forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kühlwasserverlust bei 990

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 21:24    Titel: Kühlwasserverlust bei 990 Antworten mit Zitat

Hat von den 990er Fahrern auch schon wer einen Kühlwasserverlust gemerkt! Hab heute mal nachgesehen, der Pegel ist bei 1600km um ca. 2cm gesunken. Ist nicht viel, aber trotzdem! unsure
Hat wer eine Idee?

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CH_ZHOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.02.2006
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

war bei meiner 990er auch so: bei ca. 2000 km sank der Kühlwasser-Stand ziemlich plötzlich um ebenfalls ca. 2cm. Habe einmal nachgefüllt u. seither ist der Stand immer ok. Sind unterdessen 9000 km auf dem Tacho.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die rasche Antwort, das beruhigt mich,zumindest vorerst,doch einigermaßen!
Schöne Grüße aus Kärnten

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : So, 28. Mai 2006, 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Wuffi

gleiches bei mir. Musste bis 3000km immer mal wieder etwas nachfüllen. Hat jetzt aufgehört also lags wahrscheinlich am Luft im System.
Gruß
Olli

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
action.andiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : So, 28. Mai 2006, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

hallo nach Kärnten!

gleiches Thema bei gleichen KM : lt. KTM ist dies bekannt, weil sich Luftnester im Kühlsystem lange halten können -bedenkenlos!!!
einfach kontrollieren/nachfüllen und das wars

have fun - Andi (auch orange unterwegs)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : So, 28. Mai 2006, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten, damit bin ich beruhigt! Hab heute übrigens auch 200ml Öl nachgeschüttet, 1600km nach dem 1000er Service, das erschreckt mich nicht so sehr!
Werde aber ein neues Thema eröffnen!

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : So, 28. Mai 2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wuffi

Nochn' Nachbrenner ... obwohl Du schon beruhigt bist: Laughing Laughing

Ich hab' auch so bei ca. 3500 einmal ca 300 ml nachgefüllt. Ab da nix mehr

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 19:39 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!)
mainoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge insgesamt: 109

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist beim Händler wegen dem Wasserverlust.

Es liegt einen neue Anweisung von KTM vor was auszutauschen wäre.

Anscheinend ein bekanntes Problem!!

Als Ersatzfahrzeug habe ich die Super Duke Cool Cool

Die fordert und reitzt einem ja Brutal und das Limit dieses Motorrades ist sehr hoch.

_________________
Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl ÖlVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
akr1Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 23:21    Titel: Re: Kühlwasserverlust bei 990 Antworten mit Zitat

Hi Wuffi,
ich hatte das schon nach 400 km in der Einfahrtphase.
Ursache: Kühleranschluss Links über dem Lüfter leckt bei warmen Motor.
Wenn das auf den Lüfter tropft, bleiben am Kühler links weiße Flecken.
Da die Original Feder Klemme egal wo ich sie hinsetzt das Problem nicht löste, habe ich eine Schlauchklemme zum schrauben von einer Waschmaschine angebaut. Damit ist das Problem gelöst, heute habe ich das Bike zur 1000 Durchsicht gebracht, bin mal gespannt was die Werkstatt zu sagt. Bewege bei warmen Motor einfach mal die Schlauklemme links, Achtung Verbrühgefahr. ( Bei mir kam das Heiße Kühlerwasser dann statt als Tropen in einem kleine Strahl aus dem Schlauchende)
Gruss aus Berlin Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:29 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0698s ][ Queries: 30 (0.0469s) ]