forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

8er in der Felge?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 9:51    Titel: 8er in der Felge? Antworten mit Zitat

Hab gestern meine Adventure (schwarz, Bj. 04, 8500km, nur Asphalt) auf dem Hauptständer im ersten Gang laufen lassen und festgestellt, daß die hintere Felge einenSeitenschlag von ca. 3mm hat Sad mellow wacko .
Habt Ihr bei euch ähnliches festgestellt Question
Beim Fahren hab ich nix bemerkt, aber in Schräglage wird das wohl nicht sehr gripfördernd sein Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ VSI

Die Antwort zu deiner Frage hast du dir doch schon fast selber gegeben.
Zitat:
Beim Fahren hab ich nix bemerkt, aber in Schräglage wird das wohl nicht sehr gripfördernd sein

Einen minimalen Seitenschlag habe ich auch, in der Höhe dito.
Anscheinend bist du auf deinen 8500km noch nie in Schräglage gefahren,
sonst würdest du merken, daß die 3mm rein gar nichts ausmachen. Sorry
Es gibt hier Leute, die mit 1cm Dellen und ungewuchteten Rädern forsch ums Eck jagen

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Einen minimalen Seitenschlag habe ich auch, in der Höhe dito.
Anscheinend bist du auf deinen 8500km noch nie in Schräglage gefahren,
sonst würdest du merken, daß die 3mm rein gar nichts ausmachen. Sorry
Es gibt hier Leute, die mit 1cm Dellen und ungewuchteten Rädern forsch ums Eck jagen

Nee is klar, hab mir seinerzeit ne Autobahn rausgesucht um 8500km gradausfahren zu können um jegliche Schräglage zu vermeiden Very Happy.

Mein Problem ist vielmehr folgendes: Bin jedes Jahr ca. 6000km in den Alpen unterwegs und habe fast in jeder Kurve ein leicht driftendes Hinterrad. Leider weiß ich nun nicht, hat der Pirelli Scorpion so wenig Grip oder kommt das zum Teil auch von der "verzogenen" Hinterradfelge.

Und ja ich weiß, ab ner gewissen Geschwindigkeit rutscht jeder Reifen, aber etwas mehr Grip hätte ich schon gern. Bin letztes Jahr viele Km mit ner BMW 1200 GS gefahren und die bot interessanterweise einiges mehr an Grip.

Gruß VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi VSI !

Ich hab' mal im Werkstatthandbuch geschaut !!

Das sind die Werte die dort stehen:
Maximaler Höhen-/Seitenschlag der Felge ohne Bereifung 1,2 mm

Maximaler Höhen-/Seitenschlag der Felge mit Bereifung
vorne 2,3 mm
hinten 2,5 mm

Also Du bist leicht über der Toleranz ! Zentrieren könnte sich also lohnen...
aber natürlich nich' für' s Kurvenheizen !

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bin letztes Jahr viele Km mit ner BMW 1200 GS gefahren und die bot interessanterweise einiges mehr an Grip.

Na dann los, kaufen marsch marsch...
Verstehe ich jetzt nicht. 8500km gefahren, davon 6000km in den Alpen und nie im Gelände
Zitat:
(schwarz, Bj. 04, 8500km, nur Asphalt)

und die 1200er ist besser oder hat mehr Grip? Wozu dann eine LC8?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Ja ich bin tatsächlich von 8500Km (alles 2004) 6000Km in den Alpen gefahren! Was gibts da nicht zu verstehen? Ist das so ungewöhnlich?

Ja ich bin sämtliche Km auf Asphalt gefahren! Darf man das nicht? Ist das denn so ungewöhnlich?

Ich habe nur gesagt, daß die BMW 1200 GS mehr Grip am Hinterrad hatte als meine LC8, nicht daß Sie für mich das bessere Motorrad ist oder mir mehr Spaß macht!

Kopfschüttelnde Grüße

VSI
dersicheigentlichansforumgewandthatweilernetechnischefragehatteundnichtweilersic hrechtfertigenwillwieundwoerseinelc8benützt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

@adv990efi

Danke, daß ist doch mal ne Auskunft mit der man was anfangen kann.
Werd nächste Woche mal mit meinem KTM-Mechaniker sprechen, was der dazu meint.

Grüßle VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Apr 2006, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe auch einen leichten seitenschlag in der hinterradfelge,den ich beim fahren nicht bemerke (ursache unbekannt).das hat aber nichts mit dem gripproblem zu tun.der pirelli hat einen sehr breiten grenzbereich dne er frühzeitig ankündigt.warscheinlich geben die äußeren profilblöcke nach und nicht so sehr das gummi,nach den "drifts" sind keine schwarzen streifen auf dem asphalt.das phänomen ist mir gut bekannt,von arabba zum podioi pass (richtig geschrieben ?)hab ich das in jeder kurve.persönlich finde ich es aber sehr angenehm,daß der reifen erst anklopft bevor er seine haftung völlig einstellt.eine bmw hat generell mehr traktion durch den kardan.dieser drückt das hinterrad beim beschleunigen in den asphalt,wohingegen die kette das rad eher nach oben zieht.an den metzler tourance liegt es warscheinlich nicht.fahre den reifen zur zeit auf meiner DR 650 und da rutscht er auch hinten.mich würde es freuen wenn es bald mal den michelin anakee in LC 8 kompatiblen größen gäbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : So, 16. Apr 2006, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

@VSI
der Scorpion ist ein Kompromiss für Reiseenduros, also für Dich wohl der falsche Reifen. Schau doch mal in den Reifen-Threats nach Strassenprofilen, da gibts einiges. Zum Spott von Lumpensack kann ich nur sagen: bei "6000km in den Alpen und fast jede Kurve im Drift" dry sollte man da doch drüber stehen Mr. Green
Viel Spass auf der Strasse und lass Dir sagen, Du verpasst was!
FL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 16. Apr 2006, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

en k13 @ So, 16. Apr 2006, 9:28 hat folgendes geschrieben:
.....eine bmw hat generell mehr traktion durch den kardan.dieser drückt das hinterrad beim beschleunigen in den asphalt,wohingegen die kette das rad eher nach oben zieht.


Kannst du mir das bitte mal physikalisch begründen, kanns kaum glauben! Aber vielleicht hab ich deshalb das Gefühl das ich mit der Käthe durch die Kurven schwebe

Hier gibts eine umfassende Beschreibung klick

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebelheartOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge insgesamt: 284
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Apr 2006, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

en k13 @ So, 16. Apr 2006, 9:28 hat folgendes geschrieben:
eine bmw hat generell mehr traktion durch den kardan.dieser drückt das hinterrad beim beschleunigen in den asphalt,wohingegen die kette das rad eher nach oben zieht..


Stimmt genau! Und Münchhausen hat sich auch an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen Laughing

Scusi, aber da konnte ich jetzt nicht wiederstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 7:30    Titel: Antworten mit Zitat

flensburger @ So, 16. Apr 2006, 20:53 hat folgendes geschrieben:
Zum Spott von Lumpensack kann ich nur sagen: bei "6000km in den Alpen und fast jede Kurve im Drift" dry sollte man da doch drüber stehen Mr. Green

Da war doch kein Spot. Ich wollte nur VSI darauf aufmerksam machen,
daß er entweder das falsche Motorrad hat (SuMo wäre für reine Aphalthast wohl die bessere Wahl)
bzw. das der minimale Seitenschlag keine großen Auswirkungen in Bezug auf Kurven hat.
Zitat:
eine bmw hat generell mehr traktion durch den kardan.dieser drückt das hinterrad beim beschleunigen in den asphalt,wohingegen die kette das rad eher nach oben zieht.

Das nennt man "Fahrstuhleffekt" bei Maschinen ohne Momentabstützung. Macht sich leider auch bei der Kurvenfahrt bemerkbar. Bei einem Lastwechsel in einer Kurve (z.B. Gas wegnehmen) kann es dich auch, auf Grund der großen, einseitig rotierenden Kräfte, legen. Da dieser um einiges stärker ist als bei einer Kette.
Bin selber 5 Jahre lang V-Max gefahren und kenne mich mit den Tücken
ohne Momentabstützung aus.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn das so ist mit dem Kardan,dann finde ich das sollte sich schnell bis zum Herrn Rossi rumsprechen,damit Der weis wie Er die Diesjährige Weltmeisterschaft gewinnen muß,da ja hier keiner mit dem Asphaltdrückendem Kardan unterwegs ist!! Razz Mr. Green Razz
Immer wieder Erstaunlich was man in Diesem Forum alles lernen kann!!

gruß,
Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Di, 18. Apr 2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

@flensburger,

leider gibts, nach meinem Wissensstand, bisher nur Freigaben für 3 versch. Reifen: Pirelli Scorpion, Metzeler Karoo und Conti TKC 80.

Oder weiß jemand was anderes?

@Lumberjack,

ne Adventure hat für mich auch diverse Vorteile gegenüber ner Supermoto oder Superduke: Reichweite, Gepäckunterbringung, Sitzkomfort (gel. auch mal für Sozia) und Haltbarkeit der Reifen.
Deshalb hab ich Sie auch (noch) nicht auf SuMo-Felgen gestellt. Am liebsten wär mir ne Freigabe für Tourance, Anakee , BT45(in Verb mit BT0?) o. ä..

Mal abwarten, vielleicht tut sich dieses Jahr da mal was.

Gruß VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Apr 2006, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Frag mal das Federvieh (Rebhuhn)
der hat schon einige Straßenreifen hinter sich bzw. getestet.
Du darfst die 950 Adventure auch behalten und weiter fahren Razz
(Spaß muß sein)
Gruß Micha

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0527s ][ Queries: 36 (0.0219s) ]