forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorabsterben im Stadtverkehr

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LuschesOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.01.2004
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Apr 2006, 21:24    Titel: Motorabsterben im Stadtverkehr Antworten mit Zitat

Hallöchen,
habe heute meine Kathi aus der Inspektion geholt, nach wie vor stirbt der Motor an jeder Ampel ab, obwohl die Leerlaufdrehzahl stimmt bzw. richtig eingestellt ist. Hat jemand nen Tip, abgesehen davon, dass sie morgen wieder zum Händler geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Apr 2006, 5:50    Titel: Antworten mit Zitat

Geht es etwas genauer, es sind mittlerweile 3 Generationen

Baujahr, KM-Stand, Leerlaufdrehzahl, etc.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Apr 2006, 7:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, daß muß so sein. Hatte VW auch schon mal mit dem Ecomatik und dem 3 L Lupo. Bei längerem halten geht der Motor aus und beim antippen des Gas startet er wieder. Very Happy

Ist das dem Mech nicht aufgefallen? Hattest du ihm davon berichtet?
Ist eigentlich ein starkes Ding. Frisch von der Insp. und der Fehler ist immer noch da. So dürfte sie gar nicht ausgeliefert werden.
Welchsel mal den Händler.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Apr 2006, 22:39    Titel: Re: Motorabsterben im Stadtverkehr Antworten mit Zitat

Lusches @ Fr, 7. Apr 2006, 21:24 hat folgendes geschrieben:
Hallöchen,
habe heute meine Kathi aus der Inspektion geholt, nach wie vor stirbt der Motor an jeder Ampel ab, obwohl die Leerlaufdrehzahl stimmt bzw. richtig eingestellt ist. Hat jemand nen Tip, abgesehen davon, dass sie morgen wieder zum Händler geht.


Benutze ruhig mal den Suchknecht. Das Prob hatten wir vor einiger Zeit mal ausführlich diskutiert, da einige - auch ich - sich damit rumschlagen mussten. Eine Möglichkeit war der Killschalter vom Seitenständer, so bei meiner Bj. 08/2003.

Gruß

panama53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 52
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Apr 2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

... z.B. Vergaser falsch oder gar nicht synchronisiert. (war bei mir die Ursache)
_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureSOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  53.000 km
Honda Africa Twin RD07
 →  44.000 km
BMW R100RS
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Apr 2006, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
dasseleb Prpbleme hat meien auch und zwar hab ich heut nen Anruf vom Händler bekommen bei dem sie im Moment is beim 1000`er Kundendienst und er meinte das die Nockenwelle nen Treffer hat und deswegen sie immer ausgegangen is.

Gruß Sebastian

_________________
Grüße aus dem Franggnland Sebastian
Ich weiss wie Dreck schmeckt Smile
950 AdventureS Bj.2005, Honda Africa Twin RD07 Bj.95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Do, 13. Apr 2006, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

AdventureS @ Do, 13. Apr 2006, 14:56 hat folgendes geschrieben:
er meinte das die Nockenwelle nen Treffer hat und deswegen sie immer ausgegangen is.

Gruß Sebastian


Was für einen Treffer? Wo soll der herkommen. Könnte wenn dann doch nur ein Fabrikationsfehler sein oder nicht?
Gruß
Olli

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Apr 2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wird wohl ein Geheimnis bleiben, würde mich aber trotzdem interessieren

@Rainer Kroll:
Kann falsches Ventilsspiel Heute (neue Materialien) so etwas auslösen?
Früher hätte das doch einfach die Schäfte und Ventile verbogen

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sFwSchlauchOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Apr 2006, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

ja kann die ventile bleiben dadurch "offen" wenn du zu wenig ventilspiel hast und man leistungsverlust,.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sFwSchlauchOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Apr 2006, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

hab das mit dem treffer nicht gelesen (was ist das denn für eine aussage?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Apr 2006, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn der Motor wegen der Nockenwelle im Stand ausgehen soll, dann muss sich der Motor aber übel anhören. Ein Studienkollege, dessen Citroen hatte einen Nockenwellenschaden die Kiste hat man meilenweit gehört lief aber ansonsten "einwandfrei" Rolling Eyes
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureSOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  53.000 km
Honda Africa Twin RD07
 →  44.000 km
BMW R100RS
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Apr 2006, 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

Django @ Do, 13. Apr 2006, 15:00 hat folgendes geschrieben:
AdventureS @ Do, 13. Apr 2006, 14:56 hat folgendes geschrieben:
er meinte das die Nockenwelle nen Treffer hat und deswegen sie immer ausgegangen is.

Gruß Sebastian


Was für einen Treffer? Wo soll der herkommen. Könnte wenn dann doch nur ein Fabrikationsfehler sein oder nicht?
Gruß
Olli


Servus sorry das so lang ka Antwort kam ich war über Ostern in Österreich beim fahren.
An der LC8 hatte ich bei km 120 ein kaputtes Rückschlagventil im Ölkreislauf und jetzt wurde beim 1000er Kundendienst festgestellt das die Nockenwelle eingelaufen is. Vom Händler wurde mir gesagt das es warscheinlich a Folgeschaden is und noch mit dem Rückschlagventil zammhängt. Es waren aber keine mechanische Geräusche zu hören. Der Motor lief ganz normal kein knirschen gar nix.

Ich hoff das er die Nockenwelle die Woche noch bekommt und ich vielleicht nu bissl KTM fahren kann im Urlaub denn mei alte BMW R100GS hat sich etz mal ne Pause verdient.

Gruß Sebastian

_________________
Grüße aus dem Franggnland Sebastian
Ich weiss wie Dreck schmeckt Smile
950 AdventureS Bj.2005, Honda Africa Twin RD07 Bj.95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Apr 2006, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte nach der letzten Inspektion ein ähnliches Problem. Da war einer der Kerzenstecker nicht richtig aufgesteckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0484s ][ Queries: 34 (0.0220s) ]