forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Speicherkarte für den 276C formatieren; wie???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 21:07    Titel: Speicherkarte für den 276C formatieren; wie??? Antworten mit Zitat

So die Post will, werde ich morgen meine 512MB-Speicherkarte mittels externem Programmieradapter wieder formatieren können. Meine 2 Fragen an die GPS-Ekspedden in der Runde:
- gibt es auch noch eine andere Möglichkeit diesen Speicher zu formatieren (ohne das externe Gerät)?
- welches Format muss die Karte haben? Macht man das wie bei einer Festplatte (FAT, FAT32 etc.) oder läuft das über ein spezielles Programm (z.B. über MapSource)?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub ich muss mir selbst antworten wacko .
Hier http://www.silvia-kurt.de/gps/sp3/usbcardprogrammer/usbcardprogrammer.htm habe ich folgenden Hinweis bekommen:

!Hinweis!
Der neue 512 MB Datenchip kann nur in den GPS Geräten direkt beschrieben werden!
Der 512 MB chip kann nicht im garmin USB Datacardprogrammer beschrieben werden!

Na dann bravo Garmin

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 5:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ähämm Marius, meine Holde hat gestern das Päckchen vergessen abzugeben. Dafür wurde sie auch schon bestraft Mr. Green
Willst du den Card-Reader noch haben? Würde ich dann heute los schicken. MEGA SORRY

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 7:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, schick das Teil. Vielleicht geht es trotzdem mit passenden Treibern.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Geh gleich zum Briefkasten. Muß eh Zigaretten holen.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wie toll daß ich ab morgen den Kartenproggramierer haben werde wub . Wie blöd aber, daß er die 512MB-Karte nicht schlucken wird .
Habe heute an info@garmin.de eine Mail geschrieben wo ich alles genau beschrieben habe. Natürlich auch den Stand der FW und Mapsource. Habe auch ausdrücklich gefragt wie ein Masterreset ausgeführt werden soll und wie man eine 512mb-Karte formatieren kann. Natürlich habe ich auch die Screenshots beigefügt. Die Antwort lautete: bitte daten sie die FW und MS hier (Link) ab, dann sollte alles funktionieren . Die Dame kann scheinbar nicht lesen . Dann habe ich stundenlang versucht Garmin.de bei München telefonisch zu erreichen. Mind. 20x wurde ich aus der Warteschleife rausgeworfen da angeblich alle Plätze besetzt waren. Irgendwann hatte ich einen netten Mann an der Strippe der mir folgendes sagte:
- die 512MB-Karte kann mit dem käuflichen USB-Proggramierer weder formatiert noch können Daten geladen werden (natürlich steht das nirgendwo geschrieben-meine Anm.)
- ein Masterreset beim 276C erfolgt so:
1) 276C ausschalten,
2) Speicherkarte rausnehmen,
3) Quit + Power gleichzeitig drücken bis sich Gerät einschaltet (ca. 3-5 Sek.),
4) dann erscheint "wollen sie die alle Daten löschen? Ja/Nein", "Ja" drücken; batsa. Die vor Reset vorhandene FW bleibt erhalten. Das funzt.

In einem Forum habe ich was von Out+Quit+Nav+Power gelesen. Das hat bei mir auch nach 10 Versuchen nichts gebracht.

Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als die Speicherkarte zu Garmin zu schicken. Ich hoffe bis zum Urlaub eine neue zu bekommen (oder wird unser Huhn 1 Woche ziellos rumfliegen müssen:rotfl: ).

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marius

Du regst Dich hier über eine Geschichte auf, an der Garmin nur mitbeteiligt ist.

Es gibt verschiedene Arten von Flash Memory, zuviele Details würden den
Rahmen dieses Forums sprengen.

Wichtig ist, dass man weiss, dass:

A: Speicher muss nicht formatiert werden, um genutzt werden zu können
B: Nur einige Typen der Flash Memorys können eine Art von File-System verwalten

Die grosse Zahl der Flash Produkte, wie sie auch in deinem Auto Zig-Fach
verbaut sind, braucht das auch nicht.
BMW will schliesslich nicht, dass jeder den Sevice-Intervall umgehen kann.

Traditionell hat Garmin den Speicher selbst verwaltet, das machen auch
andere Grosse, wie Nokia oder alle die mit Simbian OS arbeiten.

Dieses Selbstverwalten bedeut aber, dass man (der Hersteller) wissen
muss, was für Speicher man antreffen wird.
Dazu ein einfaches Beispiel:
Microsoft kann ohne weiteres, Festplatten mit mehreren 100 Gbyte verwalten.
Excel, das vielleicht beste Produkt der Firma, kann nur ca. 65'000 Einträge verwalten.

Ich möchte Dir damit zeigen, dass auch grosse Hersteller, nicht immer auf
die aktuellen Angebote des Marktes reagieren können, weil einfach die
Phylosophie die in der Entwicklung steckt, nicht passt.

In Deiner Sprache, wieso pumpt niemand das Grundwasser aus Passau
heraus, technisch ist das doch möglich, und würde den Abfluss beschleunigen.
OK, technisch vielleicht nicht ganz richtig, aber Speicher bleibt Speicher

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne blöde Frage am Rande:
warum kann man die 512er nicht im card-reader löschen bzw. beschreiben?
Hat dir das mal jemand erklärt?
Was soll dann der scheiß mit den 512ern wenn sie nicht voll kompatibel mit den Geräten bzw. mit der Software sind?

Die Zukunft kommt: GALILEO
http://europa.eu.int/comm/dgs/energy_transport/galileo/index_de.htm

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma

"Du regst Dich hier über eine Geschichte auf, an der Garmin nur mitbeteiligt ist. "

Abgesehen davon, daß ich weniger als 50% verstehe von was da geschrieben hast (ist für mich als Endverbraucher auch absolut egal was die Firmen denken oder wollen), habe ich mich völlig zurecht über Garmin.de (ich habe diese Adresse und nicht Garmin.com !!!!!!!) genannt. Ich erwarte, daß ich
1. bei so einem teuren Gerät kein Betatester sein soll
2. daß Hard- und Software bestens aufeinander abgestimmt sind (beim 512er nicht der Fall)
3. daß nicht Produkte angepriesen werden die nur eingeschränkt arbeiten können (Fall Programmiergerät)
4. daß ich nach haargenauer erklärung meines Problems eine kompetente Antwort bekomme
5. daß ich nicht stundenlang in Warteschleifen hänge.

Sollte das alles zu viel sein, dann gute Nacht Servicewüste Deutschland . Oder willst Du sagen, daß Du sowas liebend gern in Kauf nimmst?????????????

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Di, 4. Apr 2006, 20:03 hat folgendes geschrieben:
Mal ne blöde Frage am Rande:
warum kann man die 512er nicht im card-reader löschen bzw. beschreiben?
Hat dir das mal jemand erklärt?
Was soll dann der scheiß mit den 512ern wenn sie nicht voll kompatibel mit den Geräten bzw. mit der Software sind?

Die Zukunft kommt: GALILEO
http://europa.eu.int/comm/dgs/energy_transport/galileo/index_de.htm


Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!

Weil die Speicherkarten von Garmin einem (Garmin) eigenen Verwaltungs-System
entsprechen und dieses nie grösser 8Bit Adressieren konnte.
Also wurde, dem Markt entsprechend, da stand ja noch die langsamme
serielle Verbindung im Weg, ein 8Bit tauglicher USB writer gemacht.

Zur Erinnerung, die ersten PC's konnten auch nicht mehr als 8Bit 256Kbyte
adressieren, dass wurde erst mit den 16Bit Rechnern (XT-AT) möglich.

Peter

PS: Ich verfluche diese Politik schon länger, siehe Naviboard

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 4. Apr 2006, 20:15 hat folgendes geschrieben:
@Bruggma

"Du regst Dich hier über eine Geschichte auf, an der Garmin nur mitbeteiligt ist. "

Abgesehen davon, daß ich weniger als 50% verstehe von was da geschrieben hast (ist für mich als Endverbraucher auch absolut egal was die Firmen denken oder wollen), habe ich mich völlig zurecht über Garmin.de (ich habe diese Adresse und nicht Garmin.com !!!!!!!) genannt. Ich erwarte, daß ich
1. bei so einem teuren Gerät kein Betatester sein soll
2. daß Hard- und Software bestens aufeinander abgestimmt sind (beim 512er nicht der Fall)
3. daß nicht Produkte angepriesen werden die nur eingeschränkt arbeiten können (Fall Programmiergerät)
4. daß ich nach haargenauer erklärung meines Problems eine kompetente Antwort bekomme
5. daß ich nicht stundenlang in Warteschleifen hänge.

Sollte das alles zu viel sein, dann gute Nacht Servicewüste Deutschland . Oder willst Du sagen, daß Du sowas liebend gern in Kauf nimmst?????????????


Nein, und deshalb nehme ich mir manchmal die Zeit, etwas erklären zu wollen.
Nur wenn wir mit der selben Selbstvertändlichkeit 10 Zeilen Erklärung ablehnen,
sind wir nicht weiter als die "verwaltenden" Mitarbeiter von Garmin und
CO, die nur noch nach ISO arbeiten!

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 7:00    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 4. Apr 2006, 19:13 hat folgendes geschrieben:
- die 512MB-Karte kann mit dem käuflichen USB-Proggramierer weder formatiert noch können Daten geladen werden (natürlich steht das nirgendwo geschrieben-meine Anm.)
- ein Masterreset beim 276C erfolgt so:
1) 276C ausschalten,
2) Speicherkarte rausnehmen,
3) Quit + Power gleichzeitig drücken bis sich Gerät einschaltet (ca. 3-5 Sek.),
4) dann erscheint "wollen sie die alle Daten löschen? Ja/Nein", "Ja" drücken; batsa. Die vor Reset vorhandene FW bleibt erhalten. Das funzt.


Hab ich das richtig verstanden? Das MasterReset hat funktioniert, die Daten
sind gelöscht, auch auf der Karte, und Du musst sie trotzdem einsenden ?

Hahaha, is natürlich blöd, wenn DU die Karte einschicken musst.
Ich hab gehört, die Karten werden manchmal unlesbar, beim
einspielen von "Geckracktem" Wink , naja, Garmin wird Dir schon
sagen, was Du in Zukunft nimma transferieren sollst. Laughing

Billiger wär eventuell, Du kaufst Dir a neue 512er Kartn. Mr. Green

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mi, 5. Apr 2006, 7:00 hat folgendes geschrieben:


Billiger wär eventuell, Du kaufst Dir a neue 512er Kartn. Mr. Green

Gerhard

Oder 2 x 265er. Die funktionieren wenigstens Laughing

@ BS
gib mal bitte Bescheid wenn der Cardreader da ist.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wusste schon länger daß Hühner nicht gut lesen können .
"Hab ich das richtig verstanden? Das MasterReset hat funktioniert, die Daten sind gelöscht, auch auf der Karte"

Nein, hast nicht richtig verstanden. Unter 2. steht "Speicherkarte rausnehmen". Also hat der Masterreset die Karte auch nicht gejuckt.


@LJ
Mach ich.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 7:27    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 4. Apr 2006, 19:13 hat folgendes geschrieben:
- ein Masterreset beim 276C erfolgt so:
1) 276C ausschalten,
2) Speicherkarte rausnehmen,
3) Quit + Power gleichzeitig drücken bis sich Gerät einschaltet (ca. 3-5 Sek.),
4) dann erscheint "wollen sie die alle Daten löschen? Ja/Nein", "Ja" drücken; batsa. Die vor Reset vorhandene FW bleibt erhalten. Das funzt.

In einem Forum habe ich was von Out+Quit+Nav+Power gelesen. Das hat bei mir auch nach 10 Versuchen nichts gebracht.

Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als die Speicherkarte zu Garmin zu schicken. Ich hoffe bis zum Urlaub eine neue zu bekommen (oder wird unser Huhn 1 Woche ziellos rumfliegen müssen:rotfl: ).


Habe dir bereits am Montag Abend im Thread http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=74362#74362 einen Link auf meine Page gepostet. Was du gemacht hast, war ein "Soft-Reset". Den "Hard-Reset" kannst du gerne auf dem Link nachlesen.

Wenn dein Gerät ein Problem hatte, solltest du nach dem "Hard-Reset" auch wieder Kacheln auf die Karte spielen können - Es wäre doch noch ein Versuch wert oder?

Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0637s ][ Queries: 50 (0.0239s) ]