forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990er Erfahrungen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
action.andiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : So, 19. März 2006, 20:11    Titel: 990er Erfahrungen Antworten mit Zitat

Hallo Ihr 990er Treiber!

Einige von Euch sind ja schon Besitzer einer 990er. Wie sind Eure Erfahrungen - v. a. mit der Einspritzung / Verbrauch / Lastwechsel / Gasannahme / Kaltstartverhalten / ABS / Wendekreis . . . . .???

Grüße Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : So, 19. März 2006, 22:02    Titel: Re: 990er Erfahrungen Antworten mit Zitat

action.andi @ So, 19. März 2006, 19:11 hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr 990er Treiber!

Einige von Euch sind ja schon Besitzer einer 990er. Wie sind Eure Erfahrungen - v. a. mit der Einspritzung / Verbrauch / Lastwechsel / Gasannahme / Kaltstartverhalten / ABS / Wendekreis . . . . .???

Grüße Andi


Moin Andi,
Gesamteindruck: voll krass megaendgeil ;-)
Verbrauch: kann noch keinen Unterschied zur 950er feststellen, sie hat erst 450 km runter (Scheißwinter)
Gasannahme: ist jetzt wirklich sehr direkt
Kaltstartverhalten: bei 0 - 3 Grad C kommt sie zunächst mit 2500 rpm
Wendekreis: habe ich heute auf ner Landstraße mit Seitengräben probiert, mit der 950er war einmal Zurücksetzen angesagt, mit der 990er geht's ohne (Unsere Profis hier im Forum weisen bei solchen Statements meistens gütig gestimmt auf die Försterwende hin.)
Tschüs
Lotse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. März 2006, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(Unsere Profis hier im Forum weisen bei solchen Statements meistens gütig gestimmt auf die Försterwende hin.)

Ist vor allem auf Eis und Schnee rückenschonend ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !
Hier meine Erfahrungen !
Einspritzung: mir gefällt die Charkteristik mit der sehr direkten Gasannahme supergut !

Die Lastwechsel: könnten etwas sanfter sein ! Wenn man so kurz vor der Kurve das heftich Gas rausnimmt ist schon ein bissl Unruhe im Gebälk !

Kaltstartverhalten: ist super ! Ein wirklich sehr kurzer Knopfdruck und der Kocher läuft, sofort perfekt rund und ist ist sofort willig !

Verbrauch: nun ja der sollte schon noch etwas sinken Wobei man berücksichtigen muss das ich in der Einfahrphase schon ziemlich unökologisch (viel am Gas pumpen) Viel Beschleunigungsmanöver viele viele Lastwecchsel ....gemacht habe um ein gutes einlaufen der Teile zu erreichen ! Bisher waren es 6,95; 6,00; 6,60; 6,70 und 6,5 l/100km

Ist bisher noch längst nicht eingelaufen die Kiste !

Die Jungs schütten da ab Werk leider Vollsynth. Öl drauf !! Damit Zieht sich das Einlaufen leider sehr lange hin .... ich schätze so ab ca 8000 km isse endgültig "frei" !!
Und dann sollte der Verbrauch, so hoffe ich, um die 6 Liter liegen (normale Fahrweise; zügig aber nich' krass) :-) bisher ca 1200 km runter

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

hast eine direkten Vergleich zur 950?? Würde mich sehr interessieren ob die 990 viel besser besser ist als die 950

Danke!
grüße rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

adv990efi @ Di, 21. März 2006, 18:28 hat folgendes geschrieben:
Hi !
Hier meine

Die Jungs schütten da ab Werk leider Vollsynth. Öl drauf !! Grüße
adv990efi


Hallo,
zur Entwarnung - es handelt sich trotzdem um eine Einfahrölspezifikation.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

eine frage zu den lastwechseln, kann es daran liegen, das evtl. die bowdenzüge zu stramm angezogen sind? müssen die ein bisl spiel haben?
bei meiner hab ich mich die ersten klm gewundert das die kupplung arg früh kam, ist mir ein paar mal verreckt Cool
jetzt scheint sich das gegeben zu haben, kupplung kommt jetzt im letzten drittel, so wie es sein soll.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Di, 21. März 2006, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ rgoetz
Nee hab' ich leider nicht !

@Sommer Heisst das das Sie meinen das Einlaufen ist mit 1000 km beendet ?

Mit Dem Bowdenzügen hmm glaub nicht ! Mein Gas hat genügend Spiel

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mi, 22. März 2006, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

adv990efi @ Di, 21. März 2006, 20:05 hat folgendes geschrieben:
@ rgoetz
@Sommer Heisst das das Sie meinen das Einlaufen ist mit 1000 km beendet ?

Grüße
adv990efi


Hallo,
in der Praxis ja, jetzt kann auch dauerhaft die Drehzahl über 6500 1/min benutzt werden (allerdings nur bei betriebswarmem Motor).

Allerdings muss nicht schlagartig nach verlassen des Händlers zur 1000 KM Inspektion bei KM 1001 die 9500 1/min gedreht werden, das kann man schon stufenweise machen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Mi, 22. März 2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Thanks !!

Jau werd' ich machen ! Betriebswarm mach' ich sowieso immer ! das kannste ja auch aus diesem Thread entnehmen ! Ich bin da schon eher etwas sklavisch drauf !

Grüße
Hartmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Apr 2006, 11:43    Titel: ErFahrungsbericht nach Simon Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

zuerst, ja ich lebe noch, auch wenn man das meiner Forumaktivität nach kaum vermuten würde.... sorry hab eben wenig Zeit dry


Habe soeben die 990er Adv. eingehend getestet.

Zum Motor:

- stöhrend hohes Standgas im kalten Zustand (2200 U/min)
- Schubabschaltung gewöhnungsbedürftig aber OK
- absolut hammergeiles Ansprechen auf das Gas
- etwas drehfreudiger als meine 03er Cool
- Klingt immer noch wie ein Steinbruch ähhh Urgestein meinte ich

Zum Fahrwerk:

- nix neues im Westen, ausser das mir das Ding etwas zu niedrig rein kommt (neben der normalen 03er), bin 1.78m gross
- subjektiv: Gefühl eines veränderten Nachlaufes

Zum ABS/Bremsen

- Das ABS regelt enorm fein, die Aktivität ist an den Armaturen klar zu spüren, nie störend
- Untergrund-Wechselerkennung etwas langsam (habe auf Kies zu Bremsen begonnen, dann auf sauberen Asphalt gefahren) Reaktionsdistanz bei geschätzten 50 um die 2.5m (bis wieder merklich Bremspower da war)
- Bremsweg defintiv leicht länger als ohne, lenken während dem Bremsen wirklich möglich
- Kurvenvollbremsung mit 40 (OK mehr Mut hatte ich nicht blink ): Schlicht imposant, zuerst ganz kurz Aufstellmoment was sich sofort wieder abbaut, Spurversatz zum Kurvenrand hin deutlich spürbar, Adrenalin trotzdem da wub

Arrow lange Rede kurzer Sinn: Bei meiner nächsten kommt ABS mit rein, denn es ist wirklich fein!

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Apr 2006, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Äh, soviel zum Hochzeitstag ;-}}

Wann bekommst Du denn die Neue ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : So, 2. Apr 2006, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !
Erfahrungen Teil 2

Hab' jetzt gerade ein 1000 km Wochenende hinter mir (800 km Dosen- bahn 200 km feinstes Kurvenlabyrinth) !
Echt schweinegeil das Teil ! Auf der Dosenbahn kämpfe ich allerdings sehr mit meinen 1,87 m. Diese Scheibe is' einfach das "Folterinstrument" schlechthin !! Den nächsten Langstreckenjob probier' ich mal mit Ohrstöpseln.

Spritverbrauch: ich hab' ich auf der Hinfahrt mal echt gemütlich gemacht und so maximal 120 km/h (also so um die 4000-4200 UPM rum) Sensationelle 4,9 lwaren es danach !!

Den Rückweg hab' ich zeitweise auch schon mal durchgeladen !
Mal schaun' ... ich hab' noch nicht wieder getankt !
Ich meld' mich noch mal wenn ich den "Durchladeverbrauch" habe

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : So, 2. Apr 2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Verbrauch liegt aktuell bei ca. 6,6 l/100 km im (fast) Drittel-Mix... Wohne im Gebirge. Da kann es sicher Abweichungen zu denen im Flachland geben...
Mein Händler meinte aber, der Verbrauch ist am Anfang immer etwas höher - bin mal gespannt.

Achso: Gefahrene Geschwindigkeit Vmax: ca. 135 km/h bei max. 5.500 r/min, 6. Gang - bin noch immer in der Einfahrphase... mellow

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Gilbert,

meinst du nicht, dass max. 5500 Umdrehungen etwas wenig sind zum Einfahren? Gut, bis 500 km, aber danach sollt es schon langsam mehr werden...

Zu den Erfahrungen:
Gestern Abend stand ich das erste Mal Sad . Der Stecker von der Hauptsicherung hatte sich gelöst (oder der Mech hat ihn nicht richtig draufgesteckt), natürlich WÄHREND der Fahrt. Alles war tot und in dem Moment ging gerade ein Wolkenbruch runter. Mr. Green

ABER vorher und nachher war's einfach nur SUUUPEER! wub

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0731s ][ Queries: 33 (0.0342s) ]