forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kolbenring defekt und Resumee nach 75800km
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 13:58    Titel: Kolbenring defekt und Resumee nach 75800km Antworten mit Zitat

So, nun hats mich doch noch mal erwischt...

Der Ölabstreifring am hinteren Zylinder war gebrochen.

Resumee nach 75800km artgerechter LC8 Haltung:

In neuwertigem Zustand präsentierten sich:

  • Getriebe (!)
  • Zylinder
  • Zylinderköpfe


Verschlissen war:

  • Kupplung (Lamellenscheiben, Druckteller, Mitnehmer)

Erneuert wurden:

  • beide Kolben
  • Kolbenringe
  • Motorgehäuse (nicht weil es kaputt war, sondern weil KTM es haben wollte...)

Vorsorglich ausgetauscht wurden:

  • Pleuellager
  • alle Hauptlager
  • alle Dichtungen
  • innere Ölpumpe
  • Steuerketten
  • ... ?


Mit Ausnahme der Kupplung und Lager wurde der Schaden auf Garantie behoben.

Desweiteren wurde das Federbein erstmalig einer Inspektion unterzogen. Äußerlich ziemlich mitgenommen (Salzfraß, stellenweise verrostete Feder), war es innen drin top in Ordnung. Dichtungen und Öl gewechselt.

Mein Dank geht an Sommer KTM für die perfekte Abwicklung, insbesondere an den Meister mit seinem Auge für Details und die perfekte Lagerung und Abstimmung des Motors. So geschmeidig lief der Motor, soweit ich mich erinnern kann, noch nie wub


Sonstige Beobachtungen:
Vergaser: guter Zustand, Düsennadeln kaum/gar kein Verschleiß, Schieber geringe Laufspuren
Radlager: immer noch die ersten...
Bremsen: Kolben an vorderen Bremszangen letztes Jahr ausgetauscht (Salzfraß), Arretierungsbolzen und Federklammern an allen Zangen schonmal ausgetauscht, hinten zweimal, Führungsbolzen geringes Spiel
Hebeleien (alle noch die ersten!): Fußbremshebel durch Stürze arg mitgenommen, aber nicht gebrochen -> ausgetauscht, Kupplungshebel hatte fast 1mm Spiel an der "Rolle" (siehe Advi's Beitrag mit gerissenem Hebel) -> ausgetauscht gegen 2-Finger-Hebel, Bremshebel hat leichtes Spiel, kein Austausch nötig, Schalthebel: Gummi schon lange nicht mehr dran, Hebel hält aber 1a und ist rein optisch auch unverbogen
Steuerkopflager: wurde zweimal getauscht
Schwingenlager: kein Spiel
Sitzbank: nicht durchgesessen, aber auch nicht mehr neu, daher vor kurzem erneuert.
Krümmer: hinterer bei 45.000km gerissen, vorderer bei 68.000km geplatzt
Benzinhähne: Haupt-Hahn ok (gereinigt und gefettet), Schraubhähne zwischen den Tanks erneuert (an einem O-Ring defekt, undicht, 74.000km)
Benzinpumpe: bei 45.000km defekt
Ölverbrauch: im Schnitt über alles: 0,31 Liter/1000km (je nach Beanspruchung zwischen 0,15 und 0,7l/1000km, keine generelle Änderung über die Laufleitung feststellbar)

Zu Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Kettenkits:
Bremsbeläge vorn: 27tkm, 22tkm, 26tkm (KTM Sinter)
Bremsbeläge hinten: 7tkm, 20tkm, 18tkm, 10tkm, 9tkm, 9tkm (KTM Sinter), ca. 4-5tkm (Lukas Sinter)
Bremsscheiben: nach 27tkm alle erneuert wegen rubbeln bei schnellen Pass-Abfahrten, fürn Winter und Dreck auf dem zweiten Radsatz. Bremsscheibe hinten verschlissen und erneuert, jetzt beim Straßenrad wieder fällig.
Kettenkit: 12tkm, 20tkm, 14tkm, 15tkm, 10tkm (original DID 525 HV, DID 525 ZVM, DC 525 MZX
Bei Straßenfahrern würden die Sachen wohl 2-4 Mal so lange halten...


Fazit: KTM LC8 S

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Na wenn das keine Werbung für KTM ist? Wer mal ein Beitrag in der Motorrad wert, Leser berichten.... Mr. Green
Leider keine BMW ansonsten würden die das sofort drucken!

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oder anders Formuliert

Bis auf Zylinder, Gertriebe und Radlager wurde alles durch KTM runderneuert. Ja, nicht auf einmal, aber immerwieder

Schön für Dich, Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mi, 8. März 2006, 13:12 hat folgendes geschrieben:
Schön für Dich, Peter

Lässt du deinem Papageien nicht auch das Kuppeln beibringen?

Meine läuft jetzt jedenfalls (subjektiv) besser als ne nagelneue 990er Mr. Green

Und so ein teures Fahrzeug hatte ich auch noch nie mellow

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jo Schradt, vorallem der letze Satz ist gut.
Irgendwie wie bei der Telecom, alles Gratis und trotzdem Gewinne.
Ich mache etwas falsch . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Top Resümee. Hört sich gut an

Der Vollständigkeit halber wär noch interessant,
was diese Instandsetzung (nur Motor) denn kostet,
wenn halt die Garantie abgelaufen ist.

Gerhard

PS: Ich find den Verschleiß für so a Leichtgewicht
von Motor absolut in Ordnung, besonders unter
Schradt´scher Beanspruchung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Würd ich auch sagen. Bei 76.000 km und gscheiter Orgelei kann sich das schon sehen lassen.
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Smile und danke für die perfekte Statstik.
Sagt wenigstens was aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

.. wohl dem der auch eine Werkstatt gefunden hat die soetwas durchführen will und kann .... hier klappen in berlin ja nur noch die Ladentüren ......
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt,
wurden die Auslassventile nicht erneuert?????
Wie siehts mit den Führungen aus????
Ich kann mir net vorstellen dass jemand bei "der"
km Zahl die alten Ventile drin lässt.
Hattest du nicht ein Getriebeproblem??
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Mi, 8. März 2006, 22:04 hat folgendes geschrieben:
@Schradt,
wurden die Auslassventile nicht erneuert?????

Nein, nur geringfügig eingeschliffen, bzw. schön poliert.
Oldie @ Mi, 8. März 2006, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Wie siehts mit den Führungen aus????

Alles top.
Oldie @ Mi, 8. März 2006, 22:04 hat folgendes geschrieben:

Ich kann mir net vorstellen dass jemand bei "der"
km Zahl die alten drin lässt.
Warum nicht?
Oldie @ Mi, 8. März 2006, 22:04 hat folgendes geschrieben:

Hattest du nicht ein Getriebeproblem??

Ja, vor nem halben Jahr sprangen mal Gänge raus, gingen nicht rein und es krachte beim Schalten. Nach dem Richten der Rückholfeder der Schaltwelle war das Problem behoben. Allein deswegen ist es beachtlich, dass das Getriebe neuwertig aussah...
Eine Schaltgabel wurde wegen Verschleißspuren ausgetauscht, sowie die Rollen, die in der Schaltwalze laufen.
An der Schaltung hat sich subjektiv nichts geändert, die funktioniert genau so perfekt wie vor dem Kolbenschaden. Also deutlich geschmeidiger, als an der HP2.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Also bei uns bleiben bei 80000km
keine A Ventile bei einer Motorüberholung drin.
Ausgenommen Natrium gekühlte. Die werden
dann frisch geschliffen,dann wird der Sitz geschliffen und
alles wieder eingeschliffen.
Aber da du eh nie Vollgas fährst ists eh wurscht
Ansonsten schließ ich mich dem Schweizer an.
Oldie
Ach ja,da du die HP2 ansprichst:Dieser Herr würde auch gerne eine HP2 fahren,obwohl das LC8 Getriebe leichter zu schalten ist, wenn, ja wenn mal das Getriebe oder die
Kplg,funktioniert.



DSC00626.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  180.21 KB
 Angeschaut:  934 mal

DSC00626.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. März 2006, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Mi, 8. März 2006, 22:49 hat folgendes geschrieben:
Dieser Herr würde auch gerne eine HP2 fahren

blink
Oldie, Du verwechselst da was! Dieser Herr is kurz davor,
sich zu übergeben! Der is schon ganz orange geworden,
bei diesem Anblick!
Razz

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. März 2006, 8:15    Titel: Antworten mit Zitat

Oder frei nach dem Motto:
Was für eine Sauerei, soviel Motoröl hatte die HP im Motor? Very Happy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1229
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. März 2006, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat



75800km und schon kaputt Question

Habe ich nicht schon irgendwo ein KTM Statement gelesen der Motor hält min. 80000 Question Cool


Gar nicht schlecht für den Anfang. Schließlich stand das Ding bei Onkel Schradt unter Dauerfeuer.


Trotzdem.


100.000 müssen schon sein.



Wieso? Weil ich meine für immer behalten will! wub

Wieso?

Weil das Modelljahr 2007 nur noch 150mm Federweg hat und bei Harley produziert werden soll. Wink


Es sei denn:http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=4540&highlight=




Smile Smile



_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0563s ][ Queries: 52 (0.0235s) ]