|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| macchina  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 08.05.2003 Beiträge insgesamt: 57     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 10. Mai 2003, 11:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Dhere! 
 Weiß jemand welche Hersteller (außer Pirelli) Reifen für die LC8 produzieren bzw. es vorhaben? 150er gibts zwar wie Sand am Meer - allerdings alle 17 Zoll.
 
 Gruß
 Ernstl
 _________________
 "Da Bodn kau ned tiaf sei gnua, um zu lernen wos dazua"
 Ernstl's und Mike's LC8-Site
 
 Zuletzt bearbeitet von macchina am Sa, 10. Mai 2003, 11:48, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Duc_Michi  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 03.04.2003 Beiträge insgesamt: 97     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 10. Mai 2003, 12:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also der Pirelli soll ja super sein. Ansonsten denke ich, dass die anderen großen Hersteller demnächst nachziehen werden. Gute Reifen gibt es ja, vermtl. werden die Größen dann auch LC8 gerecht angeboten. Das ist wie damals bei der Fireblade und dem 130er Vorderreifen.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| funracer  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Mai 2003, 18:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Soweit ich weiß, plant Michelin auch was... So zumindest die Aussage am Messestand bei der InterMot. _________________
 Grüßle funny
 
 Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Duc_Michi  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 03.04.2003 Beiträge insgesamt: 97     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Mai 2003, 19:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vermutlich Anakee..oder wie der heißt (kenn mich doch noch nicht aus mit dem groben Zeugs *g*) Aber der soll ja klasse sein.
 
 ...Im Gegensatz zum Wetter heute. Sonne, Gewitter, Niesel, Sonne, Wolkenbruch...
 
 Grüße Michi -soeben trocken gelegt *grrr*-
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Jens   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 12. Mai 2003, 21:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ macchina 
 Also bei Strassenreifen gebe ich Duc und Funny recht. Da gibt es noch nix.
 Als groben Strassenreifen, leichte Stolle ist der Dunlop K 550 in 150/70-18 erhältlich allerdings mit Aufkleber im Sichtfeld da er nur bis 170 km/h zugelassen ist.
 
 Cu Jens
   _________________
 
  Wer bläst wird auch geleckt. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Guest 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2003, 10:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 Metzeler wird einen Karoo in der passenden Dimension herausbringen. Der sollte dann allerdings auch eher abseits der Strasse eingesetzt werden...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Abenteuermann  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2003, 14:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was hatten die den bei der Dakar für Schuhe an? 
 Der muss ja auch im Gelände einiges abkönnen und wurde mit HighSpeed gefahren.
 
 Ok, die Haltbarkeit lag bei dem Reifen bei einem Tag
  aber wenn einer weis, was es war, bitte posten. (der Desert dürfte eigentlich wegen der Gewschwindigkeit nicht in Frage kommen  ) 
 rainer
 
 (meine TA steht gerade bei eBay zum verkauf, die LC8 soll nächste Woche da sein).
 
 
 _________________
 Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| macchina  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 08.05.2003 Beiträge insgesamt: 57     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2003, 16:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi! 
 Habe mal bei Michelin nachgefragt:
 Es ist zur Zeit nicht geplant, den Anakee als 18" zu produzieren.
 
 greetings
 ernstl
 
 
 _________________
 "Da Bodn kau ned tiaf sei gnua, um zu lernen wos dazua"
 Ernstl's und Mike's LC8-Site
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2003, 19:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @guest, 
 Der Metzeler Karoo ist bereits eingetragen!
 _________________
 Grüss`le Franky
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 15:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin! 
 Also wenn dere Anakee kommt, dann wird es bald gemischte Meinungen geben. Wie immer bei Reifen...........
 
 Bin vorher Triumph Tiger gefahren und hatte den T66 drauf, also den Vorgänger vom Anakee.
 Guter Reifen mit leichter Schwäche bei Nässe. Soll aber beim Anakee wesentlich verbessert worden sein.
 
 Im Tigerforum gingen die Meinungen über den Anakke aber ziemlich auseinander.
 
 Es bleibt also spannend.
 
 Gruß Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| macchina  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 08.05.2003 Beiträge insgesamt: 57     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 17:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @gschimmy 
 Der Anakee wird lt. Michelin nicht in 18 Zoll produziert werden
 
 Ernstl
 _________________
 "Da Bodn kau ned tiaf sei gnua, um zu lernen wos dazua"
 Ernstl's und Mike's LC8-Site
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 21:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Schimmi 
 Wir (Qutoa mit Scorpion [für LC8 entwicklet] und GS mit Anakee) sind gestern bei strömendem Regen die
 Bernia (und ein paar weitere) hinaufgezogen. Im Schlepptau zwei Duc's.
 
 Während ich (Anakee <1000km) fand, wir seien eigentlich ziemlich moderat gefahren,
 hatte Kollege Quota (Scorpion <5000km) schon das Gefühl von leichtem schlingern.
 
 Also ich bin begeistert vom Anakee, selbst die von mir so gefürchteten, gefrästen Rillen im Beton,
 schluckt er sichtlich genüsslich. Die Bitumenflicken spürt man überhaupt nicht.
 Ich wurde so übermütig, dass ich auf dem Fussgängerstreifen bei der Ausfahrt herunter geschalten habe.
 Bricht zwar aus (FlatTwin Motorbremse), aber völlig kontrollierbar, Super.
 
 Mich stört allerdings, das ich die Schräglage am Reifen nicht mehr sehe.
 War immer eine Freude, zwei Tage später zu überlegen, wo man die wohl abgefräst hat.
 
 Also, ich möchte unbedingt andere Reifen an der LC8 . . .
 Mein Dealer hat immer die gleichen Preise, bei 2 oder 3 Set's pro Jahr.
 
 Gruss Peter
 
 PS: Die Kollegen Duc konnten wir nicht fragen, es wurde gerade Kaffee serviert
 
 
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 19:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kenn zwar den Anakee noch nicht, aber den Tourance von Metzeler, (gibt es auch noch nicht für die LC8) und der liegt wesentlich besser, als der Scorpion. Der hat schon einige nicht so freundliche Rutscher gemacht. Besonders auf Bitumen, ist er sch...... Bin momentan recht vorsichtig auf nasser Strasse, habe keinen Nerv runterzufallen. Frank, der seine GS mit Tourance gerne im Regen treibt
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 20:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Frank 
 Habe mit dem Tourance auf der GS 30T km gemacht und war zufrieden, bis auf Bitumen,  jetzt bin ich begeistert.
 
 Peter
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 22:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Bruggma: Sag mal Peter wie schafft man es mit irgendeinem Reifen mit irgendeinem Motorrad 30 tausend Kilometer zu fahren? Oder waren das 3 tausend? 
 Ich habe noch nie mehr als 7000 Kilometer mit einem Hinterreifen geschafft. Am längsten hat auf der Twin immer der T66 gehalten. Aber mit 7-einhalb war alles beieinander. Da war in der Mitte schon nur noch ein Slik übrig. Der Vorderreifen hat meist knapp das Doppelte gehalten.
 
 Also, was ist Dein Geheimnis? Reifen Über Nacht tiefkühlen? Oder in Spiritus einlegen? Raus mit der Sprache
   
 
 _________________
 Pfiat''enck
 ChrisO
 Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
 Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |