forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Dr. Müller - ein fragliches Posting

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:53    Titel: Dr. Müller - ein fragliches Posting Antworten mit Zitat

Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz
im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller
hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr
Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die
Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den
Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr Bohlen dafür
Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt
mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich
braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele
Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.
Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der
Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu
Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht
und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der
Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist
eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr als in euer Sparschwein paßt.
Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr
Müller. Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat
er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und
Milchprodukte.
Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der
Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm
trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er
gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller
auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft.
Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in
Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit
verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepaßt habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, daß der Herr
Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen habt als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro
bekommen.
Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner
nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro
bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz
traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern
er sorgt auch dafür, daß es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die
schmeckt gut und es paßten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr
Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie
wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber
dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.

Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach
an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom
Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen.
Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.

----------------------------
text kam übers Netz zu mir


Zuletzt bearbeitet von advi am Mi, 26. Okt 2005, 17:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

zu politisch? Ab in den Mülleimer?

Darf man als Moderator nicht einstellen.

Da wir ja im fun Bereich sind ----> Drecksack Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

... mach ich Mad

gibt auch andere gute Milchprodukte Razz

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Advi

Herr Theo Müller und seine Milchprodukte waren für mich schon lange kein Thema mehr, weil über ihn immer wieder berichtet wird. Er hat wohl mal rechte Parteien unterstützt, später mit Dieter Bohlen geworben, im letzten Jahr Reporter vor seiner Molkerei zusammengeschlagen und lebt jetzt als Steuerflüchtling in der Schweiz. Und Greenpeace nannte seine Produkte Genmilch, darüber streiten die sich bis heute vor Gericht.

Mensch Advi, da kann einem das Lachen vergehen - Funforum oder nicht Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Okt 2005, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das der Theo Müller ein A**** ist ist ja bekannt!
Drum trink ich nur noch Bier... Wink

Regards
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 27. Okt 2005, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Agentorange @ Do, 27. Okt 2005, 8:21"]Das der Theo Müller ein A**** ist ist ja bekannt!
Drum trink ich nur noch Bier... Wink

seeeeehr vorbildlich !!!

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

hey advi,
da gibet es aber noch mehr schlaue leute.
da gab es eine helm fabrik in niedersachsen - genauer gesagt in braunschweig (schubi - dubi - die stellten klapphelme her und anderes). da die fabrik immer stärker ausgelastet wurde, dachten die betreiber der fabrik über eine vergrößerung nach. da sie aber nun zu gut verdienten wollten sie das geld ja nicht gleich ausgeben. und zum glück gibt es ja den osten (genauer gesagt magdeburg (80 km von braunschweig entfernt). diese stadt bot den betreibern 20 millionen euro fördergelder wenn diese ihre fabrik nach magdeburg bauen. und so geschah es. die firma schuberth (ach tschuldigung - wollte schubi - dubi sagen), baute eine neue fabrik in magdeburg auf, automatisierte dort stärker, schloss die fabrik in braunschweig, hat 50 leute weniger eingestellt - diese auch noch zu niedrigeren ost-konditionen und so wurden auch hier durch gutes steuergeld arbeitsplätze vernichtet. wir lieben unsere blöden vollochsen - ach entschildigung - politiker wollte ich sagen. ich kaufe auch keine produkte der firma schuberth mehr - auch nicht die wo das bmw emblem draufgepappt wird.
soviel zu vernichtung von arbeitsplätzen mit hilfe von steuergeschenken.
viele grüße
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0625s ][ Queries: 32 (0.0400s) ]