| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jun 2021, 20:17    Titel: Lüfter (?) läuft bei ganz eingeschlagenen Lenker / Ölverbrau |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, habe gleich 2 Fragen zur 2009er Adventure R (ca. 46.000 Km): Bin gerade und mit Sozia am Gardasee unterwegs. 
 1. Sind jetzt ca 1.400 km gefahren. Vor Fahrtantritt warder ölstand bei Maximum. Eben gerade mal kontrolliert und er steht bei Minimum. Haben ziemlich viele Pässe und Bergstrassen und enge Kurven gefahren, es war auch ziemlich warm. Kann dadurch der Ölverbrauch in die Höhe schnellen?
 
 2. Eben gemerkt, wenn ich den Lenker bei laufendem Motor bis zum Anschlag nach rechts drehe, brummt etwas. Klingt fast wie der Kühler, vielleicht mit niedriger Drehzahl. Ich kann es aber nicht genau erkennen. Drehe ich den Lenker wieder etwas zurück, ist das Geräusch weg. Hat einer eine Idee, was das sein kann?
 
 Danke vorab.
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| schlusi  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 386 KTM LC8 SM 950, 2006  →  79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  115.000 km Maico 500, EXC 200 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jun 2021, 20:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Punkt 2: Tankrucksack montiert? Kanns sein das der Starterknopf beim Einschlagen vom Tankrucksack betätigt wird und der Startermotor mitläuft?
 _________________
 ____
 Gruß Christian
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jun 2021, 20:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | schlusi @ Di, 8. Jun 2021, 21:19 hat folgendes geschrieben: |  	  | Punkt 2: Tankrucksack montiert? Kanns sein das der Starterknopf beim Einschlagen vom Tankrucksack betätigt wird und der Startermotor mitläuft?
 | 
 
 Das ist eine sehr gute Idee
  War gerade mal unten und habe getestet. Tatsächlich drückt der Starterknopf gegen den Tankrucksack  Da ich die Karre heute Abend nicht mehr anschmeißen will (will ja noch ein paar mal hier in Frieden übernachten dürfen) werde ich das morgen testen. Motor aus, Schlüssel rein, Lenker nach rechts. Wenn dann Motor an, dann alles gut  _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. Jun 2021, 22:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Update: Das Geräusch kam definitiv vom Startknopf am Tankrucksack.
 Heute früh ca. 750 ml 10W-50 nachgekippt. Bin gespannt, ob sich der Stand in den nächsten Tagen merklich verändert.
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |