| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 5. Feb 2021, 16:59    Titel: Welche Reifenbreite auf 2,5" Felge | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
hab mir den PowerParts Radsatz gegönnt, frage mich aber welche Reifenbreite am meisten Sinn macht auf einer 2,5" Felgenbreite ?
 
150/80 fällt raus, passt 140/90 oder doch besser einen 130er ?
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge insgesamt: 138 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  96.000 km   Husaberg FE 570, Bj 2012 AWO 425T Gespann Bj 1956 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 5. Feb 2021, 20:48    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Klassisch 148/80-18 wie (fast) jede ernstzunehmende Enduro.
 
 
Gruß
 
Axel (der auch 140/80-18 auf 2.5 mit der 790 fährt) _________________ S' ward schu wieder ! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 5. Feb 2021, 21:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Referenzfelge  für eine EU zulassung  für 150er ist 4 und für 140 eine 3,5...
 
Umd über 200 km/h zu fahren .....
 
Für offroad natürlich 2.5 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 6. Feb 2021, 18:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Kiesel @ Fr, 5. Feb 2021, 20:48 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Klassisch 148/80-18 wie (fast) jede ernstzunehmende Enduro.
 
 
Gruß
 
Axel (der auch 140/80-18 auf 2.5 mit der 790 fährt) | 	  
 
 
Wieviel Platz hats du da zur Schwinge vorne bei der 790er ?
 
 
Tendiere gerade zum Dunlop 908RR
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge insgesamt: 138 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  96.000 km   Husaberg FE 570, Bj 2012 AWO 425T Gespann Bj 1956 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 6. Feb 2021, 21:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hab den Motoz Rallz derzeit drauf, fahre hinten 48Z, allerdings mit 120er Kette (wenn ich das so richtig in Erinnerung habe, jedenfalls 2 Glieder länger als normal). Platz zur Schwinge ist schon, könnte aber mehr sein. Ich habe mir nen Spritzschutz der EXC drangedübelt, da wirds dann schon enger. _________________ S' ward schu wieder ! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |