|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| dave  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 13. Mai 2018, 21:36    Titel: elektronisch einstellbares Fahrwerk 1190 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo kurze Frage bezüglich der Fahrwerkverstellung: sind das elektronisch verstellbare Presets oder wird da fahrbahnabhängig (adaptiv) geregelt? Ich vermute, dass es sich um die erste Variante handelt. Kann mir das jemand bestätigen?
 Besten Dank.
 
 Gruss David
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| quirler  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010   KTM 450 SMR 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 14. Mai 2018, 5:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| richtig, verstellt aber macht nix adaptiv |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dave  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 14. Mai 2018, 7:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Besten Dank! 
 Gruss David
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Vic LC8 Adv990S   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 14. Mai 2018, 10:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja 
 Einstellung : Sport;Straße;Regen und Off-Road.
 _________________
 
  GW 1800  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dave  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 14. Mai 2018, 17:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Verstellt werden Federvorspannung und die Dämpfungen der Druck- und Zugstufen - korrekt (die Federkonstante ändert sich nicht)? 
 Gruss David
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pappa  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 28.04.2015 Beiträge insgesamt: 14     1190 Adventure mit Nanny-Control  →  10.000 km DR 800 Light/Cagiva Navigator/GTS 1000 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 15. Mai 2018, 8:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Einstellung : Sport;Straße;Regen und Off-Road.
 
 | 
 
 Das ist die Einstellung der Fahrmodi (mapping)
 
 Beim Fahrwerk sind es:
 Dämpfung: Sport, Street, Komfort
 Beladung: 1 Person, 1 Person + Gepäck, 2 Personen, 2 Personen + Gepäck.
 
 D.h. die Einstellung unterscheidet vorne und hinten zwischen weich, mittel und hart was die Dämpfung betrifft.
 Die Federvorspannung wird nur hinten über die Einstellung der Beladung angepasst.
 
 Grüße
 Andreas
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Vic LC8 Adv990S   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 15. Mai 2018, 8:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | pappa @ Di, 15. Mai 2018, 9:04 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Zitat: |  	  | Einstellung : Sport;Straße;Regen und Off-Road.
 
 | 
 
 Das ist die Einstellung der Fahrmodi (mapping)
 
 Beim Fahrwerk sind es:
 Dämpfung: Sport, Street, Komfort
 Beladung: 1 Person, 1 Person + Gepäck, 2 Personen, 2 Personen + Gepäck.
 
 D.h. die Einstellung unterscheidet vorne und hinten zwischen weich, mittel und hart was die Dämpfung betrifft.
 Die Federvorspannung wird nur hinten über die Einstellung der Beladung angepasst.
 
 Grüße
 Andreas
 | 
 
 Ja mein feler
   Weil bei Sport=Hart; Street=Mittel; Regen=Weich; Off-Road=Hart. wird die Dämpfung automatich mit eingestellt. Kann aber Induwiduell Ummgestellt werden.
 _________________
 
  GW 1800  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dave  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 15. Mai 2018, 9:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | pappa @ Di, 15. Mai 2018, 9:04 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Zitat: |  	  | Einstellung : Sport;Straße;Regen und Off-Road.
 
 | 
 D.h. die Einstellung unterscheidet vorne und hinten zwischen weich, mittel und hart was die Dämpfung betrifft.
 Die Federvorspannung wird nur hinten über die Einstellung der Beladung angepasst.
 
 Grüße
 Andreas
 | 
 
 Habe ich das korrekt verstanden: An der Gabel wird nur die Dämpfung verstellt. Die Federvorspannung ist fix.... kann die manuell (konventionell) verstellt werden?
 
 Gruss David
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pappa  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 28.04.2015 Beiträge insgesamt: 14     1190 Adventure mit Nanny-Control  →  10.000 km DR 800 Light/Cagiva Navigator/GTS 1000 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 15. Mai 2018, 10:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Weil bei Sport=Hart; Street=Mittel; Regen=Weich; Off-Road=Hart. wird die Dämpfung automatich mit eingestellt. Kann aber Induwiduell Ummgestellt werden.
 
 | 
 Hast Recht. Beim Einstellen der Fahrmodi wird das Fahrwerk auch mit angepasst.
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Habe ich das korrekt verstanden: An der Gabel wird nur die Dämpfung verstellt. Die Federvorspannung ist fix.... kann die manuell (konventionell) verstellt werden? | 
 
 Ja, das ist leider so.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dave  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 16. Mai 2018, 17:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [quote="pappa @ Di, 15. Mai 2018, 11:55"]  	  | Zitat: |  	  | 
 
  	  | Zitat: |  	  | Habe ich das korrekt verstanden: An der Gabel wird nur die Dämpfung verstellt. Die Federvorspannung ist fix.... kann die manuell (konventionell) verstellt werden? | 
 
 Ja, das ist leider so.
 | 
 
 Gilt das Ja für beide Fragen? Kann die Federvorspannung an der Gabel konventionell verstellt werden?
 
 Gruss David
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pappa  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 28.04.2015 Beiträge insgesamt: 14     1190 Adventure mit Nanny-Control  →  10.000 km DR 800 Light/Cagiva Navigator/GTS 1000 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. Mai 2018, 9:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oh, sorry. Die Federvorspannung an der Gabel kann weder elektrisch noch manuell verstellt werden. Grundsätzlich ist sicher ein anderes Setup möglich wenn man die Standrohre zerlegt. Ich selbst habe mit der Vorspannung und dem Setup der Gabel keine Probleme, bin relativ schwer, vielleicht hilft das ausnahmsweise mal...
 Trotzdem finde ich das Ansprechverhalten nicht optimal. Gerade bei keinen Unebenheit und Kanten auf dem Asphalt hatte ich mir ein sensibleres Ansprechen erhofft. Das liegt aber eher an der Dämpfung. Vielleicht ist es auch nur das hohe Losbrechmoment der dicken Holme. Ich kann damit leben, würde aber mit anderem Öl oder größerem Luftposter experimentieren wenn ich an die Gabel mal ran muss.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dave  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. Mai 2018, 9:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke fürs Feedback. Es erstaunt mich, dass die Vorspannung fix ist. Ich stehe momentan vor der Enrscheidung: R oder Nicht-R. Die R entspricht mir von der Fahrweksgeometrie etwas besser. Die Nicht-R hat den Komfort des wählbaren Fahrwerk-Setups (schnelles Verstellen).
 
 Gruss David
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| neo71  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 16.05.2015 Beiträge insgesamt: 190     KTM LC8 Adv 990 ABS, 2012  →  131.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. Mai 2018, 10:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei der 1190R kann das Fahrwerk voll manuell eingestellt werden. Das heißt auch die Gabel kann "voll" eingestellt werden, somit auch die Vorspannung! 
 VG Arne
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| quirler  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010   KTM 450 SMR 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. Mai 2018, 12:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Vic LC8 Adv990S @ Di, 15. Mai 2018, 9:33 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | pappa @ Di, 15. Mai 2018, 9:04 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Zitat: |  	  | Einstellung : Sport;Straße;Regen und Off-Road.
 
 | 
 
 Das ist die Einstellung der Fahrmodi (mapping)
 
 Beim Fahrwerk sind es:
 Dämpfung: Sport, Street, Komfort
 Beladung: 1 Person, 1 Person + Gepäck, 2 Personen, 2 Personen + Gepäck.
 
 D.h. die Einstellung unterscheidet vorne und hinten zwischen weich, mittel und hart was die Dämpfung betrifft.
 Die Federvorspannung wird nur hinten über die Einstellung der Beladung angepasst.
 
 Grüße
 Andreas
 | 
 
 Ja mein feler
   Weil bei Sport=Hart; Street=Mittel; Regen=Weich; Off-Road=Hart. wird die Dämpfung automatich mit eingestellt. Kann aber Induwiduell Ummgestellt werden.
 | 
 
 Sorry wenn ich da widersprechen muss.
 Die Einstellung der Fahrmodi hat keinerlei Einfluss auf das Fahrwerk. Im Fahrmodus werden ausschließlich
 - Motorleistung
 - Ansprechverhalten
 - Traktionskontrolle
 geändert, aber in keiner Weise was in der Federung / Dämpfung passiert.
 Man kann also durchaus mit "Comfort"-Einstellung beim Fahrwerk aber Fahrmodus "Sport" unterwegs sein.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pappa  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 28.04.2015 Beiträge insgesamt: 14     1190 Adventure mit Nanny-Control  →  10.000 km DR 800 Light/Cagiva Navigator/GTS 1000 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 17. Mai 2018, 17:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Sorry wenn ich da widersprechen muss. Die Einstellung der Fahrmodi hat keinerlei Einfluss auf das Fahrwerk. Im Fahrmodus werden ausschließlich
 - Motorleistung
 - Ansprechverhalten
 - Traktionskontrolle
 geändert, aber in keiner Weise was in der Federung / Dämpfung passiert.
 Man kann also durchaus mit "Comfort"-Einstellung beim Fahrwerk aber Fahrmodus "Sport" unterwegs sein.
 | 
 
 Hast Recht!!
   Ich habe gerade zufällig online eine Bedienungsanleitung gefunden (und sogar mal gelesen...).
 Die Fahrmodi sind vollkommen unabhängig vom Fahrwerk. Dementsprechend sind alle Fahrmodi mit den Fahrwerkseinstellungen beliebig kombinierbar.
 Hier der link zur Bedienungsanleitung: https://www.ktm-mayer.de/images/pdfs/travel/1190-A ....... ienungsanleitung.pdf
 
 Sorry fürs Verwirrung stiften.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |