forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

kein Auspuff-patschen ohne SLS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemeines zu KTM LC8 Modellen Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 0:25    Titel: kein Auspuff-patschen ohne SLS Antworten mit Zitat

Servus.
War gerade eine Woche in den franz. Alpen, um meiner LC 8 mal die Welt der richtig guten Kurven zu zeigen.
Dabei ist mir das ewige Auspuffpatschen zunehmends auf den Wecker gegangen. (Fahre mit Akras)
Was sich zu Hause noch ganz angenehm anhört, wird mit der Zeit bei den langen Passabfahrten richtig lästig.
Habe dann kurzerhand den SLS-Schlauch vom Luftfilterkasten hinten abgezogen, ein Stück Gummi (vom Regenhandschuh!) darübergezogen und den Schlauch wieder d´rauf und fertig.
Nun is ruh´!

Könnte es technisch irgendwelche Probleme geben mit dem Gummi?

Danke für eure Meinung!

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tja Älbler - da haben sich Generationen von KTM-Soundtechnikern die Seele aus dem Leib geschuftet um dem Teil 'nen guten Sound anzuerziehen und Du ... Laughing Wink Laughing

Aber keine Angst - ich glaube nicht, dass das SLS einen Einfluss auf das Auspuffpatschen hat. Bei meiner Sissi ist's nämlich auch deaktivert - und das Patschen ist trotzdem da Smile - Könnte es sein, dass das an der Höhe lag und jetzt im 'Flachland' ist sowieso alles wieder gut? Mach doch mal den Gegentest - Handschuh wieder ab ...

en Gruess
Rob

PS: Die franz. Alpen haben sicher schöne Kurven - die RICHTIG guten findest Du aber auf Korsika ... wub

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Älbler,
das stimmt doch! Ohne SLS hast du (fast) kein auspuffpatschen mehr.

Ob das deine lösung schadet weis ich nicht, aber wenn du für etwa 15 euro die kleine abdeckplatter dran schraub kannst du alle slauchen wegnehmen, und auch das luftrelais hinter am lufikasten.

Da gibts dann schön viel platz für etwas anderes!

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

ihr verwechselt jetzt aber nicht das sekundär luft system (SLS) (Abgasreinigung) mit dem EPC system für geringere geräusche im 2.und 3. gang bei vollgas ?
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Neh, ich meine sicher SLS, aber ich sollte vieleicht nicht schreiben luftrelais, weil das da ein passives Teil ist ohne electrik was kein Relais ist. Dar war eine SpracheIrtum :-)

SLS hat dicke slauchen und geht zu die Cilinder 2x
EPC hat 2 ventiele mit electrikstecker und geht zum Vergaser mit 2 relatif dunner Slauchen
beides kannst du abbauen Wink

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2005, 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Konnte den Unterschied zwischen Dr (ohne) und Eusch mit täglich höhren - beide Akras - bei Roman war noch Bremsnippeltuninng im Spiel also nicht vergleichbar und meine Sebringanlage is so laut da kann ich mich nich entscheiden ob das patscht Mr. Green
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2005, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Servus.
Werde mir echt überlegen, ob ich das Teil nicht ausbaue. Ein wenig Patschen lässt es auch noch übrig, wenn es deaktiviert ist.
Habe es erst mit einer Plastiktüte versucht. Die ging aber nach den ersten Metern kaputt. Das Gummi hält immer noch. UNd an den Höhenmetern liegt es bestimmt nicht, dass es nicht mehr gepatscht hat.
Werde mich in den nächsten Tagen mal an meiner Süßen zu schaffen machen, weil der Reifen seine Haftung verloren hat, bevor die Fußrasten aufsetzten. ;-)

Hat jemand einen Tipp, wie man am besten den Tankschutzbügel richtet?

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Aug 2005, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

.... Sturzbügel ... ja ab die Dinger und gegen Carbonecken ersetzen ,weil die Sturzbügel mehr kaputt machen als schützen .. Wink
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
Verschoben: Sa, 17. Sep 2005, 16:12 Uhr von Schradt
Von Erfahrungen mit Motorrädern allgemein nach Allgemeines zu KTM LC8 Modellen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemeines zu KTM LC8 Modellen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0566s ][ Queries: 28 (0.0343s) ]