forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie hält Meoni das aus?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VonobenherabschauerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2003
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich indem er fürchterlich Gas gibt und einfach nur höchst selten stehen bleibt.

Was ich meine?

Ich bin heute mit meiner "S" in voller Sicherheitsausrüstung bei hochsommerlichen
30 Grad Außentemperatur unterwegs gewesen. Dabei habe ich die Grillsaison mal
anders zu spüren bekommen.

Die Kühlabluft, die unser aller Liebling erzeugt, schlägt alles was mir je auf einem
Bike auf´s Knie geblasen hat. wacko

Trotz offensiv-sicherer Fahrweise wurde ich ein ums andere mal durch Blechkisten
mit vollkommen überforderten, ebenfalls unter der Hitze leidenden Fahrern eingebremst und
zur Langsamfahrt bzw. sogar zum Stillstand gezwungen. In städtischen Bereichen hatte ich
stets "rote Welle".

Das Fazit: Ich freue mich auf die Übergangszeiten bzw. auch auf den Winter.

Wenn jemand einen Vorschlag hat wie man die warme Luft noch sinnvoll nutzen kann,
kann hier seine gute Idee loswerden.

Die Idee mit der Mikrowellenmahlzeit im Abluftschlitz ist mir auch schon gekommen... happy



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Habe immer auf Goretex-Anzüge geschwört, jedenfalls bis zum ersten (Hoch-)Sommer. wacko Seit ein paar Jahren habe ich einen zusätzlichen Enduro-Anzug von BMW, bei dem man die Membrane rausnehmen kann. wub Ahhh, das wird kühl....

Aber als ich in Toulouse 40° im Schatten hatte, wünschte ich mir nur eines: ne verd... Klimaanlage!! Also so ab 28° versagt auch dieses Prinzip. Kannste dann ja Eispackungen ins Rückenprotektorfach reinschieben! Very Happy

(Also ich vermute, Benzinschnüffler würde natürlich ein perfekt verlegtes Peltier-Element inkl. Kühlrippen unter die Sitzbank montieren, so kommt von "unten" schön kühl) Very Happy

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei diesen Temperaturen ist das Fahren in "richtigen" Klamotten ja schon schlimm genug. Aber was unsere Kleine betrifft: mit der isses noch schlimmer.
Einmal stehen bleiben MÜSSEN an ner Ampel oder so und der Qualm von unten macht Dich echt fertig.
Möchte mir garnicht vorstellen, bei solchen Temperaturen mal durch nen Stau schleichen zu müssen. Da kochen die Beine hinterher Sad

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Ich durfte mal auf eine BMW K 100 Dienst verrichten, auf der die Wärmeleitbleche vergessen wurden einzubauen.

Das war eine Freude...........natürliche Verhütung, garantiert drei Tage danach unfruchtbar.

Dagegen ist die Kati echt harmlos......

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Vonobenherabschauer

Der steht ja meistens, dann dürfte es doch humaner sein. Problematisch wird es nur, im Stehen an der roten Ampel auf Dauer sein Gleichgewicht zu halten...


@gschimmy

Du bis also ein "grüner Reiter"?

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

da ich die letzten Jahre immer Supersportler gefahren bin,
ist es nichts Neues, das die Beine gegrillt werden.
In der Stadt gibt es keine Lösung, deshalb Ampeln etc. ver-
meiden, und nie unter 120 km/h unterwegs sein. (so macht es auch Meoni)Very Happy

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am So, 1. Jun 2003, 13:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich wollte gerade ein Thema aufmachen - Spiegeleier, die Sitzbank wird heiss ohne Ende. Da muss man was machen

Frank. der nen Rukka Air hat, aber nicht mit Kühlelementen untern Arsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

probier es mal mit einer erste hilfe rettungsdecke - die goldene gegen wärmeverlust unter die sitzbank zu kleben, oder noch besser aus dem baumarkt hitzereflektierende folien verwenden.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BytebanditOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge insgesamt: 308
XT600Z Tenere
XTZ750 Super Tenere

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Komme aus der Computerbranche, dort gibts füt 150,- schon wasserKühlung die kann mann ja in den Sitz einbauen!!
_________________
Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

@bytebandit

Grosse Klappe oder was? Zeig mal!!!
Sorry nicht böse sein, musste raus, zeig uns doch mal, was man machen könnte. Ist nämlich echt nervig, der heisse Hintern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Gott sei Dank dass dabei nur die Eier gespiegelt werden können. Bei der Q mit ihren beheizten Fussrasten bekommt man auch noch Schweissfüsse. Die Schmeissfliegen freut´s.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee mit der Wasserkühlung halte ich auch für etwas praxisfremd (auch wenn ich auch im IT-Umfeld aktiv bin). Aber eine hitzreflektierende Folie unter der Sitzbank könnte was werden, da schau ich mal nach ner Lösung, wenn ich meine S habe.

Was die Sache mit den Beinen betrifft: Das ist halt keine Affentwin mit einem kaum belasteten Motor. Wie Franky schon schrieb, das Problem haben viele Supersportler, aber auch Naked-Bikes (schon mal nen Sechszylinder gefahren? Laughing)

Aber ich hab gut lachen, noch schlag ich mich ja nicht mit den Wehwehchen der "Kleinen" rum...

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr


Zuletzt bearbeitet von Uwe am So, 15. Jun 2003, 1:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0594s ][ Queries: 39 (0.0334s) ]