| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 14:10    Titel: Post von KTM (Kabelbaum an ABS-Einheit) | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Es wird gerade im forum.eu beredet: Einige haben Post von KTM bekommen. Mögliches durchscheuern der Kabel-Isolation an der ABS-Einheit. Falls es jemand selber abstellen will....ein einfacher Eingriff.......siehe 
 
https://www.youtube.com/watch?v=E6y2YNpS9Co&feature=youtu.be
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Quercusilex  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1845     Huskys 701 Enduro Norden 901; FE 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 14:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke Alex  
 _________________ LC 8 ja!    Joghurt nein! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Vic LC8 Adv990S  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 18:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke   
 _________________
  GW 1800   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2166   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 20:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wo???
 
gibts ein bild dafür?
 
 
danke
 
 
ciao a tutti
 _________________ the older I get; the better I was
 
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 20:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				..  
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 1.31 MB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5318 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 1.36 MB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5305 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2166   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 20:39    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				daaaanke     
 _________________ the older I get; the better I was
 
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	alpenfreund Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 20:39    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				danke und das wars    Den Händler werde ich im Winter ohnehin nicht aufsuchen  
 _________________ V2 macht high! 
 
 
Grüße Jörg  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1673     KTM 1290 SuperAdventure, 2016  →  75.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 21. Nov 2016, 7:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
im US-Video ist ein Montagefehler! Die KTM-TI verlangt ausdrücklich, daß der Bowdenzug zur Sitzbankentriegelung nicht zusammen mit dem gefährdeten Kabelstrang per Kabelbinder zur Seite verzurrt werden soll! Je weniger der Bowdenzug ums Eck muß, umso länger funktioniert er wie er soll.
 
Hakim
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	donquijote  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333    →  5.000 km   1190, 640, andere 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 26. Nov 2016, 18:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke Kreta und auch Hakim   
 _________________ leben und leben lassen | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Wolfgang.A  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 326     Husqvarna Norden 901  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 27. Nov 2016, 11:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Meine 2013er hatte das Problem auch nicht, da lief der gefährdete Kabelstrang sogar hinter dem Bowdenzug für die Sitzbankentriegelung.
 
Trotzdem wurde der Kabelstrang noch mit einem Kabelbinder fixiert und die Durchführung in der Datenbank eingetragen.
 
Hast mich 5 Minuten beim Freundlichen gekostet.
 _________________ Der Weg ist das Ziel! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Nov 2016, 22:54    Titel: Post vom KBA | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				... obwohl ich den "russisch" verlegten Kabelbaum mit einem Kabelbinder zur Seite gezogen habe, möchte mein   sich das ansehen und offiziell abnicken ... er muss sich sowieso zum dritten Mal den undichten Seitendeckel vornehmen   
 
 
Hanne
 _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Nov 2016, 0:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielleicht besser und schlauer das abnicken zu lassen   , denn im forum.eu wird von Wissenden behauptet, dass das KBA (wenn man von denen einen Brief bekommen hat) die Möglichkeit hat, das Fahrzeug still zu legen, wenn man die Nachbesserung nicht von einer KTM-Werkstatt machen läßt. Die wiederum müssen das dann anschließend an das KBA weiter melden!
 
 
Ich habe bisher noch keinen Brief vom KBA bekommen. Möglicherweise betrifft es die 2013er Modelle nicht ...  
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1673     KTM 1290 SuperAdventure, 2016  →  75.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Nov 2016, 6:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
es handelt sich hier nicht um einen Rückruf mit hoher Sicherheitsrelevanz - ein solcher würde vom KBA direkt überwacht werden. Aber KTM will hier aus Sicherheitsgründen alle Eigner möglicherweise betroffener Maschinen erreichen und hat deshalb beim KBA in Auftrag gegeben, alle Halter anzuschreiben. Die Überwachung liegt allerdings bei KTM selbst. Daher ist es zumindest notwendig, daß man seinen Händler informiert, wenn man die Sache in Eigenregie behoben hat. Ob er sich das ansehen will, bleibt ihm überlassen - jedenfalls ist er in der Haftung, falls doch was passieren sollte. Auch läßt KTM viele Modelljahre der 1190/1290er pauschal überprüfen, weil der Fehler nicht auf eine einzelne Kabelstrangcharge bzw. einen Montagezeitraum eingegrenzt werden kann. Es kann eine Weile dauern, bis alle Halter angeschrieben worden sind. Meinen Schrieb habe ich gestern gegen Unterschrift zugestellt bekommen. Erledigen kann ich die Sache erst im Frühjahr, meine 1290SA ist mit Saisonkennzeichen im Winterschlaf und nicht gut zugänglich im Hänger verstaut. Aber meinem Händler hab´ ich Bescheid gegeben.
 
Hakim
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Nov 2016, 12:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Recht hast Du! Ich habe soeben eine Antwort auf meine Email an meinen Freundlichen bekommen. Ein Vorfahren ist zwingend, da der Kabelbaum nach Vorgabe (!) verlegt werden muß (auch wenn, so wie bei mir, kein unmittelbarer Kontakt Kabelbaum/ ABS-Einheit besteht) und danach, wie schon beschrieben, mit einem Kabelbinder fixiert wird. 
 
Es muß also "gewährleistet" (!) sein, das in Zukunft dort auch nichts mehr passieren kann.......also auf jeden Fall zum Freundlichen    !!!!
 
 
PS: mein     meinte, ich würde sicherlich auch noch ein Schreiben vom KBA bekommen. Es betrifft alle 1190/ 1290iger!
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |