| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 17:40    Titel: Dringend (Gewährleistung) - Undichtheit |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen! Hätte an die Spezialisten hier einige Fragen, die dringend wären wegen Gewährleistungsanspruch.
 
 Vorgeschichte:
 Letzen Winter kaufte ich bei einem Händler für Junior eine 990@. (Geht übrigens super)
 Bei einer gemeinsamen Tour im Sommer bemerkte ich einen höheren Ölverbrauch, dachte mir aber noch nichts dabei.
 Nachdem die @ jetzt einige Zeit auf dem Fliesenboden in der Garage gestanden war bemerkte ich einen Ölfleck.
 Alles klar, Händler musste 12 Monate Gewärleistung geben, also reklamiert und letzten Montag hingestellt. Freitag Anruf: Die Dichtung der Schaltwelle wurde getauscht, das Moped wäre fertig. Am Samstag abgeholt und am Montag drauf hatte ich Zeit mir die Geschichte anzusehen. Und traute meinen Augen nicht. IMHO wurde an dem Ding gar nix gemacht, was sich nach heute nach einer kurzen Fahrt bestätigte. :motzki:
 
 So: Also zu den beiliegenden Fotos.
 Bild 1 - vor Werkstätte: Vermutlich von der Getriebeausgangswelle rinnt Öl runter, an der Verschraubung des Motorschutzbleches hängt ein Öltropfen
 Bild 2 - nach angeblicher Reparatur: Fettiger Dreck am Schalthebel bzw. gegenüber
 Bild 3 - nach heutiger Probefahrt: Es hängt wieder ein Tropfen Öl an der Verschraubung
 
 Schätze wenn man die Schaltwelle abdichten will muss man den Schalthebel abnehmen, dann wären diese Ablagerungen im Weg und man sähe Spuren. Wenn der Mechaniker schon so ein Saubatl ist die drauf zu lassen.
 
 Hab mal die Abdeckung des Ritzels abgeschraubt und siehe da, die untere der drei Schrauben war ölig. Also kommt das Öl von weiter oben.
 
 Aber jetzt die eigentliche Frage, nachdem ich morgen mal die Telefonleitung nach Wien durchputzen werde:
 Wie ist die Schaltwelle abgedichtet? Dichtung oder Wellendichtring
 Wie die Getriebeausgangwelle: wohl nur mit einem Wellendichtring
 
 Eure Meinung zu dem Fall?
 
 
   
   
  _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Irrrrk  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445   KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013  →  25.000 km KTM EXC 350, 2017  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist normaler Verschleiß 10 Jahre alt und 51.000km auf der Uhr
 Was willst Du?
 Nix Garantie...
 _________________
 Ride on...
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Irrrrk @ Di, 1. Nov 2016, 20:08 hat folgendes geschrieben: |  	  | 10 Jahre alt und 51.000km auf der Uhr
 
 | 
 Woraus schließt du Alter und Laufleistung?
 
 Edit: Ok, steht links. Bin dumm.
 Aber trotzdem keine Antwort auf meine Frage
 _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| max950  LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  82.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schraube Schalthebel sieht "sauber", also gelöst aus - schmierig raus und schmierig wieder rein - Minimalreparatur. Es wäre nicht der erste Schalthebelsimmerring, der Anstelle des Antriebswellensimmerrings gewechselt wurde
  . Der KNZ kommt auch noch in Frage . . .
 Grüße,
 max
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| habs dir schon geschrieben, 
 g a n g s e n s o r - d i c h t r i n g !!!!!!
 
 good luck.
 _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | max950 @ Di, 1. Nov 2016, 20:45 hat folgendes geschrieben: |  	  | Schraube Schalthebel sieht "sauber", also gelöst aus - schmierig raus und schmierig wieder rein - Minimalreparatur. Es wäre nicht der erste Schalthebelsimmerring, der Anstelle des Antriebswellensimmerrings gewechselt wurde
  . Der KNZ kommt auch noch in Frage . . .
 Grüße,
 max
 | 
 
 Nope, die Schraube hatte ich abgewischt.
 _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | v2lover @ Di, 1. Nov 2016, 20:51 hat folgendes geschrieben: |  	  | habs dir schon geschrieben, 
 g a n g s e n s o r - d i c h t r i n g !!!!!!
 
 good luck.
 | 
 
 Jaja weiss, Antwort andere Baustelle
  _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | max950 @ Di, 1. Nov 2016, 20:45 hat folgendes geschrieben: |  	  | Der KNZ kommt auch noch in Frage . . .
 Grüße,
 max
 | 
 KNZ=Kupplungsnehmerzylinder? Der schaut trocken aus
 _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 20:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | sochnhattl @ Di, 1. Nov 2016, 20:58 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | max950 @ Di, 1. Nov 2016, 20:45 hat folgendes geschrieben: |  	  | Der KNZ kommt auch noch in Frage . . .
 Grüße,
 max
 | 
 KNZ=Kupplungsnehmerzylinder? Der schaut trocken aus
 | 
 
 den würde ich aber vorsorglich tauschen
 
 Hast Du für die 12 Monate "Garantie" eine schriftliche Bestätigung ?
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 21:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [quote="franky01 @ Di, 1. Nov 2016, 20:59"]  	  | sochnhattl @ Di, 1. Nov 2016, 20:58 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hast Du für die 12 Monate "Garantie" eine schriftliche Bestätigung ?
 | 
 Sicher! Steht am Kaufvertrag
 _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 21:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| http://sparepartsfinder.ktm.com/Views/Shared/Page.aspx nr 25 öds 26 o-ring
 _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 21:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sorry, die Seite bleibt leer  _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sochnhattl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2016 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  51.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 21:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ok, gefunden. Dort wurde aber sicher nix getauscht. Siehe Foto anderes Baustelle. Die Schrauben sind ölig und sicher nicht geöffnet worden. _________________
 lg, gerhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. Nov 2016, 22:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nein nix getauscht aber da läufts raus; 
    _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| e9925876  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.05.2013 Beiträge insgesamt: 242     KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011  →  150.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 2. Nov 2016, 7:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich bin der Meinung von V2lover: O-Ring Gangsensor
   Musste diesen auch schon 3 mal tauschen
   Versuch es mal, ist in 10-15min erledigt und kostet 0,80,-.
 Seitenständer (2 max Torx und eine Mutter) runter und dann Gangsensor raus.
 Aber was drunter stellen, es kommt minimal Öl raus.
 
 Lg
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |