forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Desert?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2005, 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hält er? Ist er für jedes Gelände geeignet? Zieht er im Matsch?
Soll man ihn vorne und hinten fahren? Oder vorne lieber nen MT21?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saerdnaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge insgesamt: 120

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2005, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Wie hält er? Ist er für jedes Gelände geeignet? Zieht er im Matsch?
Soll man ihn vorne und hinten fahren? Oder vorne lieber nen MT21?



Sag doch lieber mal wo Du damit hin willst? Zumindest in Nordafrika (Steine, Sand) ist er sehr gut, auch viel besser als der MT21.

Wie es im Matsch ist (Nordeuropa) kann ich Dir nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2005, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

saerdna hat folgendes geschrieben:


Sag doch lieber mal wo Du damit hin willst? Zumindest in Nordafrika (Steine, Sand) ist er sehr gut, auch viel besser als der MT21.

Wie es im Matsch ist (Nordeuropa) kann ich Dir nicht sagen.



Ich fahre in Ungarn damit, es wird viel Sand geben, auch Tiefsand. Schotter wohl auch und wenn es regnet soll es herrlich matschig werden Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saerdnaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge insgesamt: 120

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2005, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
saerdna hat folgendes geschrieben:


Sag doch lieber mal wo Du damit hin willst? Zumindest in Nordafrika (Steine, Sand) ist er sehr gut, auch viel besser als der MT21.

Wie es im Matsch ist (Nordeuropa) kann ich Dir nicht sagen.



Ich fahre in Ungarn damit, es wird viel Sand geben, auch Tiefsand. Schotter wohl auch und wenn es regnet soll es herrlich matschig werden :(



Echt, gibt es in Ungarn soviel Sand. Wußte ich garnicht. Warum fahr ich dann in die Sahara? ;-)

Nimm den Dessert auch für vorne. Ist deutlich durchschlagfester und hat auch viel besseren Grip im Gelände, allgemein. Lasse es jedoch sein, wenn Du auf der Straße oft über 140 fahren willst. Geht zwar, macht aber dicke Arme von AnDenLEnkerDrücken damit das Moped nicht so pendelt. Bei viel Straße wo Du auch Tempo machen willst ist der MT21 besser und letztlich viel billiger.

S.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2005, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahr mit Roadbooktouren.de max 200 km Off-Road am Tag ca. 10% Strasse.

Also da besteht keine Gefahr für zu viel Strasse. Ich lass mein Moped runter transportieren, fliege selber nach Budapest um die 1200 km Anfahrt zu sparen und fahr zurück mit dem Scorpion :)


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Jun 2005, 3:05    Titel: Antworten mit Zitat

saerdna hat recht:
Der Desert vorne beisst sich regelrecht in den Schotter und bringt dir maximalen Spaß.
Auf der Straße allerdings - und gerade auf feuchter Straße - musst Du allerdings damit so fahren, als hättest Du einen Plattfuß. Der ist vorne extrem rutschig. Hinten allerdings auch, aber konzentrier Dich lieber auf vorne.... Wink
Vorne hält er sehr lang. Locker 12tkm. Hinten bei behutsamer fahrweise 4000 bis 6000km.
Lass Dich nicht davon abschrecken, dass er hinten anfangs sehr abbaut. Er hält sich nach 1/3...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Jun 2005, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Für ne feucht fröhliche Offroad-only-Woche in Mitteleuropa würde ich die Kombination aus Pirelli MT83 Scorpion front und Michelin Baja rear empfehlen.
Fürs gemischte Schotter/Asphaltheizen auch bei Regen empfielt sich der Pirelli MT21 (wobei auch dieser ab 50% Profilhöhe stark an Nassgrip einbüßt und auf nassem, lehmigem Boden überfordert ist).
Für drei Wochen Afrika, oder On/Offroad bei Sonnenschein nimmt man den Desert, nichts für nasse Straßen, oder tiefe, lehmige Böden.

Andere Reifen gibts natürlich auch noch in 21 und 18".
Ausprobiert habe ich folgende:
Metzeler Karoo B front -> nicht übel, wird aber nicht mehr produziert, liegt zwischen MT21 und MT83
Metzeler Karoo rear -> da sag ich jetzt nichts mehr zu, außer dass ich den nie mehr kaufen werde
Mefo Stonemaster rear -> nicht übel, etwas offroadlastiger als MT21, wegen der langen Seitenstollen, aber auf tiefen feuchten Bodenverhältnissen baut der schnell ab.

Dann gäbe es noch:
Metzeler MCE2 front: sicher nicht schlecht, hab ich auf der LC4 zwei gefahren.
Metzeler MCE SixDays rear: Mist, prinzipiell wie Karoo nicht vollgasfest (auf LC4), sehr guter Grip im Neuzustand, aber nach einem Tag reif für die Tonne.
Michelin S12: Wird gern für Enduros empfohlen, sicher ne Überlegung wert
Pirelli MT32: Für sehr schlammige Verhältnisse und vermutlich nur einen Tag ein super Reifen
...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Sa, 11. Jun 2005, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Verschoben: Sa, 17. Sep 2005, 16:14 Uhr von Schradt
Von Erfahrungen mit Motorrädern allgemein nach Adv - Allgemeines
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Aug 2006, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Kombination MT21 vorne/Desert hinten in der Wüste und hier gefahren.

Von der Laufleistung her kann ich den Desert auch nur empfehlen, Robustheit ist für einen Geländereifen sensationell. Allerdings fand ich den MT21 vorne absolut passend und auf den langen Anfahrtsstrecken ins Sperrgebiet war er alleweil angenehmer. Und im Sand und Schotter hatte ich (zumindest reifenmässig) nie Probleme, auch im Piemont nicht. Evtl. ist da der Desert vorne noch etwas besser, ich würde aber wieder mit der Kombination MT21/Desert in die Wüste oder ins Gelände, auch schon aus Kostengründen.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Verschoben: Mi, 30. Aug 2006, 15:03 Uhr von Schradt
Von Adv - Allgemeines nach Adv - Räder (Reifen, Felgen)
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Aug 2006, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Anraten von KTM Schweiz, bin ich die Mischung (vorne T63 hinten Dessert) für Tunesien (Schotter im Norden, Sand ab der Mitte und Strasse retour) gefahren. Ich bin auch noch ettliche KM mit denen im Jura und Frankreich, Slowenien und Kroatien unterwegs gewesen. War äusserst zufrieden mit der Lösung. Jetzt habe ich MT21 (vorne und hinten)aufgezogen und werde das mal probieren. Die ersten 1000km hatte ich einen positiven eindruck. Nur leider bin ich damit noch kein Sand gefahren.
Die KTM Schweiz Mischung hält erstaundlich viele KM? Der Dessert ist aber in der Schweiz in den Kosten auch recht hoch.

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der Desert ist der zäheste Hinterreifen von allen hier erwähnten - kann aber auch mutwillig geschrottet werden - als vorderreifen ist der Desert im Gelände top auf der Straße net -hier günstiger und ausgewogener der MT 21 - der T 63 ist mein lieblingsreifen ( so 200.000km gefahren) aber der MT 21 vorne ist höher und robuster ......

Straßenerfahrung - Chris O fragen

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

[url]... der T 63 ist mein lieblingsreifen ( so 200.000km gefahren) [/url]

Das nen ich mal Laufleistung, warum wechsel ich nur die Reifen wenn ein Satz das ganze Motorrad Leben halten kann.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green nee waren natürlich mehrere Mopeds damit Bereift Exclamation
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0718s ][ Queries: 44 (0.0411s) ]