forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erste Fahreindrücke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 6:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
weis jetzt nicht ob ich das hier richtig Poste......
Naja Gestern aufjedenfall die ersten 400 KM mit meiner Kati Very Happy Very Happy Very Happy
einfach GEIL ..... aber diese Sitzbank huh ....denke mal es muss mit der Zeit werden blink ....Das Ding läuft Super (natürlich nach Einfahrvorschrift)...aber das verschlucken hatte ich auch 2 mal und zwar nur dann wenn man von unten raus schnell aufreisst. Mal sehen was mein MEch beim tausender macht. Bin natürlich ohmy zu zweit gefahren, da meein kleiner bei der Omma war und meine Frau auch Lust wub hatte. Dann mal kurz zum See und dort ein paar Tiefe Löcher duchrfahren
(mit 165 Kilo) aber nix...Super, die Silberne..die reicht für mich / Uns vollkommen!....Jo...das einzigste (wie hier schon oft gepostet) der Motor hat schöne laute meschanische Geräusche, wie ne Mühle..aber ich denke das ist bei KTM normal.. schönen Tag und ein wunderschönes WE
Gruss Ralph ph34r

_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

...aber das verschlucken hatte ich auch 2 mal und zwar nur dann wenn man von unten raus schnell aufreisst

Bei welcher Geschwindigkeit und in welchem Gang denn ?
Nicht vergessen, der Motor ist kurzhubig, hat wenig Schwungmasse und braucht ein wenig Drehzahlen.
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl das sie sich schnell verschluckt, aber das lag am untertourigen fahren. 6. Gang und 65 km/h kurz den Hahn aufgezogen, da schanppe sie nach Luft es machte es plopp und der Motor war aus.
Geht nicht, wenn Du so etwas haben willst musst Du einen Enduro-Reisedampfer fahren. Die können das aus dem Drehzahlkeller.

mechanisch laut ?
Fahr mal Triumph oder Ducati da kommt dir die Kati nicht laut vor im Vergleich.

Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Duc_MichiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mechanisch laut ?
Fahr mal Triumph oder Ducati da kommt dir die Kati nicht laut vor im Vergleich.


Kann ich bestätigen. Und auch das mit dem Verschlucken ist übertragbar. Im Gegensatz zur Duc lief die Vorführer KTM fast schon extrem geschmeidig. Die Duc hat zwar unten rum mehr Power, aber so ganz unten rum lässt sich meine Vergaser gar nicht fahren, da sie ruckelt, sich verschluckt und scheppert :-)) (Erst ab 2500, 3000 ist sie überhaupt annährend fahrbar)

Grüße Michi


Zuletzt bearbeitet von Duc_Michi am Fr, 30. Mai 2003, 12:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hy, 2ter Gang... huh mein Mech meinte , er weis was zu tun ist
Schau ma mal beim 1000ter am Montag blink
Gruss Ralph

_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

EPC rausnehmen, Düsennadeln irgendwie *geheimniskrämer* anders "hängen" und die von Dir erwähnten Probleme sind Geschichte. Der Vorführer meines Mechs hatte diese Krankheiten nicht mehr.
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0531s ][ Queries: 28 (0.0324s) ]