|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Gertl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  30.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 17. Apr 2016, 18:37    Titel: Kupplung rupft und Nähmaschinengeräusche |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 ich war Heute mit meiner EFI990 unterwegs bis Mittag lief alles
 super.
 
 Aber seit der Mittagspause läuft gar nix mehr richtig.
 Motor läuft wie eine Nähmaschine und Kupplung rupft,
 geht auch nicht weg wenn sie warm ist.
 
 Mein erster Gedanke war zu wenig Öl ist aber genug
 drinnen, Öl Stand beim Messstab ca. in der Mitte wenn der Motor warm ist.
 
 WAPU bereits neu und Wasserstand normal.
 
 Was kann das sein ??
 
 Danke !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bade  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge insgesamt: 122 KTM LC8 SD 990, 2006  →  35.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 7:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ...was meinst du mit: "...läuft wie eine Nähmaschine" (?) Wenn die Kupplung "rupft", dann könnte es am KNZ liegen. Das ist ein LC8-Problem.
 
 
 Bade
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 8:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Beim Rupfen tippe ich eher auf vergratete Lamellen/ Mitnehmer und/ oder verstopfte Öldüse. Tritt das Rupfen nur Beim ersten Anfahren nach Kaltstart auf oder ist es ein ständiges Problem?
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Gertl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  30.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 16:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 mit Nähmaschine meine ich, dass ich ein permanentes tackern
 aus dem rechten Bereich das Motors höre.
 
 Die Kupplung rupft immer beim anfahren auch wenn sie
 warm ist.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| friedrich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1139 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 17:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielleicht mal das Möpp auf den Seitenständer und den runden Kupplungsdeckel abschrauben, und gucken ob alles noch fest ist. Wäre das erste was ich machen würde, und zwar schon Unterwegs.
 _________________
 
      Friedrich |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kaltblut   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 19. Apr 2016, 6:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | friedrich @ Mo, 18. Apr 2016, 18:45 hat folgendes geschrieben: |  	  | Vielleicht mal das Möpp auf den Seitenständer und den runden Kupplungsdeckel abschrauben, und gucken ob alles noch fest ist. Wäre das erste was ich machen würde, und zwar schon Unterwegs.
 | 
 
 👍  Hört sich verdammt nach losen Schrauben an. Alarmstufe rot.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |