|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| FireLord  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge insgesamt: 4   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 19:14    Titel: Keine Motorbremse mehr |   |  
				| 
 |  
				| Abend, 
 ich bin gerade am glockner unterwegs und bilde mir ein ich habe keine motorbremswirkung mehr. Kennt das problem jemand?
 Wenn ich die kupplung ziehe sinkt sie unter 2000 umdrehung. Also choke bzw. Standgas schließe ich aus.
 Ich merke am auspuff zwischen links und rechts deutliche unterschiede. Recht spür ich den takt deutlich, links weniger. Wenn die kolbenringe was hätten müsste es ja qualmen oder?
 
 Danke für die Hilfe
 
 Martin
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 3. Okt 2015, 12:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du meinst, dem Gerät fehlt Kompression ? Das müßtest Du aber auch an der Leistung merken. 
 Manchmal dreht die EFI aber etwas zu hoch im Schubbetrieb, was irgendwie an den Drosselklappen oder nem Sensor liegen kann, ich hab das auch ab und zu, das ist eben der Elektronikscheiß.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Robbe  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2009 Beiträge insgesamt: 169 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  50.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 3. Okt 2015, 12:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mahlzeit, 
 Kann auch im Bereich Kopf sein:
 Ventilspiel nicht mehr vorhanden
 Riss / Gebrochenes Ventil
 ...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Irrrrk  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445   KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013  →  25.000 km KTM EXC 350, 2017  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 3. Okt 2015, 14:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So etwas hatte ich auch schon mal im extremen Gelände. Aber war dann wieder weg als sich der Bock abgekühlt hatte. 
 Denke mal das ist eine Art Notprogramm bevor irgend etwas hoch geht!
 _________________
 Ride on...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| FireLord  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge insgesamt: 4   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 4. Okt 2015, 20:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke für eure Antworten. 
 Am nächsten Tag war das komplett weg und alles wieder komplett normal. Habe zwar neu gestartet wie das Problem da war, aber ein paar Stunden auf der Höhe hat das Problem dann gelöst.
 
 Die Höhenluft tut anscheinend nicht nur den Fahrern gut. Schauen wir mal ob es nochmal auftritt.
 
 Danke
 Martin
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |