| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	BAB LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 05.05.2004 Beiträge insgesamt: 290     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 7:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				bluemedia: BM 6300 Personal Navigation Assistant (PNA), Destinator3 Navigationssoftware mit Kartenmaterial von Deutschland 
 
Beschreibung:
 
Der BM 6300 Personal Navigation Assistant ist ein unabhängiges, portables und benutzerfreundliches Fahrzeugnavigationssystem, das Navigationssoftware, Karten und GPS-Empfänger in einem Gerät vereint. Die komplette Fahrzeugnavigationslösung in einer Packung. Die preisgekrönte Navigationssoftware Destinator3 und die Deutschlandkarte sind betriebsbereit auf einer 256 MB Speicherkarte vorinstalliert.
 
 
Durch den eingebauten Akku können Sie das Personal Navigation Assistant (PNA) mit integriertem GPS-Empfänger aber auch zu Fuß oder auf dem Fahrrad verwenden. Sie beinahe magnetisch von Ihrem Ziel angezogen. Es ist sehr leicht und stört Sie deshalb auch nicht z.B. bei einem Stadtrundgang.
 
 
 
Merkmale:
 
Plug & Play: Einfach die Speicherkarte einschieben und losfahren 
 
Keine Aktivierung oder Registrierung fer Navigationssoftware notwendig 
 
Fahranweisungen per Sprachausgabe, Bildschirmanzeige und Pfeildarstellung 
 
Umfassende POI-Datenbank mit Tankstellen, Restaurants, Werkstätten, Hotels, etc. 
 
Sofortige Neuberechnung der Route nach Verpassen einer Abzweigung 
 
bluemedia® BM 6300 Personal Navigation Assistant mit Integriertem 12 Kanal GPS Empfänger 
 
Durch Akkubetrieb überall einsetzbar, Auto- und Fahradhalterung gehören zum Lieferumfang 
 
Deutschlandversion: 
 
Deutschlandkarte betriebsbereit vorinstalliert auf einer 256 MB Speicherkarte. 
 
Modernes und attraktives Design 
 
Einfach angebracht und in Sekunden-schnelle entfernt 
 
Besonderheiten:
 
Keine Aktivierung oder Registrierung fer Navigationssoftware notwendig, Einfach die Speicherkarte einschieben und losfahren 
 
Einfache Zieleingabe über Adressen, Favoritenlisten oder eine umfangreiche Datenbank mit "Points of Interests" (z.B. Hotels, Restaurants, Parkplätze, etc.). 
 
Die neben 2D und 3D wählbare "Vogelperspektive" unterstützt die intuitive und einfache Orientierung, das "Landscapeformat" sorgt für noch mehr Übersicht 
 
Dynamische Routenführung aud detaillierten und leicht lesbaren Karten ergänzt durch deutliche Sprachansagen 
 
Schnelle Routenberechnung und Routenneukalkulation beim Verlassen der Strecke 
 
Technische Daten: bluemedia BM-6300
 
Abmessungen und Gewicht: 
 
Größe: 125 mm x 78-98 mm x 20 mm 
 
Gewicht: 165 g 
 
Prozessor: Intel® PXA-255, 300 MHz 
 
Display: 3,5 Zoll Farb-TFT-LCD, Auflösung 320 x 240, 65000 Farben, Touchscreen zur Dateneingabe. 
 
Speicher: 64 MB SD-RAM und 32 MB Flash ROM 
 
Stromversorgung: Lithium Ion, 1350 mAh (Ladezeit maximal 4 Stunden) 
 
Navigation: Integrierter 12 Kanal SiRFII GPS Empfänger 
 
Audio: Integrierter Lautsprecher 
 
Software: 
 
Microsoft Windows CE 
 
Destinator3 Navigationssoftware: Deutschlandkarte betriebsbereit vorinstalliert auf einer 256 MB Speicherkarte 
 
Systemvoraussetzungen:
 
Für die Wiederherstellung der Daten auf der mitgelieferten 256 MB SD Karte (nur bei Datenverlust) sind folgenden Systemvoraussetzungen notwendig:
 
 
PC mit mind. 750 MHz, Windows 98 SE/2000/ME/XP, CD-ROM, 128 MB RAM, 2,5 GB verfügbarer Festplattenspeicher 
 
Lieferumfang:
 
 
 
bluemedia® BM 6300 Personal Navigation Assistant 
 
Destinator3 Navigationssoftware: Deutschlandkarte betriebsbereit vorinstalliert auf einer 256 MB Speicherkarte 
 
CD-ROM mit Destinator3 Navigationssoftware mit Deutschlandkarte zur Wiederherstellung der SD Karte 
 
Auto- und Fahradhalterung 
 
Ladegerät für die Netzsteckdose 
 
KfZ Ladekabel zur Stromversorung im Auto 
 
 
 
 _________________
   
 
Carbonparts für LC8 und andere KTMs  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 7:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				sieht übrigens so aus
 
 
[attachmentid=2713]
 
 
und kostet wohl um die 450 ,- €
 
 
Aber Erfahrung habe ich damit nicht.
 
Dürfte allerdings nicht viel anders sein als ein PPC mit Navi.
 
 
VG Schimmi
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 13.75 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 4176 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BAB LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 05.05.2004 Beiträge insgesamt: 290     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 7:50    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				was ist PPC???
 _________________
   
 
Carbonparts für LC8 und andere KTMs  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	sugarboy102000 Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888     BMW R 1250 GS Adventure  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 7:58    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielleicht das?
 
Gruß
 
Karl
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 27.08 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 4176 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Gruss
 
Karl | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 9:07    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@BAB
 
 
PPC = Pocket PC manche nennen sie auch PDA ( Personal Digital Assistent )
 
 
aber vielleicht wäre der TomTom Rider eher etwas......auch wegen dem Wetterschutz
 
 
guckst Du hier..
 
 
http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=71&Language=3
 
 
VG Schimmi
 _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us
  Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Di, 12. Apr 2005, 9:20, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Uwe Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 9:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das Ding hat vier entscheidene Nachteile:
 
 
1. Es ist nicht wasserdicht, also muß eine umständliche Lösung gebastelt werden.
 
 
2. Es ist nicht stabil, bei ersten Geländeausflug kann es zu Problemen kommen (ja, ich weiß Roman, Du fähest nicht in die Pampa  ). Aber die Vibrationen auf einem Mopped könnten es auch killen.
 
 
3. Es lässt sich nicht vernünftig bedienen. Touchscreen-Lösung sind IMHO für das Mopped inakzeptabel.
 
 
4. Die Software Destinator ist wie TomTom - nett, wenn man schnellstmöglichst von A nach B kommen möchte - untauglich, wenn man schönstmöglichst von A nach B kommen will. Das geht nur, wenn man seine Routen vorher am PC planen kann. Es gibt zwar für PocketPCs (PPC) auch solche Lösungen (Fugawi, QV), aber die sind richtig fuddelig zu bedienen und man muss erst einmal einen mehrtägigen Softwarekurs belegen <_<.
 
 
Resüme: Nett für Autos und GoldWing-Fahrer, nichts für unsereins (meine Meinung).
 
 
P.S.: Bis auf Punkt 1 und 2 halte ich den neuen TomTom Rider für genauso schlecht...
 _________________ Viele Grüße...   Uwe
 
 
KTM Adventure 950S    @ gagravarr | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BAB LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 05.05.2004 Beiträge insgesamt: 290     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Apr 2005, 10:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  1. Es ist nicht wasserdicht, also muß eine umständliche Lösung gebastelt werden.
 
 | 	  
 
 
Bei mir im Auto regnet es selten.......
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  2. Es ist nicht stabil, bei ersten Geländeausflug kann es zu Problemen kommen (ja, ich weiß Roman, Du fähest nicht in die Pampa ). Aber die Vibrationen auf einem Mopped könnten es auch killen.
 
 | 	  
 
 
Auf einer Supermotopiste braucht selbst der größte Depp kein GPS    
 
 
aber danke für die Info........
 
 
apropos Pampa...wann mache ma die ODW Pampatour......nach Bensheim wäre cool
 _________________
   
 
Carbonparts für LC8 und andere KTMs  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |