| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 1. Sep 2004, 18:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Grüezi Leute 
 Ende Juli, Anfang August 2005 haben wir im Sinn, mit unseren Mopeds ans Nordkap zu fahren.
 
 Es gibt sicherlich auch Möglichkeiten zum Schotter karven...
 
 Hat von Euch sonst noch jemand Lust, mitzukommen?  Dann lasst es mich wissen.
 Weitere Infos schon bald auf meiner Page.
 
 Bye
 
 Marc
 _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 1. Sep 2004, 20:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nordkap- is nur Geldschneiderei Willst Du an den nördlichsten Punkt unsere Europa dann lieber etwas weiter östlich ans Nordkinn -Keine Fähre und Rentierherden  bis zum einsammen Leuchtturm.......
 Könnt mann eigentlich mal wieder hinfahn ?
 
 Schotter-dann lieber nach Island
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 2. Sep 2004, 5:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Grumpy old Man 
 Darüber läßt sich reden. Mußte letztes Jahr die Tour auf Grund eines kleinen Defekts ( 6 Wochen Werkstatt ) in Ljungby/Schweden abbrechen.
 Dieses kam der Bau dazwischen aber nächstes Jahr....
 
 Egal ob es Geldschneiderei ist oder nicht. Mir geht es dabei um das Ziel, das Fahren und um die Landschaft. Und wenn die letzten 500-600 km von der Landschaft her langweilig und eintönig werden ---> ich kann sagen, ich war mal da.
  _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Eusch  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2004 Beiträge insgesamt: 135     Kymco ATV MXU 300  →  11.000 km Suzuki GN 250  →  100.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 6. Sep 2004, 18:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin! 
 Wie vorgestern in Groß Dölln schon kurz angesprochen, ich wäre auch für eine Island-Tour zu haben. Soll heißen, ich fahre auf jeden Fall.
 Die Eckdaten für eine solche Tour wären ungefähr so: Etwa Mitte Juli 05 für 3 bis 4 Wochen (man könnte sich natürlich auch vor Ort treffen, wenn der eine oder andere mehr oder weniger Zeit hat...), etwa 6 bis 8 Fahrer/innen (mehr sollten es wirklich nicht sein) und dann sollte noch überlegt werden, wer die Faröer und wer Bergen kennenlernen möchte.
 Ich denke, wenn jeder, der Interesse hat, hier im Forum den einen oder anderen Vorschlag macht, könnten wir einen Super Urlaub auf die Beine stellen.
 Übrigens: Ich bin nach dieser Insel annähernd süchtig und wenn ich nächstes Jahr nicht wieder auf die Insel komme, werde ich wohl eine Entziehungskur machen müssen :-))
 
 Gruß
 
 Dirk
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 6. Sep 2004, 21:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Nordkap prinzipiell langweilig ist, wurde ja schon gesagt. 
 Ich war zum Beginn der Schneeschmelze dort, da ist es auf den Hochebenen super, wenn das Eis abbricht.
 Und die super langen Schotter und Erdstrassenfahrten in Finnland sind auch ne Reise wert.
 Viel Spass.
 
 Island ist sicher auch klasse, aber auch ne echte Nummer, wie ich gehört habe.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Eusch  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2004 Beiträge insgesamt: 135     Kymco ATV MXU 300  →  11.000 km Suzuki GN 250  →  100.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 7. Sep 2004, 20:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin ADVI, 
 ich habe nicht gesagt, daß das Nordkap langweilig ist. Ich war selber vor einem Jahr Anfang September dort und war begeistert. Und auch die Passagen in Finnland sind echt klasse. Also versteh`mich bitte nicht falsch
   
 Mein Anliegen ist aber wirklich eine nette Truppe zusammen zu bekommen, die Lust hat, die Landschaft von Island zu bereisen und das auch etwas abseits von den sonst dort bekannten Routen. Für mich wäre das die 4. Tour nach Island und ich wüsste da ein paar Stellen, die nicht in jedem Reiseführer vermerkt sind
   
 Zugegeben, eigentlich bin ich mit diesem Thema hier an dieser Stelle auch nicht richtig, aber ich wollte auf den Beitrag von Ollo schnell antworten, um die Sache nicht aus den Augen zu verlieren. Also, wenn Interesse besteht, ich bleibe hier Ansprechpartner, bzw. vielleicht sollte ich unter Touren ein neues Thema eröffnen.
 
 Gruß
 
 Dirk
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 8. Sep 2004, 7:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Dirk ! 
 Es gibt schon einen eigenen Iceland Thread. Ollo hat ihn eröffnet.
 
 Guckst Du hier.....
 
 ICELAND
 
 VG Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Nov 2004, 19:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lumberjack hat folgendes geschrieben: |  	  | ich kann sagen, ich war mal da. ;) 
 
 | 
 
 Meine Rede!  Ich habe mir so Ende Juli bis Mitte August vorgestellt.  Bin am Moment am Infos zusammentragen und am Route rausschreiben.
 _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 5:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gute Zeit. Habe von der 30. bis 32. KW Urlaub. _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 18:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habe noch keine Ferien eingegeben.  Ich weiss aber, dass dies kein Problem sein wird.  Was mir mehr Sorgen bereitet, ist der Schotter, den ich für die Reise brauche.  Das wird schon ein oder zwei Kubik Kies beanspruchen.  _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 0:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Lumberjack 
 30-32 kw passt doch prima in unserern Island plan , denn merke Norwegen wird auf jedenfall teurer als Island ? na weil die doppelte Kilometer Menge mindestens zusammenkommt ( 7,50 c * 4000 km = 300 ,-€ sprit + Reifen Kette  Wertverlust )
 eintöniges dahinfahren Wald See Berg und nächste Kaffeepause in 297 km  ohhh  nach 3 h schon da ,E 6 ausgebaut und Tunels oder alter weg teilweise möglich -teure Fjord fähren .........Obst und Gemüse teurer.
 
 Dagegen  ca 3500 km Schotter mit einzigartiger Landschaft in  einer netten Truppe ( den Dr. kennst Du noch nicht) mit einer Kreuzfahrt verbunden  und gemeinsamen Bad in heißer Quelle für die Knochen ......
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 1:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ollo 950 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...denn merke Norwegen wird auf jedenfall teurer als Island 
 
 | 
 
 Nun ja, so wie ich das im WWW gesehen habe, scheint es mir billiger zu kommen, mit dem Flugzeug nach Island und dann bei KTM Island ehf. eine neue LC8 zu kaufen, wenn man ja schon in Reykjavik ankommt.
 
 Wenn ich nach Island gehen würde, dann für ca 3 Monate.  Sonst liess ich das wegen den hohen Anreisekosten bleiben.  Drei Wochen ferien.  6 Tage davon sitzt man auf den Faröer Inseln fest, weil die Fähre noch kurz nach Bergen sticht, um dann wieder, eben 3 Tage später, auf den Faröer anzulegen.
 
 Ich weiss also nicht so genau, ob Nordkap doch nicht günstiger ist als Island.
 _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 7:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Ollo ich sehe das genau so wie G.o.m.
 Island würde mich wirklich interessieren aber fürs nächste Jahr liegt das noch nicht drin.
 Obst und Gemüse teuer: Ich kenne das von Schweden. Obwohl, seit der Umstellung auf den Euro ist vieles nicht mehr soooooo teuer.
 Beispiel:
 ein stink normaler Tankstellen und Supermarkt Eiskratzer, 3 Seiten,
 eine gezackt, eine durchgehende und eine Seite mit Gummi
 kostet heute: 1,10€
 Vorher waren es 0,90 bis 1,- DM
 Wenn man ein gutes GPS hat und dazu noch Karten vor 1990 dann kannst du dir eine schöne Tour zum Nordkap (Crawelroads) zusammen stellen.
 Und den Preis kann ich durch den Griff am Gas auch noch selbst bestimmen.
 Zelten, Weißbrot mit Würstchen und Kaffee kosten auch nicht viel.
  _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 15:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @cLumberjack Das KTM fahn viel Geld frist wissen wir ,aber deswegen den Kit aus den Fenstern fre.......
 
 @ G.o.m.
 Lies doch mal unseren Island-Chat  dann wirst du sehen das man nicht 6 Tage auf den Farör-inseln sitzt
   
 
 
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Grumpy old Man   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 20:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Ollo 
 Kann schon sein, dass ich das falsch gelesen habe.  So wie ich es in Erinnerung habe, war es Hamburg - Faröer, dann aussteigen, weil das Schiff nach Bergen fährt und 3 Tage später wieder zurück ist.  Dann wieder einsteigen und weiter nach Island.  Dito auf dem Retourweg!
 
 Andere Variante:  Man fährt bis Bergen und steigt dort ein.  Wenn ich aber schon in Bergen bin, dann geh ich lieber noch gleich weiter nördlich.
 
 Ausserdem bin ich Handwerker mit Familie, mit entsprechendem Einkommen und kein Anwalt, Doktor oder sonstiges, wie Manager.  Darum ist der Kohle Aspekt auch immer ein Thema.  Desshalb werde ich vermutlich nur ein einziges Mal in meinem Leben nach Island gehen können, wenn überhaupt - Und darum werde ich nur gehen, wenn ich für Island 3 Monate Zeit habe.  Oder mehr.  Egal ob 3 oder kein Tag Zwischenstop auf den Faröern!
 
 Lange Rede, kurzer Sinn.  Wenn ich nach Island wollte, dann hätte ich mich im Island Topic eingeloggt und nicht im Nordkap Topic.
 _________________
 MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |