forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Visier reinigen während der Fahrt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin vorhin aus dem Schwarzwald zurückgekommen und hatte mal wieder das typische Sichtproblem im Winter.
Fahre gerade mit Arai Tour X Visier und fog City. Es hatte Schneeregen, viel Gischt, teilweise Matsch auf der Strasse.
Momentan wische ich mit einem Finger-Scheibenwischer den Dreck vom Visier. Hat heute aber fast nichts gebracht, da die Reste dann auch noch halb angefroren sind. Gab den typischen Blindflug, mit wenig Sicht, denn nur Idioten wie ich vergnüglich finden.

Und da ich manchmal mehr Sicht schon lieben würde - die Frage - wie haltet Ihr das Visier bzw. Crossbrille sauber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das ist bei Tour-X wirklich beschissen. Damit es innen nicht beschlägt, muss ich das Visier nen Spalt offen lassen, dadurch kühlt es im Ganzen ab und der Schnee und aufgewirbeltes Wasser von Vorausfahrenden friert dran fest, so dass man praktisch permanent wischen muss. Die Reinigung des Visiers ist durch den Schirm auch nicht so ganz einfach.
Für HJC und Schubert gibts Heizvisiere, sowas wäre optimal...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fog City hilft da schon, hast Du das auch dran??

Ich hab mir auch schon überlegt, den neuen Schubert Klappadrirap zu kaufen. Für den alten gab es ja ein Heizvisier. Nur ..... den Dreck bekommt man dann auch nicht besser weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Das Fog City hilft da schon, hast Du das auch dran??


Nein, habs mal mit Rain-X, Anti-Fog, u.a. Mittelchen zum Aufsprühen und abpolieren probiert. Das war aber alles Mist und man sah im Dunkeln bei Gegenverkehr gar nichts mehr.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wohl war, es verzerrt sehr! Aber besser als dauernd ein beschlagenes Visier.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Brille mit irgend einem billigen Geschirrspühlmittel (Handwäsche) waschen

Test:
In einen Suppenteller mit Wasser eine Esslöffel Salatöl geben.
Spühli einträuflen, dann muss das Salatöl ausweichen

Wenn du nun das Visier oder Brille damit reinigst, hast du für ein paar Stunden ruhe . . .

Aber: Das hält sich höchsten einen Tag, dann muss nachgespühlt werden

Was da genau abgeht, auch dafür haben wir einen Spezialisten an Board

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Mo, 27. Dez 2004, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

zur not geht auch spucken - wie in der taucherbrille ,hatte auch lange das Problem
in meinem Käfer aber jetzt hab ich standheizung und klimaanlage ph34r

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

"zur not geht auch spucken - in meinem Käfer"

Natürlich von innen Laughing . Stell mir das witzig vor wenn mann gerade Schokolade gegessen hat Laughing Laughing Laughing . Prost, Mahlzeit Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seit gut. Very Happy
Pfffffft und dann schön auffer Scheibe verreiben, dann blendet auch die Sonne net so. Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein, habs mal mit Rain-X, Anti-Fog, u.a. Mittelchen zum Aufsprühen und abpolieren probiert. Das war aber alles Mist und man sah im Dunkeln bei Gegenverkehr gar nichts mehr.

Hallo Schradt,
hast du event. zu viel des guten genommen und dann nicht richtig einpoliert?
Ich bin mit dem Rain-X recht zufrieden. Einmal den Kopf während der Fahrt nach rechts und links bewegen und schon perlt das Wasser wunderbar ab. Muß natürlich täglich wiederholt werden und bitte nicht auf Visiere mit Anti-Fog-Beschichtung anwenden. Das zerstört durch die feinen Schleifpartikel die Beschichtung.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nein, habs mal mit Rain-X, Anti-Fog, u.a. Mittelchen zum Aufsprühen und abpolieren probiert. Das war aber alles Mist und man sah im Dunkeln bei Gegenverkehr gar nichts mehr.

Hallo Schradt,
hast du event. zu viel des guten genommen und dann nicht richtig einpoliert?
Ich bin mit dem Rain-X recht zufrieden. Einmal den Kopf während der Fahrt nach rechts und links bewegen und schon perlt das Wasser wunderbar ab. Muß natürlich täglich wiederholt werden und bitte nicht auf Visiere mit Anti-Fog-Beschichtung anwenden. Das zerstört durch die feinen Schleifpartikel die Beschichtung.

Ja, im Regen funktioniert das. Aber nicht im dunklen bei Nebel oder anfrierendem Schnee/Wasser. Dann sieht man außer Reflexionen gar nichts mehr. Man muss bei Gegenverkehr mit geöffnetem Visier fahren! Und täglich polieren ist auch nicht wirklich der Hit.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
. Aber nicht im dunklen bei Nebel oder anfrierendem Schnee/Wasser.


Und genau auf dieses Thema mag ich nochmal kommen.

@Bruggma

Wie sieht es bei Deiner Lösung nachts und unter den oben genannten Bedingungen aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
roboOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.06.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe bis Heute mit Pin Lock ausgezeichnete Erfahrungen gemacht im Integralhelm, und meine Progrip Crossbrille beschlägt auch kaum.
Zero Problemos bei Kälte, Regen und Schnee bis jetzt. (Nur Vergaserheizung vermisse ich Razz )

saludos
robo

_________________
I am not lost, just locationally challenged.
blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

robo hat folgendes geschrieben:
Also ich habe bis Heute mit Pin Lock ausgezeichnete Erfahrungen gemacht im Integralhelm





Klasse!
Aber wie bekommst Du bei Matsch, Schneeregen Dein Visier aussen sauber??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Bruggma

Wie sieht es bei Deiner Lösung nachts und unter den oben genannten Bedingungen aus!


Gut, ausser wenn man mit frisch geschmierten Handschuhen eingreift.
Dann ist es wie das von Schradt beschrieben AntiFog. Aber seit deinem
Tipp mit der Gummi-Lippe am Finger hatte ich das Problem nie mehr.

Aber wie gesagt, es muss ein Spühlmittel sein, normale Seife taugt nicht.
Un trocknen lassen, nicht trocken reiben, sonsts funktioniert es nicht.

Fairerweise muss ich sagen, dass ich die teuren Brillengläser von Uvex habe.
Die selbe Brille mit den "billigeren" Originalscheiben macht auch zu.

Peter

PS: Die Brille für Allergiker, absolut keine Weichmacher-Reaktionen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1092s ][ Queries: 54 (0.0513s) ]