|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Roadrunner II  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  33.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 9:33    Titel: Luftfilterkasten entfernen, Adv 990 R, BJ2009 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen 
 Panzerpiste Bure beim Adventure-Treffen hat seine Spuren hinterlassen. Habe begonnen, die R zu strippen. Nun, wie zum Teufel krieg ich den Luftfilterkasten weg, um an die Zylinderköpfe zu kommen
  ? 
 Soweit bin ich:
 
 Luftfilter samt Trompeten raus. Die 3-Eckigen, seitlichen Abdeckungen weg, um die EFI aus dem Einlaus-Rohr zu lösen. Kann jetzt die EFI abziehen, aber die Gaskabelzüge sind im Weg.
 
 Danke an alle und einen Gruss.
 _________________
 Gruss, Roadrunner II
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dap   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 10:30    Titel: ... |   |  
				| 
 |  
				| Na bei der 950er machste halt die unteren Schellen von dem Gummiadapterding auf und ziehst dann nach oben. 
 Das geht halbweg straff.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 20:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist der Ansaugschnorchel weg   _________________
 
   Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Roadrunner II  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  33.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 21:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jup. 
 Gaszug geht "durch" den Luftfilterkasten und ist ja mit der EFi verbunden.
 
 Das macht's eben schwierig. Service Handbuch (das PDF, dass hier über das Forum zu beziehen war) ist für die 950er gemacht. Konnte somit nicht die nötigen "Schritte" ableiten.
 
 Naja, am 1. August ist ja bei uns in der CH frei und schaue mir das genauer an und versuche es, wie DAP geschrieben hat.
 _________________
 Gruss, Roadrunner II
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frank RD04  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370     KTM 1090 Adventure 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dap   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 31. Jul 2012, 5:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke für die Bilders Frank. 
 Genau das hab ich gemeint:
 
 25.   Back out the bottom two 6mm bolts securing the throttle bodies to the intake tract.  Now gently work the airbox/throttle body assembly upward and free of the bike.    The two rubber/metal spacers may come off at this point, if so reinstall them in the bottom of the airbox, metal side down with the squared off portion towards the flattened portion of the airbox.
 
 Oh - da steht "vorsichtich" - nicht Gewalt ;-)
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| roland63  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  90.000 km   690R  →  23.000 km EXC 300  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Apr 2021, 14:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, habe gerade das gleiche Problem.
 Muss die Ventile einstellen/Prüfen. Könnte es selber machen aber wie bekomme ich den Luftfilterkasten weg
   Der Link funktioniert leider nicht mehr
 Thx Grüße Roland
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| hpn174  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 167 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  55.000 km   Hpn 1042  →  250.000 km Husky 450 FE 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Plumps  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003  →  63.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Apr 2021, 15:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 so ab Minute 6-7 passt es wieder...
 
 https://www.youtube.com/watch?v=PPLWGjLIVeU
 
 die dreieckigen Deckel am Kasten ab... und durch die Löcher die Schlauchschellen lösen... Benzinleitung  ned vergessen... die hält dann noch fest... und der dicke Stecker neben dem Typenschild am Rahmen...
 _________________
 Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und  bewerbe mich dann bei Greenpeace.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| roland63  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  90.000 km   690R  →  23.000 km EXC 300  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Apr 2021, 19:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo super für die schnelle Antwort.
 Ventile passen.
 Die LC8 darf heuer wieder nach Greece da muss sie fit sein.
 Hat auch schon über 80.000 runter
 Grüße und ein schönes WE
 Roland
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 118.37 KB |  
		| Angeschaut: | 409 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |