forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Carbon Felgen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bodensee50Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.07.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 950, 2003
KTM LC8 Adv 950, 2003
KTM 500 K4 Rotax, MC250 80
2 x KTM 250 MC 80 & 81 (nicht fertig) Suzuki B

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2011, 19:00    Titel: Carbon Felgen Antworten mit Zitat

Hallo ,

ich arbeite an dem radikalen Umbau einer Lc8-Vergaser und projektiere in diesem Rahmen, die vor. Felge (1,60 x 21 x 36 L HE-Carbon ) der Fa. HE-Motorradtechnik eventuel zu verwenden. Hat jemand damit Erfahrungen gesamelt? Grundsächlich ist "C" zu wenig elastisch und ich habe hier kein enspanntes Gefühl.
Über qualifizierte Informationen würde ich mich sehr freuen.

Richie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2011, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

man könnte auch eine Stahlfelge im Carbonlook pulverbeschichten lassen, dazu hätte ich jemand
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bodensee50Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.07.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 950, 2003
KTM LC8 Adv 950, 2003
KTM 500 K4 Rotax, MC250 80
2 x KTM 250 MC 80 & 81 (nicht fertig) Suzuki B

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2011, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Freundlicher Tipp!
... aber mein Problem ist das Gewicht. Die Optik werde ich erst beim endgültigen Wahl berücksichtigen. Das heißt Excel und Co sind sehr in Ordnung ich möchte aber nichts unversucht lassen um an meinem gesteckten Ziel heranzukommen.
Gruß
Richie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2011, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Auf deren Website sehe ich sie nur als 16" und 17" Felgen, und von Offroadeinsatz steht auch nix.

Ich bin kein Materialexperte, aber ob Carbon es aushält, wenn Du mit 50 Sachen auf einen bierhumpengroßen, im Gras versteckten Stein knallst? Ich zweifle. Meine Excel-Felge hat es ausgehalten, nichtmal ein Kratzer.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

der Unterschied zwischen Standart Schlauch und 4mm Offroadschlauch mit Reifenhalter und Gegengewichte ist größer als das was man bei Carbon einsparten kann - hat das schon mal jemanden gestöhrt beim offroaden ?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bodensee50 @ So, 13. Nov 2011, 18:29 hat folgendes geschrieben:
Freundlicher Tipp!
... aber mein Problem ist das Gewicht. .....
Gruß
Richie


......vielleicht solltest Du die @ nur im leichten Gelände bewegen....


Bodensee50 @ So, 13. Nov 2011, 18:00 hat folgendes geschrieben:
Hallo ,
Über qualifizierte Informationen würde ich mich sehr freuen.
Richie


....Ventilkappen weglassen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüßte, wie ich ganz schnell 5-10 Kilo (Gesamt-) Gewicht sparen könnte... Cool Und das auch noch kostenlos Exclamation Wink

P.S.: Gilt natürlich nur für mich Very Happy

ph34r

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Stollenreiter @ Fr, 18. Nov 2011, 12:32 hat folgendes geschrieben:
Ich wüßte, wie ich ganz schnell 5-10 Kilo (Gesamt-) Gewicht sparen könnte... Cool :


Da redest Du aber nicht von ungefederten Massen.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Verschoben: Fr, 18. Nov 2011, 21:18 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen)
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 17. Nov 2011, 21:49 hat folgendes geschrieben:
aber ob Carbon es aushält, wenn Du mit 50 Sachen auf einen bierhumpengroßen, im Gras versteckten Stein knallst?


Karbon hält im Bruchtest ungefähr 10 mal mehr aus, als Stahl und das bei massiv geringerem Gewicht. Warum wird's nicht Serienmässig verbaut? Weil's nur ganz wenige bezahlen können.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Nov 2011, 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

Carbon ist aber ein Albtraum bei Kerbwirkung. Frag mal die MTBler mit ihren Carbonrahmen. Da können sogar Steinschläge für Aha-Erlebnisse sorgen. Bei einer Felge, auf die ja der Reifen auch irgendwie montiert werden muss, hätte ich da echte Bedenken.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Nov 2011, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

für den Offroadeinsatz sollte ein Felge eine Flexibilität aufweisen warum auch Speichenfelgen dort immer noch erste Wahl sind.
Wenn ich mir allerdings die Frontflügelversuche in der F1 ansehe, könnte da mit Carbon bald auch etwas gehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bodensee50Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.07.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 950, 2003
KTM LC8 Adv 950, 2003
KTM 500 K4 Rotax, MC250 80
2 x KTM 250 MC 80 & 81 (nicht fertig) Suzuki B

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Nov 2011, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo KTM captains,

es war mein erster Beitrag in diesem Forum (und eigentlich überhaupt;-)) und es ist interessant zu erleben was es alles bewirkt. Jetzt zum Schiff. Ich habe mit dem Geschäftsführer des genannten Betriebes ausführlich telefoniert. Es gibt/er hat Felgen in der Ausführung 21" "mit " Carbon. Allerdings sind die Ringen (laut Aussage) eine Mischung aus ALU und Kohlefaser Question bzw. Alu Ring mit KF überzug. Er deutete an Gewichtsvergleiche zu unternehmen da er selbst nicht wußte wie die verhältnisse sind. Hier muss ich wieder ankloppfen. Eure kommentare sind absolut berechtigt. Was die Mechanische Eigentschaften des KF angeht ist es gewiss für uns noch nicht der Hit, wie Zweitmotorrad z.B- zu Recht vermerkt hat, ist die Kerbwirkung hier als Stötfaktor zu betrachten und die Ermittlung einer Formzahl und vor allem des Stütziffers angesichts der Geometrie und der Anwendung eine interessante Arbeit wäre. keine Ahnung was es hier schon gibt uns es gibt sicherlich vieles wenn ich sehe was F1 und DTM über Kerbs manchmal aushalten!!!
950SM stellt sich die gleiche Frage wie ich. Ich habe in meinem Beruflichen Werdegang eine bekannte D/F Hubschrauber Firma begleiten dürfen. Und ich weiss das hier eine Menge verrückte Sachen in der richtigen Richtung laufen. Wie erwähnt, zu recht alles eine Frage des Geldes.
Ach so! noch mal was (schmunzeln :-)) es stimmt, ich habe in meinem Keller ein Rennrad das ich eigentlich nicht fahren sollte...hehe... überall Edle Schwarze Sachen und ich... tja ich mag Biere, die Knödel meiner Schwieger Mutter und Schweine Achsel. Physikalisch gesehen habe ich es nicht verdient...aber man lebt nur einmal...oder?hummm... oder?!-)
Also ich schätze es werden Saxess Ringen aus dem Behr Konzern werden. Tja warum so kompliziert wenn es einfacher geht,.. gell ?

Es lebe die LC8 und ihre Capt´n
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0754s ][ Queries: 33 (0.0484s) ]