forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Felgen für die Strasse ... zweiter Radsatz
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 1:01    Titel: Felgen für die Strasse ... zweiter Radsatz Antworten mit Zitat

Moin moin,

eine etwas ungewöhnliche Frage in die Runde.
Ich habe eine SE-R 950 mit 2,5er DID-Felgen hinten und 1,85er Felgen vorn. Zur Zeit fahre ich darauf den Conti Trail Attack. Klappt nicht 100%. Die Felgen sind zu schmal. Spiele mit den Gedanken, mir einen zweiten Radsatz zuzulegen. Idee: natürlich orginal Advi mit 2,15er vorn und 4,00 oder 4,25er hinten. Auf die orginalen DIDs kommen dann wieder die Karos.

Sind die Behr- Felgen aus 2004 wirklich so schrottig? Für die Strasse sollten die doch ausreichen? Günstig wäre schon nicht schlecht, deswegen halt was gebrauchtes. Nur wenn die Felgen zu stark eiern müssten dann doch die guten Exels drauf, die es ja jetzt auch in 4,25er Format gibt. Wie standfest wären denn die Narben? oder lieber gleich Talon-Narben und Exel-Felgen. Soll halt für die Strasse sein, zum Herumbolzen. Geländeeinsatz wäre so verhalten, mit leichten bis groben Schotter. Also was auch meine SM locker wegsteckte.

Hintergrund ist, daß die Kombi CTA mit den schmalen Felgen und Koffer plus weiteres Gepäck ab 80 km/h recht instabil wird.

Beste Grüsse
Sirkman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 5:46    Titel: Antworten mit Zitat

Strasse und leichtes Gelände sind die Originalfelgen völlig ok
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 5:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kann Advis Antwort auch so unterschreiben. Habe oder fahre seit 2003 die Baer-Felgen. Habe zwar vorne kleinere Dellen drin aber die machen sich selbst bei hohen Geschwindigkeiten keine Probleme.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 8:11    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Straße die originalen Felgen - für´s Gelände steht der Excel Satz bereit. Funzt Prima schon seit Jahren. Und das Umstecken ist in ´ner halben Stunde erledigt. Smile
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SachsenringanwohnerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.05.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  70.000 km
EXC 450 Six Days
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
fahre seit 2004 und über 50000 km die originalen Felgen ohne Probleme.Aber kein grobes Gelände. Mehrmals Ukraine,Rumänien,Albanien,Griechenland ham sie aber schon ausgehalten.
Ich denke die kannst Du kaufen.

Gruß Chris

_________________
Parole: Niemals aufgeben !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jun 2011, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Frag mal Placebo - habe gerade gestern mit ihm über genau das Thema gesprochen.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 16:32    Titel: Radsatz Antworten mit Zitat

Habe mir auch einen Radsatz für Offroad besorgt.Habe die Galver Bremsscheiben draufgepfrimelt. Mr. Green
Soll ich die eher Offroad oder eher auf der Strasse fahren?Die Originalscheiben sind auf dem anderen Reifensatz.



IMG_4378.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  245.3 KB
 Angeschaut:  861 mal

IMG_4378.JPG



IMG_4377.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  232.12 KB
 Angeschaut:  884 mal

IMG_4377.JPG



IMG_4376.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  242.43 KB
 Angeschaut:  844 mal

IMG_4376.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 17:51    Titel: Re: Radsatz Antworten mit Zitat

Matt66 @ Fr, 15. Jul 2011, 16:32 hat folgendes geschrieben:

Soll ich die eher Offroad oder eher auf der Strasse fahren?

Einfach nicht schmutzig machen . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so die Frage: weiss jemand was ein Original-Vorderrad und Hinterrrad kosten??? Bremsscheiben muss man dann wohl noch dazurechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Di, 19. Jul 2011, 14:51 hat folgendes geschrieben:
Nur mal so die Frage: weiss jemand was ein Original-Vorderrad und Hinterrrad kosten??? Bremsscheiben muss man dann wohl noch dazurechnen.


Vorderrad 622,67
Hinterrad 676,52
Jeweils ohne Bremsscheiben und Hinterrad ohne Ruckdämpfer.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

.....will mir demnächst auch einen neuen Radsatz gönnen. Dachte eigentlich an neue Felgenbänder und umspeichen. Da aber hier viele zum 2. Radsatz tendieren, könnte ich mir bei einem guten Angebot auch den kompletten Excel Radsatz gönnen und meine orig. Felgen zum Verkauf bieten.
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirDixiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge insgesamt: 532
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahr 17 Zoll auf der Strasse. Geht enorm gut um die Kurven die SE.
Kann ich nur empfehlen.
Komplettsatz mit Reifen, Bremsscheiben und Ruckdämpfer kommst du an 2000€ ran. blink wacko unsure

SirDixi

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 19. Jul 2011, 17:50 hat folgendes geschrieben:
nordicbiker @ Di, 19. Jul 2011, 14:51 hat folgendes geschrieben:
Nur mal so die Frage: weiss jemand was ein Original-Vorderrad und Hinterrrad kosten??? Bremsscheiben muss man dann wohl noch dazurechnen.


Vorderrad 622,67
Hinterrad 676,52
Jeweils ohne Bremsscheiben und Hinterrad ohne Ruckdämpfer.
Gruß-BRB


blink Ei , wo hast du die Überpreise her ?
Oder sind die 950 zu 990 Preise so unterschiedlich ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Di, 19. Jul 2011, 19:56 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 19. Jul 2011, 17:50 hat folgendes geschrieben:
nordicbiker @ Di, 19. Jul 2011, 14:51 hat folgendes geschrieben:
Nur mal so die Frage: weiss jemand was ein Original-Vorderrad und Hinterrrad kosten??? Bremsscheiben muss man dann wohl noch dazurechnen.


Vorderrad 622,67
Hinterrad 676,52
Jeweils ohne Bremsscheiben und Hinterrad ohne Ruckdämpfer.
Gruß-BRB


blink Ei , wo hast du die Überpreise her ?
Oder sind die 950 zu 990 Preise so unterschiedlich ?


Das sind die originalen KTM-Listenpreise der 990 `09 direkt vom KTM-Händler mit dem Datum von heute.

Aber für Dich auch noch die viel günstigeren Preise der 950 `05, ebenfalls Datum von heute:

Vorderrad 622,67€
Hinterrad 469,69€

und noch die der 950 `03:

Vorderrad Felge silber 668,54€
Hinterrad Felge silber 657,48€
Vorderrad felge schwarz 622,67€
Hinterrad Felge schwarz 469,69€

Viel Spaß!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt erklär mir mal einer warum ein 990er Hinterrad 200,- teurer ist als das 950er Hinterrad .
Wobei bei der 950er auch die Diferenz von Hinterrad und Vorderrad kaum erklärbar ist .
Genau so schwar zu silber wacko

KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0535s ][ Queries: 37 (0.0225s) ]