forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Straßenbereifung 990 Adv ABS
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lustgreisOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.05.2012
Beiträge insgesamt: 66
1190 Adventure, 2015
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 13:23    Titel: Straßenbereifung 990 Adv ABS Antworten mit Zitat

Hallo @ all,
ich fahre nun seit 6 Wochen eine Adv 990, 2011, mit ABS.
Gibt es einen guten Tourenreifen, der guten Gripp hat und lange Haltbarkeit ?
Bei mopedreifen.de wäre der Conti Trail Attack der Beste. Ist aber nur ohne ABS zugelassen.
Ich fahre zu 100 % Straße, 80 % Land und den Rest Autobahn.
Wäre klasse wenn Ihr mir da eine guten Tipp geben könntet.

Gruß
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der MT 90 Scorpion von Pirelli ist die Empfehlung für Touren. Wenn nur Strasse Pirelli Scorpion Trail. Haltbarkeit ist von der rechten Hand abhängig. Bei beiden Very Happy
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolfmanOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 14:04    Titel: Bridgestone Antworten mit Zitat

Hallo!

Von Bridgestone gibt's eine zugelassene Straßenreifenkombination.
BT021 bzw. BT023 (hinten) und BW501 (vorne).

Ist hinten aber ein 160er, nicht wie sonst üblich 150er.

Such mal im Forum, da findest du auch Bilder.

Gruß, W.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lustgreisOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.05.2012
Beiträge insgesamt: 66
1190 Adventure, 2015
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnellen Antworten.
Werde mal nachschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
arbaloOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Beiträge insgesamt: 36
africatwin
 →  60.000 km
ktm 525 mxc
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 15:05    Titel: Re: Straßenbereifung 990 Adv ABS Antworten mit Zitat

lustgreis @ So, 24. Jun 2012, 13:23 hat folgendes geschrieben:
Hallo @ all,
ich fahre nun seit 6 Wochen eine Adv 990, 2011, mit ABS.
Gibt es einen guten Tourenreifen, der guten Gripp hat und lange Haltbarkeit ?
Bei mopedreifen.de wäre der Conti Trail Attack der Beste. Ist aber nur ohne ABS zugelassen.
Ich fahre zu 100 % Straße, 80 % Land und den Rest Autobahn.
Wäre klasse wenn Ihr mir da eine guten Tipp geben könntet.

Gruß
Dieter




Arrow was ist das denn für eine bemallerte scheisse Question
contra reifen ohne abs-zulassung Arrow so´n scheiss gibt es auch nur idiostistan = d-land



( geht nicht gegen dich dieter )
sorry das musste raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt seit ca 1200 KM nur für die Straße den Scorpion Trai drauf, für die Straße echt super, aber Offroad wie Sand oder gar Gras oder so kann man damit völlig knicken, höchstens mal Schotter.
_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lustgreisOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.05.2012
Beiträge insgesamt: 66
1190 Adventure, 2015
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ arbalo

man hat es mir so ähnlich erklärt:
Der Reifen hat zuviel Gripp, sodas das ABS zu oft auf macht und so ein längerer Bremsweg entsteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2012, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

lustgreis @ So, 24. Jun 2012, 16:20 hat folgendes geschrieben:
@ arbalo

man hat es mir so ähnlich erklärt:
Der Reifen hat zuviel Gripp, sodas das ABS zu oft auf macht und so ein längerer Bremsweg entsteht.

Und wer "erklärt" sowas?
Würde eher sagen, dass bei einem Reibwertsprung (Vollbremsung auf trockenen Asphalt, dann kommt Dreck, Öl etc. dann wieder trockener Asphalt), sich das Mopped beim 2. Übergang aufs Vorderrad stellt.
Aber ich persönlich kann mir solche Grippunterschiede zwischen 2 modernen Reifen kaum vorstellen.
M.E. ist der Scorpion Trail verglichen mit dem MT90 in Kurven lenkpräziser, weil er vorne an den Seiten keine so kleinen Profilblöcke hat wie der MT90, dafür fährt der Trail sich hinten mit der Zeit ne schöne "Kante" rein, was ihn kippelig macht und er läuft dann Spurrillen nach. Das macht der MT90 nicht. Bei meiner Adv. kommt nach dem "Trail-Ausflug" als nächstes wieder der MT90 drauf.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antwort kam vom Michelin Ingenieur ... Mit dem hatte ich auch Email Kontakt.

Hajo (aus Isola .... :-D )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir den Conti TA vom TÜV eintragen lassen, mit der Auflage das ABS vor jeder Fahrt auszuschalten. So fahr ich den CTA legal.
_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

.......so akzeptieren die das ohmy ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WheelgunnerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge insgesamt: 61
XT600/ BJ86, Modell 43F

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2012, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Für den neuen Dunlpo TR91 gibt es auch schon eine entsprechende Freigabe bei Dunlpo, genauer hier: http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyre_finder/index.jsp
_________________
Norbert

Wer die Freiheit gegen Sicherheit tauscht, hat zuletzt weder das eine noch das andere, sagt Benjamin Franklin.

KTM hat es endgültig vergeigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

uligoetz @ Mo, 25. Jun 2012, 17:32 hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Conti TA vom TÜV eintragen lassen, mit der Auflage das ABS vor jeder Fahrt auszuschalten. So fahr ich den CTA legal.


ABS gehört generell augeschaltet ! Wo bleibt denn da der Spass !


_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2012, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

der Dunlop ist in den GS-Dimensionen irgendwo Testsieger geworden. Teste den TR91 einfach, meine Schlappen sind noch nicht erledigt Wink .
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 7:15    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Di, 26. Jun 2012, 23:01 hat folgendes geschrieben:
der Dunlop ist in den GS-Dimensionen irgendwo Testsieger geworden. Teste den TR91 einfach, meine Schlappen sind noch nicht erledigt Wink .


Jo aber zb die Kriterien, wo mir wichtig sind, ist der TrailAttack immer noch besser: Landstraße und Haltbarkeit! Also bleib ich beim Conti Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0496s ][ Queries: 28 (0.0218s) ]