forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lebensdauer TKC80
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
erwindobOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2004, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ferien in Ost Europa gemacht. Nicht immer voll dampf gefaren.

Conti's haben bis zuhause ausgehalten, 5800km.

Bilder dazu

2500 km http://www.erwindob.net/Oost_Europa_2004/i...06.jpg&d=d.html
3500 km http://www.erwindob.net/Oost_Europa_2004/i...76.jpg&d=d.html
4500 km http://www.erwindob.net/Oost_Europa_2004/i...26.jpg&d=d.html
5800 km http://www.erwindob.net/Oost_Europa_2004/i...80.jpg&d=d.html

Mehr bilder von wunderschonen Ost-Europa via http://erwindob.net


gruss

Rwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2004, 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Erwin,
schöne Bilder. Hast Du hinten eine schmalere Felge drin? Und wie sind deine Erfahrungen damit? Ist das OK.


_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
erwindobOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2004, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, das muss auch dazu.

Hinter ist nen 2,5 inch Excel.
Vorne nen 1,85. Ich frage mich ob die zu breit ist weil die vordere reife zu flach steht.

Hab zweiter sats, und das ist super luxus. Gefallt sehr gut. Werde aber nicht original sats dafur umtauschen weil ich auch viel auf gute wegen fahr.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2004, 1:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schöne Tour Rolling Eyes

Wie kam es zu dem Riss im Schlauch?

Ach ein Nagel... hab nix gefragt happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am So, 22. Aug 2004, 1:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
supersonicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge insgesamt: 51

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Aug 2004, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

@erwindob

Hast Du den TKC 80 auch mal auf ne originale 4 Zoll Felge montiert? Wenn ja, wird der nicht zu flach? TKCs gibts glaub ich nur für die 17er Felge(GS) 150 breit oder?

Nick


_________________
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt!
-------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Aug 2004, 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

den TKC 80 gibt es in 140er breite und 18 zoll.
angeblich soll er irgendwann mal in 150 breit auf 18 zoll kommen.

ich hab ihn auf der originalfelge der LC8 montiert - und bin bis jetzt rund 3000 km damit gefahren, ist noch was drauf.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
erwindobOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : Di, 24. Aug 2004, 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab auf originalfelgen nur originalreifen gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 26. Aug 2004, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nicht, wie ihr das hinkriegt: Meinen ersten TKC 80 hinten (140er) musste ich mit 2000km wechseln, weil er doch recht flach war und im Gelände NULL Grip mehr aufbaute. Der 2. ist jetzt bei ca. 1'300km und ist auch mehr tod als lebendig.

Die Scorpions machten es jeweils ca. 6000km.

UND ICH FAHRE AUCH GANZ BRAV und fast immer anständig!!! (Fabi, Dany, Simon, bruggma sind Zeugen!!!)

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Aug 2004, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Toblerone: Das beruhigt mich ja. Hab die Lebensdauer von Großenduro-Stollenreifen im Sommer auf der LC8 auf kaum 2000 geschätzt...
Im Winter machte ein Karoo 2500 und diverse Stonemaster annähernd 5000km mit. Die Scorpions zu den anderen Jahreszeiten so zwischen 4500 und 6000

BTW: Rene vdB mailte mir im Juli, dass sein Stonemaster auf der Excel Felge nach 3000km ziemlich fertig sei.

@Rebhuhn: Erzähl mal was vom MT21 Wink

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Aug 2004, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ Toblerone
Vom qualmenden Reifen erzähle ich jetzt nichts Very Happy Very Happy Very Happy

Ich finde schon 2000 nicht schlecht. Der Karoo Hinterreifen hat jetz 600km drauf und so wie er aussieht reicht es noch für 100 bis maximal 200 km. Grobsteiniger Schotter setzt dem ziemlich zu. Dafür bin ich aber den Hang raufgekommen Razz

Ich werde als nächstes hinten auch mal den Stonemaster probieren. Mal schauen...

Scorpion geht auch um die 6000. Kommt halt drauf an, wie lange man in drauf lässt.

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure


Zuletzt bearbeitet von Fabi am Sa, 28. Aug 2004, 15:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Reise, Tolle Bilder!!
aber hattest du eine Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand??
Gas ist rechts! 5800km......mit EINEM TKC80.. (wie macht der das???)

Have Fun!! Laughing

So Loooong,

Andy


_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt kenne Österreicher in Preußen der hat 18000 km mit MT 90 bis 0mm gefahren,oder war es schon -1-2mm.

Selst i ih auh a. 10 Michelin T63 mit ca 8-10.000 km Laufleistung gefahren -zwar nur mit 50 PS in 130 Breite ,aber für mich das Beste wo gibt!

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2004, 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
@Rebhuhn: Erzähl mal was vom MT21 ;)




... hab den MT21 nur 2 Tage auf Stein, Schotter und
Sand gefahren, bin überrall rauf und runtergekommen,
aber soviel Erfahrung, dass ich den empfehlen kann
oder nicht, hab ich nicht.

KM warns vielleicht 400.

Hinten fehlt vielleicht ein Drittel Gummi,
vorne net soviel. Is aber auch nicht
unbedingt aussagekräftig, da wir auf
manchen Asphaltverbindungen die
Strasse am Kurvenausgang "angemalt"
haben.

Auf den Strasse find ich ihn für einen Stoppler
auf einem 100 PS Bike "sehr gut", lässt sich
bis auf die Kante umlegen.

Wollt den in den nächsten 10 Tagen für
Rumänien aufziehen, werd jetzt aber
wahrscheinlich mit dem MT90 runterflitzen,
muss mit LC8 anreisen, da ein Kumpel
ausgefallen is.

LG
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thoresOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ach nööö,

komme grad aus dem Piemont zurück. Colle Rho, Jafferau und Mulattiera lassen grüssen... 4.800 km mit einem Satz Metz Karoo 2 und der hebt noch mal 500km zu Hause. Was habt ihr blos für ein nervöses Gashanderl, ttssss...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thoresOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ach übrigens...

gibt es den TKC 80 mittlerweile in KTM 950 Grösse?

Würde gerne vom Karoo 2 aus Haftungsgründen wechseln... Meine Yamaha WR 400 hat den Conti TKC 80 drauf und damit kann man auf der Strasse fahren, dass so manches Superbike Schwierigkeiten hat...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0489s ][ Queries: 35 (0.0215s) ]