forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Touratech Tank LC8 950
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Willi 76Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge insgesamt: 28
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 12:43    Titel: Touratech Tank LC8 950 Antworten mit Zitat

Hallo,
meinen Touratech Tank (45 L, unlackiert, schwarz) habe ich vor 3 Wochen mit großen Aufklebern beklebt. Nun sieht der Tank wie ein Streuselkuchen aus! Sad. Im Forum habe ich dann nachgelesen, dass der 45Liter Tank gasdurchlässig ist und nicht zu bekleben bzw. zu lackieren ist.
Gibt es jemanden der trotzdem eines von Beiden gemacht hat und gute Erfahrungen erzielt hat.
Ist halt ärgerlich da die Adv. im Moment wie ein Leichenwagen aussieht.
Über Info wäre ich sehr dankbar. Rolling Eyes

Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Da helfen wenn nur ganz viele kleiner löcher in den aufklebern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 13:18    Titel: Re: Touratech Tank LC8 950 Antworten mit Zitat

Willi 76 @ So, 6. Feb 2011, 11:43 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
meinen Touratech Tank (45 L, unlackiert, schwarz) habe ich vor 3 Wochen mit großen Aufklebern beklebt. Nun sieht der Tank wie ein Streuselkuchen aus! Sad. Im Forum habe ich dann nachgelesen, dass der 45Liter Tank gasdurchlässig ist und nicht zu bekleben bzw. zu lackieren ist.
Gibt es jemanden der trotzdem eines von Beiden gemacht hat und gute Erfahrungen erzielt hat.
Ist halt ärgerlich da die Adv. im Moment wie ein Leichenwagen aussieht.
Über Info wäre ich sehr dankbar. Rolling Eyes

Gruß Volker

Frag mal den Joe Pichler, dem sein Tank ist lackiert und sieht top aus.

Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

mmiroho hat Recht, wenn du mit einer Nadel vor dem Aufkleben viele Löcher in die Aufkleber piekst, dann bilden sich keine Blasen. Ich habe das auf dem 13 Liter Tank meiner EXC auch so gemacht und es funktioniert wunderbar.


Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt auch Leute die den Tank von innen beschichten lassen ,so das er nicht mehr Gasdurchlässig ist ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Pulle BitOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  63.000 km
450 EXC , 2012

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ Willi 76

Lese doch mal diesen Beitrag.Ich galube hier zu verstehen,dass man die
schwarzen Tanks "bedenkenlos" lackieren kann.Jedenfalls besser als die
transparenten oder orangenen.

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13646&po ....... der=asc&start=90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Woody22Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 155

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ja diese Leute gibt es. Gehe mal davon aus,das du mich gemeint hast @ ollo.. habe die Tanks von innen und außen beschichtet....und dann lackiert. werde mal die Tage Fotos machen und genauer berichten...wie und was....fahre jetzt schon knapp 2 Wochen mit den Tanks rum....das zeug war nicht billig....aber es soll super funktionieren... Bericht kommt.....
_________________
Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2011, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

genau ... Berichte - bitte
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Willi 76Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge insgesamt: 28
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 22:13    Titel: LC8 Touratech Tank Antworten mit Zitat

Danke für die Info.
Geht nicht gibts nicht! Very Happy
Die Leute von Touratech raten auch vom lackieren ab!
Ich sehe im Moment als einzige Möglichkeit beschichten, aber ist mir leider im Moment ewas zu teuer, daher bleibt er erstmal black!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
igorOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

jaaaa,
bitte berichten

interessiert mich brennend Rolling Eyes

ollo 950 @ So, 6. Feb 2011, 20:41 hat folgendes geschrieben:
genau ... Berichte - bitte

_________________
Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich montiere auch gerade die TT-Tanks an.... ich habe mich im Vorfeld auch erst mal schlau gemacht, was da für Möglichkeiten gibt... bin dann auf die Fa. Ammon in Schweinfurt > http://www.tanksiegel.de/ gestoßen... entweder man kauft das Material bei der Firma und macht die Beschichtung selber oder man kann es dort auch machen lassen... lt. Hr. Ammon hält das Zeug auf PE sehr gut und die Beschichtung wird auch nicht bei Verformungen beschädigt.. lt. Aussage vor Ort sind Biegungen bis 180° kein Problem...
So weit, so gut... nur der Preis wacko .... was das Material zum Selbermachen kostet weiß ich nicht... ich wollte es dort machen lassen, da ich keine Erfahrungen mit dem Material habe und man bei den Vorarbeiten und beim Beschichten sehr penibel arbeiten muss und ich keinen Platz und auch keine Zeit dafür hatte... beim 1. Anruf wurde noch über so 280 EUR für die Innen- und Außenbeschichtung beider Tanks gesprochen... nachdem ich in der Ecke geschäftlich zu tun hatte, bin ich dann mal mit einer Tankhälfte als "Muster" hingefahre.... danach war das Beschichten kein Thema mehr... 480 EUR blink ( inkl. Mwst. ) und dann noch die Kosten für eine Lackierung wacko.. meine Tanks bleiben jetzt auch schwarz Rolling Eyes Very Happy

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Woody22Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 155

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

SErvus ....also ich habe beschichtung von ammon gekauft...habe es selber gemacht:.
Was So nur wichtig ist,ist das die Tanks komplett ausgegast ist bzw besser ist neu.dann ist der Rest ein Kinderspiel. Ich musste die Tanks nur vorher reinigen mit al80 glaubep ich und dann 2 mal die tankSiegel kaufen.hat So und die 80 Euro gekostet. Das reinigen ist total dumm und dauert lange. Dann auslüften lassen.....besser ist halt neu. Dann den Siegel rein und ein paar mal schwenken und kopf über aufhängen damit der Rest raus läuft.....hält nun die 3 Woche mit Benzin und lack.....jetzt müssen nur noch Aufkleber drauf...vielleicht hat einer einen Folienplotter;)und kann mir weiter helfen.....
WinkWink

ALso bin bis dato damit sehr zu Frieden.klar gibt es günstigere beschichtungen......aber nun ja....selber machen ist kein ding. Was nur blöde ist,der lack aussen muss mit einen Pinsel aufgetragen werden.was später geschliffen werden muss....das ist bzw war ne Qual.....naja wollte Geld sparen......aber nochmal? Klar;)selbst ist der man....und hinterher hat man tt Tanks mit Farbe...

_________________
Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
igorOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 16:45    Titel: adv r mit schwarzem tank? Antworten mit Zitat

hallo leute,

da ich derzeit auch sehr stark am ankauf der schwarzen tanks grüble, eine (hoffentlich nicht zu blöde) frage:

hat diese schwarzen tanks schon mal jemand auf der adv r angebracht - wenn ja, gibts da auch fotos davon???

mich interessiert der look adv r + black safari tanks sehr, wäre interessant wie diese hier wirken - und ob man dadurch auch ohne lackierung noch mit guter optik rumdüsen kann.

rein technisch ist natürlich ein 45l tank 1a, auch wenn die passform zu wünschen übrig lässt.

lg
igor

_________________
Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 16:59    Titel: Re: adv r mit schwarzem tank? Antworten mit Zitat

igor @ Mi, 9. Feb 2011, 15:45 hat folgendes geschrieben:
hallo leute,

da ich derzeit auch sehr stark am ankauf der schwarzen tanks grüble, eine (hoffentlich nicht zu blöde) frage:

hat diese schwarzen tanks schon mal jemand auf der adv r angebracht - wenn ja, gibts da auch fotos davon???

mich interessiert der look adv r + black safari tanks sehr, wäre interessant wie diese hier wirken - und ob man dadurch auch ohne lackierung noch mit guter optik rumdüsen kann.

rein technisch ist natürlich ein 45l tank 1a, auch wenn die passform zu wünschen übrig lässt.

lg
igor

ist nur provisorisch bzw. noch in der Fertigstellung



1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  73.31 KB
 Angeschaut:  12629 mal

1.JPG



3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.28 KB
 Angeschaut:  12629 mal

3.JPG



_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1675
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km
Puch MV50S (vom Opa bekommen)
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 21:37    Titel: Re: adv r mit schwarzem tank? Antworten mit Zitat

igor @ Mi, 9. Feb 2011, 15:45 hat folgendes geschrieben:
hallo leute,

da ich derzeit auch sehr stark am ankauf der schwarzen tanks grüble, eine (hoffentlich nicht zu blöde) frage:

hat diese schwarzen tanks schon mal jemand auf der adv r angebracht - wenn ja, gibts da auch fotos davon???

mich interessiert der look adv r + black safari tanks sehr, wäre interessant wie diese hier wirken - und ob man dadurch auch ohne lackierung noch mit guter optik rumdüsen kann.

rein technisch ist natürlich ein 45l tank 1a, auch wenn die passform zu wünschen übrig lässt.

lg
igor


Hey Igor,
glaubst du wirklich das jemanden die Optik interessiert wenn wir unser R's durch Island jagen und ca. 10mal am Tag ins Geröll schmeißen?

@Turbo:
Baust dir jetzt eine 950er in R Optik? Deine Turbodiesel GO!!!!!!! hat mir persönlich besser gefallen, aber jeder wie er will und kann.

Hurra ab die Gams
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0366s ][ Queries: 48 (0.0048s) ]