forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Anderes Öl nachkippen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 10:22    Titel: Anderes Öl nachkippen Antworten mit Zitat

Hallo,

habe von meiner Suzuki Bandit 1200er noch SAE 20W-50 Mineralisch rumliegen.

Kann ich das bei der @ hineinkippen bzw. damit den meinen Ölstand wieder in einen optimalen Bereich auffüllen?

Was jetzt drinne ist weiß ich natürlich nicht - Hab sie so gekauft ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 11:04    Titel: Re: Anderes Öl nachkippen Antworten mit Zitat

Nero_1981 @ So, 22. Aug 2010, 10:22 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

habe von meiner Suzuki Bandit 1200er noch SAE 20W-50 Mineralisch rumliegen.

Kann ich das bei der @ hineinkippen bzw. damit den meinen Ölstand wieder in einen optimalen Bereich auffüllen?

Was jetzt drinne ist weiß ich natürlich nicht - Hab sie so gekauft ...


Nein darfst du nicht.Ich gehe davon aus das dein Vorgänger das richtige Öl sprich Vollsytetisch eingefüllt hat.Mineralisch-Vollsytetisch lässt sich nicht misch,probiere es aus,schütte in ein Wasserglas zur Hälfte mineralisch-syntetik Öl ein vermische es,nach einer Weile sind die Öle wieder getrennt.Auf deine Bedienungsanleitung Seite 95 steht das Öl was du einfüllen sollst.
Gruß
Martin

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

griaß di Nero:

auf keinen Fall einfüllen. Würd dir ans Herz legen, einen Ölwechsel zu machen, falls du nicht weißt was dein Vorgänger reingefüllt hat.

Serviceheft ansehen dann die Werkstätte des letzten Services anrufen, und fragen was eingefüllt worden ist. Ist alles im Computer der Werkstatt gespeichert

falls kein Serviceheft vorhanden, dann Ölwechsel mit Filter machen lassen. Ist im Vergleich zum Motorschaden echt günstig Wink

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Aug 2010, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

danke danke - werde mit der Werkstatt sprechen welches ÖL die genommen haben ..

Danke, Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0514s ][ Queries: 26 (0.0309s) ]