|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2010, 18:28 Titel: |
|
|
sieht aus, als währest Du da durch ganz scharfe Gülle durchgetuckert
Das iss aber bei einer Enduro net so schlimm
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2010, 18:56 Titel: |
|
|
da muss schon was aggresives im spiel gewesen sein, die felgen sind ja nicht lackiert sondern eloxiert.
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 7:43 Titel: |
|
|
Salzfrass? Der Rest des Rades und der Anbauteile sieht ja auch angefressen aus.
|
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 8:01 Titel: |
|
|
ist da die felgenoberfläche angegriffen? sieht fast so aus als würde dein kettenspray nicht an der kette sondern eher auf den speichen und der felge haften - und dann vermischt mit dreck würde das so ein bild ergeben; würde auch erklären warum nur hinten
|
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 8:23 Titel: |
|
|
Uiiii, das Kettenfett hat sich mit der Gülle zu Abbeizer verbunden
Schnell wieder Dreck drauf..................
Wie lange hatte der Matsch Zeit zum arbeiten?
_________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 9:45 Titel: |
|
|
Ganz klar - Kettenfett hat hinten die Salzlache gebunden und so hatte das ganze zeit einzuwirken ..... hab ich auch ansatzweise aber nicht so schlimm , weil bei mir Regelmäßig das Hinterrad gesandstrahlt wird .
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 10:24 Titel: |
|
|
Wenn es vom Kettenfett kommt, dann wundert es mich aber, dass es nicht auf der Kettenseite am stärksten und auf der Bremsenseite am schwächsten ist, sondern so gut wie nur in der Mitte der Felge.
Naja, da ich a bisserl putzfaul bin, wird es schon so seine drei Wochen Zeit gehabt haben... Aber gerade weil ich so putzfaul bin, wird da nicht so wahnsinnig viel Kettenfett gewesen sein, was sich auf der Felge hätte sammeln können...
Nur warum ist die vordere dann in einwandfreiem Zustand, wo sie doch dem gleichen Dreck die gleiche Zeit ausgestzt war? Oder ist das die Hitzeabstrahlung der Serienendtöpfe, die alles einbrennen lässt?
Und vor allem, wo kommt mitten im Sommer eine Salzlache her? Denn im April rum hab ich Frühjahrsputz gemacht, damit eben kein Salz mehr dran ist, welches sich irgendwo reinfressen könnte...
Naja, ist nun so, wie es ist. Es soll angeblich schlimmeres geben...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 11:19 Titel: |
|
|
Zitat: | Es soll angeblich schlimmeres geben... |
...aber nicht für HD-Fahrer
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 11:40 Titel: |
|
|
Also ich würde das beim Händler meines geringsten Misstrauens erstmal reklamieren. Korrosionsprobleme zumindest an Speichen usw. sind ja wirklich nicht unbekannt.
|
|
Nach oben |
|
|