forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wuchtgewichte
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 10:54    Titel: Wuchtgewichte Antworten mit Zitat

Hallo Reifenmontierer,

kann man die Wuchtgewichte irgendwie wieder verwenden? Gibt es eine Methode, das Klebeband beim ablösen zu retten?
Ich habe mit Wärme gearbeiten und das Gewicht von dem Klebestreifen getrennt. An der Felge haftet er aber zu stark.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

könntest das Klebeband komplett ablösen (an Felge und Gewichten) und mit Montageband (z.B. Tesa Montageband Outdoor) wieder festkleben..

Oder du besorgst die irgendwoher Blei Speichengewichte.. Die kann man ggf. mehrmals verwenden

Aber neue Gewichte kosten doch auch nicht die Masse..

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Mi, 24. Feb 2010, 12:48 hat folgendes geschrieben:
...Aber neue Gewichte kosten doch auch nicht die Masse..


Stimmt schon, aber ich find es einfach blöd, die Dinger immer wegzuwerfen. Sind ja sonst noch o.k.
Guter Tip mit dem Outdoorband von Tesa. Wenn es unter 5,- € kostet, lohnt es sich vielleicht.

Danke.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Georgios @ Mi, 24. Feb 2010, 14:01 hat folgendes geschrieben:
...ich find es einfach blöd, die Dinger immer wegzuwerfen. Sind ja sonst noch o.k. ...

Grüße Georgios


Geht mir auch so Cool !
Ich reinige mit Bremsenreiniger und klebe mit Pattex- oder Tesa-Montageband. Wichtig ist, dass das Band eine dicke und weiche Innenschicht hat, damit es die Unebenheiten schön ausgleichen kann. Ansonsten ist das Recycling unproblematisch. Mir ist bisher noch kein Gewicht weggeflogen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

o.k., gehe morgen gleich los in die Läden.

Wie bekommt ihr die Reste von der Felge? Warm machen reicht?

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Georgios @ Mi, 24. Feb 2010, 16:19 hat folgendes geschrieben:
..Wie bekommt ihr die Reste von der Felge? Warm machen reicht?

Grüße Georgios

Klopapier drauf und reichlich mit Bremsenreiniger tränken...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

ihh!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Feb 2010, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wuchtgewichte! Schon lange nicht mehr!
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Feb 2010, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Mi, 24. Feb 2010, 20:12 hat folgendes geschrieben:
Wuchtgewichte! Schon lange nicht mehr!


Unterschreib Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

im Gemüse und vor allen Dingen in der Schweiz braucht
man wirklich keine Gewichte. Wink Wink

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Fr, 26. Feb 2010, 18:06 hat folgendes geschrieben:
und vor allen Dingen in der Schweiz braucht
man wirklich keine Gewichte. Wink Wink

Mad Ich brauche auf der Italiensichen Dosenbahn mit Sozia, Koffern, TKC und 170 KM/H auch keine Gewichte.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute das Tesa Outdoorband benutzt. War ein guter Tip, funktioniert bestens.

Weiß nicht, wieso ihr alle keine Gewichte wollt. mellow
Auch wenn beim Fahren noch nichts wackelt, würde ich die Gewichte schon deshalb haben wollen, wenn die Lebensdauer der Radlager sich dadurch nur um 1/3 verlängert.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Feb 2010, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hast recht. Ich habe jetzt 80'000 auf der Uhr und habe bei 60'000 einmal vorne ein Lager ersetzen müssen und bei 70'000 das Lenkkopflager ersetzen müssen. Ich habe mich ab der geringen Laufleistung genervt, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Laughing

Auf einer Supermoto, einem Tourer oder einem Supersportler die alle mit reiner Strassenbereifung und auf Asphalt bewegt werden geb ich Euch Klebertester und Auswuchter allen recht. Dort macht es auch Sinn.

Aber bei einer Enduro, mit den Federwegen und Stollenreifen "schnaddelt" sowieso alles während der Fahrt. Da merkst Du unausgewuchtete Reifen nicht.

Ich bin sonst gerne für ein Vergleichstest zu haben.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Feb 2010, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Sa, 27. Feb 2010, 8:59 hat folgendes geschrieben:
Hast recht. Ich habe jetzt 80'000 auf der Uhr und habe bei 60'000 einmal vorne ein Lager ersetzen müssen ....


Dann muß es an den fehlenden Gewichten gelegen haben. Wink

Bei mir sind nach 85000 km noch die ersten Lager drin. Aber vielleicht ist das nur Glück.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Feb 2010, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Bei dem was die Radlager aushalten müssen sind die fehlenden Gewichte scheißegal Exclamation Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0493s ][ Queries: 31 (0.0219s) ]