forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ändern eines 950 mit einem 990 Motor?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kamanyaOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Okt 2009, 12:19    Titel: Ändern eines 950 mit einem 990 Motor? Antworten mit Zitat

Alle Hallo, ich bin von Kapstadt in Südafrika, dem Tor zu einer großen Dual Sport Land.

Great Forum und Gott sei Dank für Google Übersetzer kann ich Zugang zu einigen der enormen Anhäufung von Wissen hier.

Ich war durch die ADVrider OC-Forum gesagt, dass die Menschen hier haben eine Vergaser auf ein 990-Motor setzen. Ich habe einen Code 3 990S. Motor ist in Ordnung, 7000km ist. Reiter ritt in einer Stange und schrieb ihn ab.

Ich habe einen 950 und als Folge Ihres Ich wollte experimentieren, um den Ausbruch des Alters auf meinem Fahrrad Verzögerung, durch die sich ein 990-Motor. Ich habe auch eine Reihe von Super Duke R Webcams in dort bleiben.

Ich will hingehen und verbringen Sie einen Tag auf dem Prüfstand, nachdem ich es erhalten, in dem Bike.

Ich würde mich freuen zu wissen, was Jets als Ausgangspunkt nutzen, um für mich. Auch etwas, dass ich ein Auge sollten weiterhin tun, denn während des gesamten Veränderungsprozesses?

Ich habe einige Berichte Fahrt gestellt von meinem Teil der Welt, aber die jüngsten habe ich eine Helmkamera;

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=496841

Prost

Andrew
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Okt 2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,welcome here in the german forum.
I will also try to drive a 990er motor with carburators.It is possible but you must change the "Zündimpulsgeber".For forther informations read here:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15339&start=0
Good luck Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Okt 2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Dank Google-Übersetzer ist wohl stark übertrieben wacko

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Okt 2009, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Super Reisebericht mit erstklassigen Bildern von der Helmkamera auf advirider Exclamation Exclamation Exclamation
_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 6. Okt 2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Sa, 3. Okt 2009, 13:19 hat folgendes geschrieben:
Hi,welcome here in the german forum.
I will also try to drive a 990er motor with carburators.It is possible but you must change the "Zündimpulsgeber".For forther informations read here:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15339&start=0
Good luck Wink


It works! I do have a 990 with carburetor and as he wrote you only have to change the Zündimpulsgeber otherwise you do have a lot of problems
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zündimpulsgeber = pick up
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Okt 2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

volkri @ Mi, 7. Okt 2009, 15:09 hat folgendes geschrieben:
Zündimpulsgeber = pick up


Zündimpulsgeber = trigger wheel ...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Klugscheißermodus an :

Zündimpusgeber = firing pulse encoder

...... glsub ich zumindestens.

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Impulsgeber (pulse generator/pick up) und Geberrad (trigger wheel)
sind zwei Paar Stiefel. Hier ist aber wohl das Geberrad gemeint.
Sorry, hatte den Umbau-Fred nicht gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Its the trigger wheel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kamanyaOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Di, 13. Okt 2009, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für all die Informationen.

Tut mir leid über den Interpreter, aber ohne sie wäre ich nicht in der Lage, Ihre große Website zu nutzen. Überlasse ich dem englischen Originaltext in meinen Beiträgen so dass einige der Verwirrung, die durch den Übersetzer erzeugt werden kann gewählt werden.

2 Fragen;

Ich habe einen späten 07 990-Modell. Gibt es Unterschiede in der Motor der 07, 08 und 09 990 Modelle?

Hat jemand verwendet SuperDuke Nocken in einer 990-Engine?


Zitat:
Thanks for all the info.

Sorry about the crappy interpretor, but without it I would not be able to use your great site. I will leave the original English in my posts so some of the confusion generated by the translator can be dialed out.

2 Questions;

I have a late 07 990 model. Is there any diferences inside the engine of the 07 08 and 09 990 models?

Has anyone used SuperDuke cams in a 990 Engine?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi mate,
As far as I am aware there is no diffrence between the 07 and 08 models.
But the 09 model has had some changes internally which should be explained on KTM's website.
Regarding the Super duke Cams it's best to contact KTM-Pilot via PN.
Hope this helps.
Cheers

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

look here http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14917&highlight=
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0484s ][ Queries: 39 (0.0222s) ]