forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zylinderkopfdichtung
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DEVIN
BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 2:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mad
Hallo LC 8- Fahrer!

Nachdem ich den generalüberholten Vorführer der LC 8 2003 dann doch kaufte,

geschah es auch mir nach einer Woche....: die Zylinderkopfdichtung und die

Bremsen waren defekt !!! Das Werk zeigte sich in Österreich nicht einsichtig und hätte in diesen bekannten Fällen sogar eine große Rücknahmeaktion starten müssen, um nicht das Leben der KTM- Kunden aufs Spiel zu setzen.
Aber ist ja kein Problem, wenn auf der Autobahn bei 190 Sachen nur der Motor platzt. Natürlich ist der Kunde daran Schuld...eben am falschen Fahrverhalten, wie lustig!!! Mein Händler hat das Nachsehen mit diesem teuren Schrott, an dem nun geflickschustert werden soll. Und ich hatte eine Woche lang schlaflose Nächte und heulte ununterbrochen wegen meiner vielen vielen Euros. Danke KTM, als langjährige Kundin, die ich Euch viele Neukäufer brachte und mit meiner LC4 doch sehr zufrieden bin. Danke, dass ich Ihr Eure Kundschaft so pfleglich behandelt und selbst nach dem Tod Eures Testfahrers keine Lehre daraus gezogen habt.
Bin echt endtäuscht!!!
Nach oben
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit der Zylinderkopfdichtung sollte sich KTM mal ganz schnell was einfallen lassen.
Das kann ja wohl nicht sein ph34r

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Devin,

erzähl mal bischen mehr über die Geschichte (Testfahrer und Bremsen ?) die oben ja nur grob umrissen wird, wenn das nicht öffentlich sein soll, dann mach einfach mal ne PM oder ne mail an lc8@aber.ch

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 2. Mai 2004, 9:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

jetzt muß ich mal Dampf ablassen.

@ devina: ist mal wieder typisch, anomym rumstänkern und Unbewiesenes, Gerüchte und Mutmaßungen streuen. Das gehört sich nicht!

Also, wer bist Du, und was hast Du Substantielles zu sagen? Was hast Du für Probleme mit den Bremsen? Dann können wir darüber reden.


Nicht falsch verstehen. Ich finde es auch beschämend von KTM, daß das Problem mit den KoDis im zweiten Jahr nicht gelöst ist. Da macht jemand seine Hausaufgaben nicht!

Allerdings wurden Probleme bisher kulant behandelt. Bei rostenden Speichen, zum Beispiel, könnte ich mir vorstellen, daß andere Hersteller was von "schlechter Pflege, Herr Dokter" erzählen. KTM tauscht die Sachen aus.

Die Kritik ist dennoch berechtigt, aber bitte mit Stil.

So, jetzt geht´s wieder, Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!


Zuletzt bearbeitet von craze am So, 2. Mai 2004, 10:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schließe mich Martins Meinung an. Kritik ist O.K. jedoch macht der Ton die Musik. In dem Fall defekte Zylinderkopfdichtung ist die Kritik sicher auch berechtigt, von defekten Bremsen weiß ich aber auch nichts sleep
Bissle viel Gestänkere meiner Ansicht nach. Wo warst Du denn die ganze Zeit und findest erst jetzt das Forum, um hier für Unruhe zu sorgen?

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dauernd liest man hier von defekten Zylinderkopfdichtungen.

Muss ich da etwas beunruhigt sein!?

Hab jetzt auf meiner 2004er 1700km drauf. Bis jetzt läuft sie ohne jedes Problem. Hat sich bei den Dichtungen was geändert, oder ist das ein bleibendes Übel.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei wirklich oftem Auftreten solcher Defekte KTM nicht darauf reagiert. Billig kann das ja nicht sein, wenn so viele Motorräder repariert werden müssen.

Außerdem: Was ändert sich nach der Reparatur gegenüber der Orginaldichtung??? blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Grazer
Zitat:
Außerdem: Was ändert sich nach der Reparatur gegenüber der Orginaldichtung???


Der Motor bleibt aussen trocken Wink
Bei mir wars so..

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute mal das Gespräch mit meinem Händler gesucht, da eh Tag der offen Türe war bei Ihm und habe Ihn mal auf die Zylinderkopfdichtungsproblematik angesprochen. Er sagte es sei Ihm kein genereller Grund bekannt für den Defekt der selben, er habe aber selbst schon lose Schrauben in den relevanten Bereichen festgestellt. Er sagte dann auch, dass eine seriöse Kontrolle aller Schrauben auf korrekten Sitz schon so 45 Minuten eines Services in Anspruch nehme.

Nun, da könnte doch jetzt der Fehler mal gar nicht direkt bei KTM liegen, sondern bei den Händlern, die den Service nicht vollständig machen....

Nur so ein Gedankengang...

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 2. Mai 2004, 18:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2004, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:
Nun, da könnte doch jetzt der Fehler mal gar nicht direkt bei KTM liegen, sondern bei den Händlern, die den Service nicht vollständig machen....

Ein korrekt angezogener Zylinderkopf hält ewig. Wenn die Schrauben bei der Montage nicht richtig und kreuzweise angezogen werden, hält die Dichtung halt nicht lange.

Ein Nachziehen wäre meiner Meinung nach Schlamperei, wenn lose Schrauben festgestellt werden, hat die Dichtung auch nen Schaden abbekommen und sollte gleich erneuert werden.

Laut meinem Mech waren an einem Zylinder meiner LC8 sämtliche Kopfschrauben unterschiedlich fest, eine gar lose. Ob diese von aussen zugänglich sind, weiß ich nicht.
Bei meinem vorherigen Motorrad waren die Kopfschrauben erst zugänglich, nachdem die Nockenwellen ausgebaut waren. Bei der Aprilia Pegaso ist das ein bekanntes Problem, dass die Zylinderkopfdichtungen so etwa alle 30tkm platt sind. Ich habe jedoch auch schon bei einer Peg eines Kumpels mit nur 8tkm auf der Uhr ne neue Kopfdichtung verbaut, da waren die Schrauben auch alle unterschiedlich fest. Bei meiner habe ich 3x die Kopfdichtung gewechselt, die die ich verbaut habe (mit Drehmomentschlüssel), haben alle recht lange gehalten und die Schrauben waren immer noch fest bei der Demontage.

Bei meiner LC8 sind die Kopfdichtungen vor etwa 8tkm erneuert worden, bisher ist alles dicht. Bin heut morgen noch 40km Dauervollgas auf der Autobahn gefahren - keine Probleme.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat



... Zylinderkopfdichtung ganz allgemein

... ein Kumpel von mir (Mechaniker) möchte gern
mal wissen, WELCHE Kopfdichtungen denn
immer gehen, VORDERE oder HINTERE
Zylinder oder gar BEIDE

... jeder mit neuer Kopfdichtung bitte mal
bekanntgeben, welche Dichtungen betroffen sind

... es gibt in A einen grossen KTM-Händler (hat durchaus
einen sehr guten Ruf) , der
am Tag der Offenen Tür glaubhaft versichert
hat, sich über die beschriebenen Kopfdichtungs-
schäden im Forum doch zu wundern, er
hätte in seiner Werkstatt noch überhaupt
keinen LC8-Kopfdichtungsschaden gehabt.

LG
Gerhard

PS: Unsere 3 blauben S, ausgeliefert innerhalb
von 3 Wochen, haben Motornummern
4970, 5050 und 6.580, auch interssant unsure

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema "keine Kopfdichtungsschäden"
Wir haben 7Masch. im Betrieb, davon 2 mit mehr als 20tkm. Die anderen zählen gegen 10tkm. Bis anhin sind keine Dichtungsprobleme aufgetreten. Die Masch. werden durchaus auch im Ausland bewegt (Falls es heisen solte wir Helvetier dürfen nur 80kmh fahren).

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rebhuhn

Bei meiner wars 'nur' die Vordere

Joe

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RallyeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

So bei mir war es der hintere allerdings sind nicht die Dichtungen selbst das Problem sondern die Köpfe.Da diese scharfe Grade aufweisen und somit die Kopfdichtung zerstören!!

Gruß an alle KTM-ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn hat folgendes geschrieben:
... es gibt in A einen grossen KTM-Händler (hat durchaus
einen sehr guten Ruf) , der
am Tag der Offenen Tür glaubhaft versichert
hat, sich über die beschriebenen Kopfdichtungs-
schäden im Forum doch zu wundern, er
hätte in seiner Werkstatt noch überhaupt
keinen LC8-Kopfdichtungsschaden gehabt.


@Gerhard,

kommt vieleicht auf die Anzahl verkaufter 950 an.
Bei meinem Händler weis ich von 2x Stück. <_<
(Beides 2003er)


_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2004, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat


@franky

... hast natürlich recht,
... der von mir genannte Händler befindet sich in Wels,
der verkauft sogar welche nach Deutschland ...
Stückzahl weis ich natürlich nicht, bin mir aber
sicher, dass er bestimmt schon einige Dutzend
verkauft hat ...

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 1 von 16

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0894s ][ Queries: 46 (0.0384s) ]