forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

die ersten 300 km

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Apr 2004, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

... so, eh schon 1000 mal gehört, trotzdem
wiedermal erste Eindrücke von meinen
ersten 340 km.

... bin vorher AT´s gefahren, daher manches
als Vergleich zu diesem Oldtimer...

... abgeholt ohne irgendwelchem Zubehör, da
noch nix lieferbar war (niedrige Sitzbank, ...)

Sitzhöhe: eine Fußspitze bring ich am Boden,
war aber kein Problem, da ja vorgewarnt.
Habs sie aber gleich am So abgespeckt.

Lenkeinschlag: nicht gering sonder eher gar
keiner, auch kein Problem, da ja vorgewarnt,
hätte doch fast eine Monster beim Parkplatz-
verlassen gerammt, hab sie grad noch
2 cm herumgedrückt, fast wär sie mir
zu Boden gekippt, ging sich grad noch so aus,
Grinsen der Zuschauer (ausser Ducfahrer)
war berechtigt.

Tacho: defekt, geht mindestens 25-30 km/h vor,
gibt´s nicht anders ;-)

Motor: phänomenal, was da an der Kette reißt.
Möchte gleich vorwegnehmen, dass ich sie
selbstverständlich warm gefahren habe, die
ersten 100 km nur bis 6500, dann bis
7500 und ab 250km bis 8500 gedreht habe.

natürlich hab ich auch das übliche Verschlucken
bei 3.500 U/min, war aber kein Problem, da ich
sie eh meist bei 4000-5000 gehalten habe.

3 mal ist sie mir ausgegangen beim Herunterschalten
vom 3. auf den 2.

wird nach dem 1000er ja alles vorbei sein.

Fahrwerk: Also, am MEISTEN beeindruckt hat
mich das Fahrwerk, ist unglaublich, wie die
Schlagerlöcher und Rumpelasphalt glattbügelt.

Einmal hatte ich fürchertliches Schlenkern
bei knapp 180 km/h, war jedoch auf
gefrästen Asphalt, schätze der wird die
Ursache gewesen sein.

Kurven: Obwohl ich die Angstnippeln angekratzt
habe, hatte ich nicht das Gefühl, besonders
schräg zu sein, hier fehlt mir noch viel Vertrauen,
fahr daher am 12.5. am Panoniaring um da mehr
Sicherheit zu erlangen. Vielleicht
will jemand mit, sind derzeit zu dritt (3 LC8 S).

Wie ja von vielen empfohlen und dokumentiert,
bin ich mir auch sicher, dass die Normale
im Kurvengewühl spürbar handlicher sein
wird, hab ich aber gewußt, daher ist dies
keine Kritik.

Beim Auswinden der AT konnte ich auch noch
die Landschaft geniessen, mit dem ist´s
momentan vorbei, ich hoffe, das gibt sich
mit der Zeit wieder.

Summasummarum: danke an alle Empfehlungen
und Tips, ist wirklich ein Monster, die LC8.

LG

PS: Gibt´s eine Diät, bei der man nur am Arsch
ein wenig Fettpolster anlegt?



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Di, 27. Apr 2004, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Rebhuhn,

sehr schön, Deine Eindrücke, so oder ähnlich hat das jeder von uns erlebt, bis auf den Lenkeinschlag, den finde ich nicht gar so schlimm. Vorher hatte ich eine 640 @wenschä, die hatte auch schon einen geringen Lenkeinschlag. Vor allem der Monster-Treiber sollte doch gar nicht so erschrocken gucken, denn gegen eine Duc hat unser Mopped die Wendigkeit einer Trial-Maschine. Bin selbst mal bei der Probefahrt einer Monster fast nicht vom Hof gekommen weil ich rechtwinkelig auf die Straße abbiegen mußte, Gott sei Dank haben die Biester ´ne geringe Sitzhöhe.

Bin schon gespannt, was Du sagst, wenn der Sommer Lufi und das 16er Ritzel drauf sind. Das habe ich am WE gemacht und muß sagen, daß die Gefühle ähnlich sind, wie bei der ersten Fahrt mit der LC8. Du hast subjektiv den Eindruck, noch mal den selben Leistungssprung gemacht zu haben.

Ich liebe dieses Mopped wub

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Apr 2004, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat


@craze

... find den Lenkereinschlag eigentlich auch nicht
so schlimm, jedoch einfach gewöhnungsbedürftig,
genauso wie die Sitzhöhe ...

LG

PS: Auf Lufi und 16-Ritzel bin ich auch schon sehr
gespannt, man glaubt ja kaum, dass noch
besser wird, wird aber schon so sein ...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0503s ][ Queries: 34 (0.0318s) ]