| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Pelle-Pinguin  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 Adv 990, 2007   Aprilia RXV 550 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. März 2009, 10:17    Titel: Schieberuckeln/Absterben |   |  
				| 
 |  
				| Hallo liebe LC8er/innen, ich versuchs noch einmal mit einem alten Thema: Schieberuckeln und ploetzliches Absterben besonders beim Hochschalten vom 5. in den 6. Kennt jemand Tips oder Mappings, die die beiden Probleme beheben koennen?
 Vielen Dank und bis dann im Schlamm
 Pelle
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. März 2009, 13:16    Titel: Re: Schieberuckeln/Absterben |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Pelle-Pinguin @ Di, 17. März 2009, 10:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo liebe LC8er/innen, ich versuchs noch einmal mit einem alten Thema: Schieberuckeln und ploetzliches Absterben besonders beim Hochschalten vom 5. in den 6. Kennt jemand Tips oder Mappings, die die beiden Probleme beheben koennen?
 Vielen Dank und bis dann im Schlamm
 Pelle
 | 
 
 Bei mir war es in jedem Gang, das der Motor beim Hochschalten abgestorben ist, und meistens dann wenn ich ausgekuppelt hatte!
 Nach neuem Mapping wars ok, kann Dir aber nicht sagen welches Mapping die Griechischen Kollegen drauf gespielt haben.
 Schieberuckeln hatte ich nur wegen der radikalen Gasannahme, "Null" und "Eins" beim Angasen. Abhilfe ist ja bekannt : Throttel Cam 400er Adapter (meistens)!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sinclair   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 702 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  70.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. März 2009, 18:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Versuchs mal mit Neuinitialisierung. 
 Motor starten ohne Gasgriff zu betätigen ( sollte man sowieso immer machen ), bei kaltem Motor 15 minuten laufen lassen ( nicht kürzer als 15 Minuten, nicht mehr als 1 Minute überziehen ).
 
 Danach hat sich das system neu initialisiert. sollte helfen.
 
 Gruß.
 Goran
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. März 2009, 20:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei obengenannter Initialisierung beachte, daß das Motorrad waagrecht stehen muß, daher auf den Hauptständer! _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sinclair   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 702 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  70.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. März 2009, 10:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen. danke wuffi.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Pelle-Pinguin  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 Adv 990, 2007   Aprilia RXV 550 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 19. März 2009, 14:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| An alle Antworter, 
 vielen Dank fuer die Tips. Zum Thema Mapping ist ja auch schon viel geschrieben worden. Gibt es eigentlich eine Auflistung von Mappings bzw. welches fuer die einzelnen Modelle die aktuellen Mappings sind und was sie verbessern sollen? Rueckrufaktionen werden auf der KTM-Seite gezeigt, aber keine neuen Mappings...
 
 Bis dann im Schlamm
 Pelle
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |