| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Rief  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 SD 990, 2009  →  23.000 km   Husaberg 450  →  5.000 km KTM Adventure 1190 R  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 15:02    Titel: Änderungen Adventure 2009 |   |  
				| 
 |  
				| Sie haben also doch ein klein wenig gearbeitet :-) 
 Optimierter, 999 ccm LC8-Zweizylinder mit neuem Kurbeltrieb für weniger Vibrationen.
 Leistung und Drehmoment erhöht auf 106 PS und 100 Nm.
 Neuer Zylinderkopf, verbesserter Kühlkreislauf und höhere Servicefreundlichkeit (Wegfall der Ventilspielkontrolle bei 1000 km).
 Geänderte Doppelrohr-Auspuffanlage mit neuen Endkappen.
 Schwinge, Rahmenheck, Fußrastenträger, Bremssättel, etc. schwarz beschichtet.
 Neues, integriertes Multifunktions-Cockpit.
 Absperrbares Staufach zwischen den Tanks.
 Wegfahrsperre und Warnblinkanlage.
 Serienmäßig mit abschaltbarem ABS.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantngü  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319     Adventure 990 R  09 EXC 400 Bj. 09 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 16:03    Titel: 990 |   |  
				| 
 |  
				| Servas ! 
 Glaubst du das das neue Modell besser fahrbar ist !
 Von den PS her wird nicht so viel unterschied sein
 zu einer 990 07 mit Akra Auspuff.
 Bin auch schon am überlegen ob ich mir eine
 neue kaufen soll, dann weiß ich aber schon wieder nicht
 eine N oder R, aber eher eine mit ABS.
 Gruß Günther
 _________________
 -------------------------------------------------------------------------------
 
 zfrieden sein güt
 www.cafemaier.at
   
 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 17:24    Titel: Re: 990 |   |  
				| 
 |  
				|  	  | kantngü @ Do, 29. Jan 2009, 16:03 hat folgendes geschrieben: |  	  | Servas ! 
 Glaubst du das das neue Modell besser fahrbar ist !
 Von den PS her wird nicht so viel unterschied sein
 zu einer 990 07 mit Akra Auspuff.
 Bin auch schon am überlegen ob ich mir eine
 neue kaufen soll, dann weiß ich aber schon wieder nicht
 eine N oder R, aber eher eine mit ABS.
 Gruß Günther
 | 
 
 Servus Günther!
 Wart lieber a Jahr,bis die Kinderkrankheiten etwas abgestellt sind!
 
 Gruß von der Insel!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Hosi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 17:36    Titel: Neue besser? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Autor Nachricht kretabiker
 
 Servus Günther!
 Wart lieber a Jahr,bis die Kinderkrankheiten etwas abgestellt sind!
 
 Gruß von der Insel!
 | 
 
 Bis jetzt kann mann aber nicht von Kinderkrankheiten reden,
 sondern eher,die Unheilbare Epidemi =(Eine Epidemie (griechisch επιδημία „im Volk verbreitet“), auch: Seuche, ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb ...
 
 
        |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 19:36    Titel: Re: Neue besser? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Hosi @ Do, 29. Jan 2009, 17:36 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Zitat: |  	  | Autor Nachricht kretabiker
 
 Servus Günther!
 Wart lieber a Jahr,bis die Kinderkrankheiten etwas abgestellt sind!
 
 Gruß von der Insel!
 | 
 
 Bis jetzt kann mann aber nicht von Kinderkrankheiten reden,
 sondern eher,die Unheilbare Epidemi =(Eine Epidemie (griechisch επιδημία „im Volk verbreitet“), auch: Seuche, ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb ...
 
 
        | 
 
 Servus Hosi!
 
 Ja,das Wort "Epidimia" (weiblich) wird genau so in der Griechischen Sprache benutzt,wie Du es beschrieben hast.Glaubst Du wirklich,dass es so krass ist?Aber was kannst Du machen,wenn Du dieser ewigen Baustelle mit Haut und Haaren verfallen bist......der Kluge arrangiert sich irgendwie,oder nicht?Der Grieche pflegt in so ner Situation zu sagen: Ti na
 kanome?Heißt: Was können wir machen?Und was hier noch gesagt wird iss: KALO Thromo!Gute Fahrt!
 Auch an Dich Grüße von der Insel!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. Jan 2009, 22:40    Titel: Re: 990 |   |  
				| 
 |  
				|  	  | kantngü @ Do, 29. Jan 2009, 16:03 hat folgendes geschrieben: |  	  | Servas ! 
 ...
 Bin auch schon am überlegen ob ich mir eine
 neue kaufen soll, dann weiß ich aber schon wieder nicht
 eine N oder R, aber eher eine mit ABS.
 Gruß Günther
 | 
 
 @ Kantngü: Diese Antwort kann ich Dir wohl abnehmen: Laut meinem
  kommen dieses Jahr nur 170 Adv. nach D, davon nur 60 Adv. R. Und die sind angblich schon alle wech. Und in Ösiland soll´s lediglich 22 Adv. R geben - auch schon alle wech. Pech.  (Ich hab eine - yeah!  ) 
 Frank
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantngü  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319     Adventure 990 R  09 EXC 400 Bj. 09 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Jan 2009, 8:08    Titel: 990 |   |  
				| 
 |  
				| SERVAS ! 
 Lauter Gerüchte san des.
 Mein Händler hat nu R und N gibst sowieso noch genug.
 _________________
 -------------------------------------------------------------------------------
 
 zfrieden sein güt
 www.cafemaier.at
   
 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Hosi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 30. Jan 2009, 16:44    Titel: Neue |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Alpenfan 
 @ Kantngü: Diese Antwort kann ich Dir wohl abnehmen: Laut meinem  kommen dieses Jahr nur 170 Adv. nach D, davon nur 60 Adv. R. Und die sind angblich schon alle wech. Und in Ösiland soll´s lediglich 22 Adv. R geben - auch schon alle wech. Pech.  (Ich hab eine - yeah!  )
 
 Frank
 | 
 
 Immer wieder Interessant wie Verkaufstrategien Seitens der gestreuten Hersteller und Händler Gerüchte beim Käufer ankommen!!Schnell kaufen,bevor es keine mehr gibt.Das haben sogar schon die Pop Stars erkannt,jetzt die letzte Tournee,dann der Ruhestand.Aber was kommt?Eine Wiederkunft und doch nochmal ne Tournee und nochmal Eine u..........
 Wie schon Ludwig Erhard sagte:Wirtschaft ist zur Hauptsache Psychologie!
      |  |  
			| Nach oben |  |  
	| motor   SponsorAnmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 9:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist vielleicht schon jemand eine neue Adventure gefahren ? 
 Laut KTM sollen sie auch besser fahrbar sein als die "alten" 990 . Weil am Kurbeltrieb irgendetwas geändert wurde . Nur was ? Bohrung und Hub sind gleich
  . Oder wurde etwa die Schwungmasse erhöht ? |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| gefahren leider noch nicht aber an den techn. änderungen interessiert und dabei ist mir aufgefallen, dass der hub von 60.0 auf 62,4 erhöht wurde. grund; andere krubelwelle. ob die schwungmasse auch verändert wurde konnte ich noch nicht in erfahrung bringen. 
 ciao
 v2lover
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 12:30    Titel: Hallo! |   |  
				| 
 |  
				| ...dass sich nur der Hub vergrössert hat kann ich nicht glauben, sonst hätte man mehr als 999cm  ! Wurscht, aber die Übersetzung wurde doch gekürtzt auf 16/42, oder? _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 13:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja, wurde auf 16/42 geändert. Das bedeutet aber nicht, dass sie jetzt - rein von der Übersetzung her - mehr "Wums" hat. Eventuell wurde die Primärübersetzung ja auch geändert, so dass sie Sekundärübersetzungsänderungen ausgeglichen werden? 
 Frank
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| MÜTZE  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421     BMW S 1000 XR  2018  →  15.000 km Suzuki B King  →  15.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 16:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nö , 35:67 war sie vorher auch  bei der 950 er jedenfalls  _________________
 1190 Adventure T , BMW S1000XR
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 17:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| anbei das techn. merkblatt zur 990r Technische Daten KTM Adventure R
 
 Motorbauart	Zweizylinder, 4-Takt, V 75°
 Hubraum	999 ccm
 Bohrung x Hub
 101 x 62,4 mm
 Leistung
 84,5 kW bei 8750 U/min
 Drehmoment	100 Nm bei 6750 U/min
 Kompression	11,5:1
 Gemischaufbereitung
 Keihin elektronische Einspritzung
 Starter
 Elektrostarter
 Kühlung	Flüssigkeitskühlung
 Rahmen	 Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
 Federung vorne	WP USD Ø 48 mm
 Federung hinten	 WP mono shock
 Federweg vorne/hinten	 265/265 mm
 Bremse vorne	2 x Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheiben Ø 300 mm, schwimmend
 Bremse hinten	Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe Ø 240 mm, schwimmend
 Bereifung vorne/hinten	90/90-21"; 150/70 R 18
 Radstand	1570 ± 10 mm
 Bodenfreiheit unbelastet	316 mm
 Sitzhöhe	915 mm
 Gewicht vollgetankt	207 kg
 Tankinhalt	19,5 l
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 17:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| der ordnunghalber nun auch noch das datenblatt der 990 n 
 Technische Daten KTM 990 Adventure
 
 Motorbauart	Zweizylinder, 4-Takt,
 Hubraum	999 ccm
 Leistung	 78 kW bei 8250 U/min
 100 Nm bei 6750 U/min
 Bohrung x Hub	 101 x 62,4 mm
 Kompression	11,5:1
 Starter/Batterie	 E-Starter / 12 V 11,2 Ah
 Getriebe	 6-Gänge
 Gemischaufbereitung	Keihin elektronische Einspritzung
 Rahmen	 Chrom Molybdän Gitterrohrrahmen
 Federung vorne	WP USD Ø 48 mm
 Federung hinten	 WP mono shock PDS mit hydr. Federvorspannung
 Federweg vorne/hinten	 210 / 210 mm
 Bremse vorne	 2 x Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheiben Ø 300 mm, schwimmend
 Bremse hinten	Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe Ø 240 mm, schwimmend
 Felgen vorne/hinten	 2,15 x 21"; 4,25 x 18"
 Bereifung vorne/hinten	90/90-21"; 150/70 R 18
 Radstand	1570 mm
 Bodenfreiheit	 261 mm
 Sitzhöhe	 860 mm
 Tankinhalt	ca. 19,5 l /4 l Reserve
 
 man beachte vor allem die unterschiedlichen rpm
 
 
 ciao
 v2lover
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |