forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Additiv für Vergasermoppeds
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 13:28    Titel: Additiv für Vergasermoppeds Antworten mit Zitat

meine yamaha (4 Zyl.) hatte zu viele und zu lange Standzeiten, nur 3x im Jahr gefahren,
im Winter hatte ich sonst das Benzin aus den Vergasern abgelassen,
nun hatte ich das vernachlässigt,
der Sprit setzt die Düsen zu, Leistungsverlust im Teillastbereich ist die Folge,
da soll es einen Zusatz geben, der das Ansetzen verhindert bzw. das auch wieder löst und reinigt,

was kann man da nehmen ?


Ausbau etc. ist sehr aufwendig.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

... bau die Batterie aus und reinigen, oder bring Sie zum Ultraschall-Reinigen, alles andere ist meiner Meinung nach nur halbherzig, bei dem Alter des Moped´s schadet´s auf keinen Fall und du wirst das Ding nicht mehr wiedererkennen.
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der Zusatz ist von Castrol,gibts bei Louis.Ich hab ihn immer benutzt damit das Benzin in den vollen Tanks nicht zu viele leicht lösliche Stoffe ausdünstet über den Winter.Das hat auch immer gut gefunzt,Karre ist immer gut angesprungen nach 4 Monaten Standzeit.Dabei waren die Vergaser aber trotzdem vorher geleert.
Obs auch was hilft wenn die Vergaser schon versifft sind weiß ich aber nicht,gibt aber noch andere Zusätze nur zum Reinigen.Evtl. mußt du aber wirklich mit dem Ultraschallgerät ran.
Lass beim nächsten mal doch die 600ter mit geschlossenem Benzinhahn laufen bis sie alleine aus geht,dann sind die Vergaser auch leer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

...äähhmm mit Batterie meinte ich die Vergaser-Batterie und das mit geschlossenem Benzinhahn leerlaufen lassen praktiziere ich auch immer
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ So, 14. Dez 2008, 13:09 hat folgendes geschrieben:
...äähhmm mit Batterie meinte ich die Vergaser-Batterie und das mit geschlossenem Benzinhahn leerlaufen lassen praktiziere ich auch immer


das ist ein Unterdruckbenzinhahn, den kann man meines Wissens nach nicht manuell schließen
hab immer abgelassen an den Vergasern,

nun ist aber offenbar doch eine Reinigung nötig - welcher Art auch immer,
will bloß nimmer viel da rein investieren ,
Zeit zu Basteln fehlt eh, und nun, mit nur einem funktionierendem Arm , geht gar nix

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tante Louise Katalog 2008 S. 943 Profi Fuel-Max zu 12,95€ ! Das müsste passen Smile
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das ist ein Unterdruckbenzinhahn, den kann man meines Wissens nach nicht manuell schließen
hab immer abgelassen an den Vergasern,


...dann halt Schlauch abziehen,oder abquetschen/knicken. Glaub´s mir, mit dem Zusatzzeug machst den Vergaser auch nicht sauber, meist bleibt bei langen Zeiten der Schmodder in der Schwimmerkammer stehen und das spült dir dann die Düsen zu, ich denke diese Zusätze verbessern einfach nur die Zündfähigkeit des Benzin´s, bzw. erhalten diese länger

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ So, 14. Dez 2008, 12:36 hat folgendes geschrieben:
... bau die Batterie aus und reinigen, oder bring Sie zum Ultraschall-Reinigen, alles andere ist meiner Meinung nach nur halbherzig, bei dem Alter des Moped´s schadet´s auf keinen Fall und du wirst das Ding nicht mehr wiedererkennen.


Und wem bringst Du die und was kann das Kosten?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

ich könnte mir mal ein Angebot von meinem Yam- Smile und meinem ktm-dealer einholen, auch letzterer kennt sich gut mit den Dingern aus,

und dann das Teil mal verkaufen oder eben aufpassen, daß ichs immer leermache

ich denke, ein neuer Lufi tät auch mal Not

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

@bruggma

gute Moped Händler verlangen für´s ultraschall Reinigen vielleicht so 20.- (also bei ausgebautem Vergaser), je nachdem (medium,Menge etc.)
ich lass das bei so´ner weltberühmten Satelliten Firma Very Happy bei mir um die Ecke für´n Kaffee machen.... Very Happy Very Happy
oder bei Kleinteilen zum Kumpel, der hat auch ein´s

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

@froschi

Und was spricht dagegen, dass ich mir bei Aldi so ein 20.- US Bad hole?
Kann die Brille meiner Frau auch gleich mit . . .

Oder muss man da etwas beachten, ist doch nur Wasser drinn, oder?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

...mit so einem Teil wirst du nicht viel erreichen.

Da brauchst ein Profigerät...kannst ja mal im Inet unter Bandelin, Sonorex, etc. schauen.

Wenn alle Stricke reißen, kannst den Vergaser auch mir schicken (komplett zerlegt). Haben hier im Geschäft Ultraschallgeräte in allen Größen stehen...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis, ich mach mich schlau
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

...solltest schon ein´s mit Heizung haben, und rein passen sollte das zeug ja auch, was man am besten als Medium nimmt würde mich auch interressieren ??
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Mo, 15. Dez 2008, 19:11 hat folgendes geschrieben:
...solltest schon ein´s mit Heizung haben, und rein passen sollte das zeug ja auch, was man am besten als Medium nimmt würde mich auch interressieren ??


...was meinst du mit "Medium"? Das Reinigungsmittel?

Wenn es für zu Hause ist, ist Spüli nicht schlecht...wir haben im Geschäft diverse "Tickopur Reiniger" das sind spezielle Ultraschallreiniger von Dr. Stamm...

Froschi hat recht. Ein gutes USB hat eine Heizung bis 80°C und mind. 2 Schwingsysteme...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0329s ][ Queries: 41 (0.0040s) ]