forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wales und Schottland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PeterHOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.01.2004
Beiträge insgesamt: 33
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  74.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2004, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

war jemand von euch schonmal mit dem Bike in Wales und/ oder Schottland unterwegs?
Würde gegen Ende August gerne dort hinfahren und würde mich über Tipps und Routenempfehlungen sehr freuen.


Peter

_________________
KTM 950 Adventure, black, 2005
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2004, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Peter,

soll teuer und im Westen Schottlands mit Stechmücken überzogen sein. <_<
Ansonsten habe ich auch starkes Interesse an Info`s. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2004, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:
@Peter,

soll teuer und im Westen Schottlands mit Stechmücken überzogen sein. <_<
Ansonsten habe ich auch starkes Interesse an Info`s. Wink

Hallo,

die Stechmücken kann es leider geben. Ich war mal auf einem Überfliegercampingplatz (Optik, Landschaft.....) und völlig alleine da.

Abends wusste ich warum: zehntausende kleine midgets. Ab Sonnenuntergang konnte man sich nur im verschlossenen Tischtennisraum aufhalten (weniger interessant).

PS: Ist aber nur ein kleiner Ausschnitt Schottlands, es gibt auch tolle Gebiete ohne Mücken.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2004, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM hat folgendes geschrieben:
Hallo,

die Stechmücken kann es leider geben. Ich war mal auf einem Überfliegercampingplatz (Optik, Landschaft.....) und völlig alleine da.

Abends wusste ich warum: zehntausende kleine midgets. Ab Sonnenuntergang konnte man sich nur im verschlossenen Tischtennisraum aufhalten (weniger interessant).

PS: Ist aber nur ein kleiner Ausschnitt Schottlands, es gibt auch tolle Gebiete ohne Mücken.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll

@Rainer,

das lässt ein hoffen. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2004, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch mal auf http://www.haggis.ch rein ist zwar keine Biker aber mit good old scottland kennt er sich aus...

Gruss Simon

P.S. ist mein Cousin
P.S.2. schreib Ihm ne Mail für mehr Infos...

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am Mo, 1. März 2004, 21:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tips zu Schottland:

- Regenkombi oder gute GoreTex-Klamotten
hatte 12 von 16 Tagen Regen. kein heftiger, immer so leicht genieselt, so dass man lange überlegt hat, ob die Regenkombi wirklich notwendig ist. Etwas zu lange gezögert, und man war naß.

- Musik (Walkman)
Im Regen mit guter Musik durch die Highlands grooven macht mehr Spaß als es sich anhört. Ich hatte Musik von nem Symphonieorchester dabei, das Rock-Lieder (Genesis und so) nachgespielt hat. Kahm sahnemäßig.

- Loch Ness
Ist echt unheimlich, die Ecke. Das Monster-Museum ist aber verarsche. Aber wo man schon mal da ist...

- Ben Nevis (nahe Loch Ness)
Kann nur empfehlen, am Fuße des Ben Nevis einen Campingplatz aufzusuchen und 2-3 Tage zu bleiben. Dann kann man die Achterbahnfahrt dort hoch mehfach geniessen. Genial.

- Wisky Trail
Der ist in den Lowlands. Da fährt man von einer Destillery zur nächsten, überall gibts Führung und Verkostung für Lau. Suuuuuuuuuuper.

So, das isses fürs erste. Gerne wär ich mal nach Skara Brae. Ja, das gibts wirklich. Da ging mir als alter Bard´s Tale-Veteran richtig das Herz auf, als ich das auf der Karte bei den Orkney Islands entdeckt habe wub Hmmm, wär ich doch nur nochmal 14 und mit meiner 5köpfigen Truppe mit Barden, Thiefs und Sorcerors in Skara Brae in der Taverne... Rolling Eyes

Abenteuermann

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 2. März 2004, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Abenteuermann hat folgendes geschrieben:




- Wisky Trail
Der ist in den Lowlands. Da fährt man von einer Destillery zur nächsten, überall gibts Führung und Verkostung für Lau. Suuuuuuuuuuper.


@Abenteuermann,

...oder wird gefahren. wacko Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Di, 2. März 2004, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Mücken hatte ich kein Problem. Eher schon mit dem Wetter. Regen und Wind.

Im äußersten Nordwesten gibt es eine kleine Küstenstraße, die für Wohnmobile gesperrt ist. Einfach herrlich !!! wub

Da oben fließt auch der Golfstrom vorbei. Deshalb ist es da relativ mild. Wachsen sogar Palmen dort.

Ansonsten treiben lassen und unbedingt mal in nen Pub.

Den Whyski-Trail musste ich mir allerdings sparen - wegen meiner damaligen besseren (???) Hälfte. Mad

Trotzdem noch was Leckeres gekauft: Graggenmore und Lagavulin - m.E. die beiden leckersten klassischen Single-Malts.

Gruß
roman

PS: Würde Regenkombi auch über Goretexklamotten ziehen.
Die Membran befindet sich nämlich immer unter der äußeren Textilschicht. Diese wird dann nass und trocknet meist im Zelt nicht.
Wenn das Teil dann im Zelt liegt, diffundiert über Nacht die Feuchtigkeit auch ins innere der Sachen. Die Membran funktioniert nämlich nur bei Temperaturgefälle von innen nach außen.

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterHOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.01.2004
Beiträge insgesamt: 33
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  74.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. März 2004, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr macht mir ja richtig Mut mit dem Wetter!!
Wenn ich mir das so recht überlege, geht´s dann wohl doch in die Alpen oder in die Toskana....
Mal sehen.....

_________________
KTM 950 Adventure, black, 2005


Zuletzt bearbeitet von PeterH am Di, 2. März 2004, 22:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2004, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tja in Schottland war ich ja noch nicht, aber im nahegelegenen Irland. 3 Wochen mit dem Bike um und über die Insel. Ansich genial, aber es hat jeden, wirklich jeden Tag gepisst und das im August Mad
Selbst die Einheimischen sagten damals, so nen schlechten Sommer hatten sie lange nicht. Haha, toll *g*

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OdieOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2004, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei uns war es auch schonmal anders, 2x Irland und 2x Schottland, bei der Zweiten Irlandtour sind wir vor dem Regen nach Schottland geflüchtet und da war es sooo heiß, dass man keinen bock katte sich in die Klamotten zu pellen ohmy und loszufahren, 10 Tage nur Sonne Sonne Sonne (war Ende Juli). Haben aber auch schon mal das Gegenteil erlebt, da gab es dann halt mal nur Regen. IdR wechselt das Wetter aber mehrmals am Tag, so dass es nie langweilig wird.

Empfehlen kann ich eine Rundfahrt über die Insel Skye, allerdings würde ich nicht die Brücke nehmen, sondern eine Minifähre, etws südlich davon (ist mit alten kleinen Holzschildern ausgeschildert), da ist es total einsam, die Straße ist nur ein Auto breit und bei der Überfahrt haben wir Seehunde gesehen.

Ansosnsten sind auf jeden Fall die Highlandgames sehr lustig, wenn Riesenkerle Baumstämme oder riesige Felsbrocken schmeißen.

Was die Preise angeht muss ich leider sagen, dass es nicht einer der billigsten Urlaube war, aber wenn man Zeltet und selber kocht dann geht es einigermaßen. Auch die Hostels gerade im Norden sind echt erschwinglich und vor allem darf man sein Zeug da auch selber kochen.

Wenn Du Interesse an Schottland hast würde ich es auf jeden Fall machen Very Happy es lohnt sich.

Grüße

Kai

_________________

Hier gibt's Bilder aus der Wüste!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2004, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat


hatte in 3 1/2 Wochen Schottland DREI Regentage
in 3 Wochen Irland ebenfalls DREI Regentage, bin halt ein Glückspilz.

Zelt zu Hause lassen
unbedingt B&B, lernst die Leute viel besser kennen
und ist halt sehr gemütlich, nach ausgiebigen Pub-Besuch
ins Himmelbett zu fallen
Wiskhy-Dest. nie um 9.00 Uhr vormittags besuchen,
da Verkostung Pflicht ist.
Essen: Fish mit Pommes, Spaghetti mit Pommes, Schinken mit Pommes, Pommes,
Pommes, :-(
kannst viel Offroad fahren, muß nur viele Türl auf- und zumachen.
Temperatur ideal zum Mopedtouren, hab nie geschwitzt.

summasummarum: war eigentlich ein Traumurlaub, Risiko ist
halt das Wetter, kann den Urlaub schon sehr versauen.

LG
Gerhard


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2004, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat


Nachtrag:

Mücken, Mücken, !? kann mich eigentlich an keine
einzige erinnern, hab mich aber auch jeden
Tag geduscht ;-)

Ach ja, war jeweils im Juli in Schott- bzw. Irland.

Tip: Bin nachst mit Fähre von Rotterdam nach Newcastle,
sparst viele KM auf dem Weg nach Schottland und auch
das Chaos rund um London.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2004, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, war einmal da. Es gibt Regen, Sonnenschein, Wind oder Mücken. So weit zum Wetter. Westküste ist Strassentechnisch interessanter in Bezug auf Kurven. Im Landesinneren der Highlands ists Menschenleer. War erstaunt, das ich Nachts den Lichtkegel meines Rücklichts im Rückspiegel sehen konnte.
Bisher vergessenes: Alkahol ist dort teurer als hier, Strassen sind dort rauher als hier, deshalb mit 30% höheren Verschleiss rechnen. Die Leute dort sprechen kein Englisch, sind schliesslich keine Engländer sondern Schotten, Waliser oder Briten. Ist Unterschied Vorsicht.
Ansonsten viel Spass, die Leute sind sehr nett dort.
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2004, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

@peterh

noch n kleiner Trost bzw. Aufmunterung:
Als wir damals im Juni da waren haben uns die Einheimischen erzählt, es waren die schlimmsten Unwetter seit 50 Jahren.

Hast also "das Beste" schon verpaßt.

Schottland sollte man auf jeden Fall mal gemacht haben. Toskana kann ja jeder... Wink

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Do, 9. März 2006, 19:40 Uhr von Schradt
Von Reiseberichte nach Reise- und Tour-Planung
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0843s ][ Queries: 47 (0.0413s) ]