forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Packtaschen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

haben uns heute mal Packtaschen angesehen z.B. bei Polo für die LC8.

Uns ist aufgefallen, das diese Taschen alle noch Kontakt mit den heissen Auspufftöpfen haben.

Hat jemand schon solche Taschen angebaut und/oder hat schon Erfahrungen mit diesen Taschen?

Wäre es vielleicht sinnvoll einen Kofferträger zu montieren damit die Taschen Abstand zu den Töpfen bekommen?

Für jeden Tip dankbar

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

ToblerOne hängt sie weiter nach vorne, verliert aber deb Soziusplatz.
Ich werde verm. Wärmeschutzfolie aufkleben, muss das aber noch fertig denken

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Stürzefix hat folgendes geschrieben:
Hallo,

haben uns heute mal Packtaschen angesehen z.B. bei Polo für die LC8.

Uns ist aufgefallen, das diese Taschen alle noch Kontakt mit den heissen Auspufftöpfen haben.

Hat jemand schon solche Taschen angebaut und/oder hat schon Erfahrungen mit diesen Taschen?

Wäre es vielleicht sinnvoll einen Kofferträger zu montieren damit die Taschen Abstand zu den Töpfen bekommen?

Für jeden Tip dankbar

@Stürzefix,

habe mir auch schon Gedanken gemacht, da ich kein Kofferfan bin. wacko
Die Lösung mit dem Kofferträger ist sicherlich die sicherste Art, die
Taschen oder Gepäckrollen vor dem "Abfackeln" zu schützen. <_<
Ist alles schon passiert, z.B. meinem Händler in Südtirol. (musste seinem
guten Stück (Frau) neue Schuhe kaufen...und das kann teuer werden Very Happy )

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am Di, 17. Feb 2004, 19:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir extra nen Kofferträger kaufen, damit diese blöden Packtaschen nicht an den Endtopf geraten halt ich dann doch für übertrieben.
Dass man den Soziusplatz verliert ist klar und ( uns ) auch egal.
Hatten bei Sommer die Ortliebtaschen gesehen die echt wahnsinnig weit vorne angebracht waren, damit sie nicht an den Auspuff kommen. Aber irgendwie wars das auch nicht so richtig....
Das mit der Hitzeschutzfolie ist ein guter Gedanke Peter....

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Weil die Taschen direkt auf heisse Teile liegen (könnte) nutzt die Folie nicht sehr. Sie schützt nur vor Strahlungswärme, nicht vor Kontaktwärme. Deswegen enrweder ganz nach vorn verstzen. Die Tasche 2005 der Fa. Vanessa habe ich seit Jahren im Visier. Sie passt ausgezeichnet bei 1-Mann-Betrieb und ist von 1A Qualität wub .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vanessas 2005 sind im Vergleich zu den Ortliebtaschen wesentlich formstabiler (dürften nicht so flattern). Allerdings sind sie nicht wasserdicht.
Ich hätte sie mir gern zugelegt aber brauchen tue ich sie nur bei Fahrten mit Sozia. Und da haben sie ein Problem mit unseren Töpfen Sad .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Benzinschnüffler

Leicht geändert, ist ein Unterstellung

Zitat:
tue ich es nur bei Fahrten mit Sozia und da habe ich nie ein Problem mit meinen Töpfen


Genauso tönts in einer guten Ehe, wieviele hast du denn . . . .

Tschuldigung, musste einfach raus

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

@all,
habe mit dem Problem selbst gekämpft, weil ich zwei Rollen abgefackelt habe, die hinten drauf waren (nur vor den heißen Luftausstoß gerutscht und in Brand geraten - war teuer: Goretex Jacke, den schönen KTM-Schlafsack aus Groß-Dölln....alles in Flammen aufgegangen wacko ).
Die Ortliebtaschen kann man gut anbringen (da ich ohne Sozia Fahre auch soweit kein Problem). Das Plastikteil hinten sollte man auf Abstand zum Auspuff halten - Delta hatte mir mal Akkupatz empfohlen oder sonstige Stahlwolle, hab's allerdings noch nicht selbst probiert, da ich die Kofferhalter sowieso dran habe. Für Tips zur Befestigung mal Delta ansprechen.
Meine Ortlieb sind auch wasserdicht - weiß nicht warum unser Benzinschnüffler da scheinbar Probleme hatte.

J

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nee Jockel, BS meinte die von Vanessa sind nicht wasserdicht...
Dann werden wir den fix am Stammtisch mal anquatschen, was er für ne Idee hat.
Die Vanessa sehen schon ganz O.K. aus...

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusamen,

also in Sachen Ortliebs und KTM habe ich schon einiges druchgemacht!

Kurz zur Story: Mit Ehefrau in die Ferien Richtung Kroatien, habe Hitzeschutzfolie, Silkon, Fiberglas etc. verwendet. Kurz: Es schmürzelte einfach so vor sich hin!!!

Im Trentino dann auf dem Campingplatz folgendes gemacht:

- Mit Spezialsilikon, Spezial-PU Schaum und Chromstahl einen Abstandshalter an die hinteren Seitendeckel rangepappt, damit die Packtaschen nicht die Teile immer an den Auspuff randrücken (alles muss bis mind. 300° mithalten können!! Normaler Silkon o.ä hält's einfach nicht durch!)

- Mit der gleichen Konstruktion den hintersten Teil der Packtaschen versehen, damit diese nicht angedünstet werden.

- Seitendeckel mit Kratzschutzfolie abgedeckt.

Ich habe jetzt ein Projekt in der Pipeline, mit irgend einem behämmerten Spezialkautschuk das ganze definitiv zu lösen. Ich hatte schon ursprünglich diese Idee, nur haben einfach alle Kunststoffhändler gleich abgewinkt. Meine Frau hat jetzt per Zufall mal eine Platte in die Finger bekommen, welche einem 30-Sekundigen Flammtest standhielt.

Eventuell werden jetzt dann auch Akrapovic's drangemacht - die Verlustleistung im Kat ist nämlich des Übels Wurzel! Ich sage euch, es wird bei einer Passfahrt einfach mörderisch heiss! Der Chromstahl des Auspufftopfs hat übrigens schon Anlassfarben!

Falls jemand Interesse hat, poste ich mal ein paar Bildchen. Bin leider gerade am Umziehen (das Haus, meine ich ;-) ) - könnte noch etwas dauern.

Trotzdem würde ich die Ortlieb's nehmen: Solo ist das alles kein Problem und sie sind genial leicht, robust und wirklich dicht.

Gruss,
/Tom

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu Tom Smile

Bilder sind immer intressant!! Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Komme den Ortliebs immer näher, zumal weder Richard noch ich mit Sozia/-us unterwegs sind...
Hab mir jetzt auch nen neuen Endtopf bestellt ( KEIN Akra, aber genauso teuer Wink ) und bin mal gespannt wie's mit dem iss bzgl. Hitze und so...

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am Mi, 18. Feb 2004, 13:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DefenderOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tach,

hat denn scho jemand die Kombination Ortlieb/Akra's ausprobiert?
Dank Stollenritters Sammelbestellung bin ich ja jatzt auch stolzer Besitzer der Teile und mit den Ortliebs hab ich auch schon länger geliebäugelt.
Angeblich sollen ja die Titanteile bei weitem nicht so heiß werden wie orichinaal.
Sind ja schließlich auch normale Aufkleber drauf Sad
Vielleicht halten ja dann die Taschen selbst direkte Berührung mit den Töpfen aus?

Grüsse vom Defender Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ Funny,

Zitat:
Nee Jockel, BS meinte die von Vanessa sind nicht wasserdicht...


Ich seh schon, wer lesen kann ist mal wieder klar im Vorteil huh verstanden sleep

J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
benzinOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich werde mal meine bescheidene Meinung und Erfarung mit den Akras kunt tun........ich fahre die Akras jetzt seit einigen Wochen und bis her sind die Teile noch nicht einmal so heiß geworden das ich sie nicht mit blossen Fingern anfassen konnte. Von daher tippe ich...mangels Erfarung... darauf das da Paktaschen auch kein Problem darstellen.....Allerdings war noch Winter, jeden Falls als ich das letzte mal nach geschaut habe


Gruß Benzin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Jockel

Das mit den abgefackelten Rollen war bestimmt nicht lustig Sad . Einer meiner Kumpel verliert andauernd irgend ein Gepäckteil da er sie viel zu lasch stopft bzw. verzurrt. Aber da gibt es Auswege. Ich fahre seit jeher nur mit Gepäckrolle und hatte noch nie Probleme damit. Selbst mit grosser Rolle hinten quer auf dem Originalträger der LC8. Allerdings benutze ich die altbewärte "Fußstopfmethode" so dass die volle Rolle steinhart wird und beim Festzurren werden die Gurte bis knapp unter der Zerfetzgrenze angezogen Laughing .



Gr__en_nderung192__113.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  72.09 KB
 Angeschaut:  9117 mal

Gr__en_nderung192__113.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0374s ][ Queries: 46 (0.0057s) ]