forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

OBIGEIGAS bzw. CAM400
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 13:15    Titel: OBIGEIGAS bzw. CAM400 Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte das Thema "nervöses Gas" bei der 990er schon ausgiebig diskutiert und studiert und bevor ich mir jetzt eine 950er kaufe, möchte ich der 990er noch eine allerletzte Chance geben.

Deshalb nun meine Frage an alle Forenmitglieder:

Wer fährt mit OBIGEIGAS oder CAM200 bzw. CAM400 durch die Gegend Question
Ist mit der Umrüstung die Problematik des nervösen Gases verschwunden? Damit meine ich ganz speziell, dass gezuckel bei Tempo 30-50 im 2. oder 3. Gang, bei ganz gering Gashahn auf?

Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Lösung mit dem Teflonband unter dem Gasgriff bei der OBIGEIGAS-Variante verhindert, dass man ungewollt den Gasgriff bei Bodenwellen / Schlaglöchern bewegt und aufgrund dessen diese kurzfristigen Lastwechselreaktionen hat.

Ich bitte euch nur auf meine Frage zu Antworten, aber bitte nicht wieder eine Diskussion entfachen ob die 990er nun diese Eigenschaft hat oder nicht Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV07Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

ich fahre die teflonbandvariante. sie funktioniert auch neben der strasse ganz gut.
man sollte darauf achten nicht zuviel band zu verwenden damit sich der gasgriff noch vernünftig zurückdrehen lässt. möglichst von alleine.

im laufe der zeit wird die gashand auch sensibler.

grüße
adv07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

16-er Ritzel reichte bei mir vollkommen. Ich weiß nicht, was ihr für nervöse Hände habt... Wink

Nachteil des 16-er Ritzels (bei mir): ca. 10 km/h weniger Endgeschwindigkeit... Sad

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich fahr 16er
und
Cam400

bins zufrieden,
für Grobmotoriker ist es aber noch immer nix

das Teil geht eh am Besten mit Hahn voll auf Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ThomasKAOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  21.000 km
Suzuki DR 800
 →  105.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ron,

ich bin mit meinem runtergeschliffenem Gasgriff (OBIGEIGAS-Variante) und dem Wälzlagerfett drunter (statt Teflonband) voll zufrieden. Ich fahr seitdem problemlos niedertourig, ruckelfrei und mit Verbräuchen von überwiegend 5,0 – 6,2 Liter. Da ich gerne und eher auf alten Schlaglochpisten als auf neuem glatten Asphalt unterwegs bin hab ich zudem die Federung auch noch weicher eingestellt, damit nicht jedes Schlagloch voll am Lenker ankommt.

Statt 16er Ritzel vorne will ich beim Kettenwechsel hinten ein 38er Kettenrad einbauen, um auch bei normalen Autobahnfahrten nicht mehr so hohe Drehzahlen fahren zu müssen. Was es für einen Vorteil haben soll, durch ein kleineres Ritzel die 6 eh schon eng beieinander liegenden Gänge noch näher zusammenzuschieben, konnte ich bis heut noch nicht verstehen. Die LC 8 bringt doch eh schon eine gute Leistung in einem recht breiten Drehzahlbereich.

Guckst Du meinen Senf zum Thema „Unruhige Gashand?“ vom 16. + 21.05.08, an meiner Zufriedenheit zu diesem Thema hat sich bis heute nix negativ verändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
brausepaulOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

fahre den CAM 400 und es ist genau so Sch...e wie vorher. wenn einer meine 990 nimmt kauf ich mir ne 950.
Da ruckelt NIX !!!

Grüße
Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ,
Ich fahre 16er Ritzel + 45er Kettenblatt (Vmax ist mir Wurscht) und CAM400 - darunter habe ich Klempnerteflonband gewickelt das er spielfrei und geschmeidig dreht .
Damit fährt sich meine 990iger schon recht ordentlich . Mir ging das Geruckel auch furchtbar auf die Nerven .
Den Verbrauch von ThomasKA kann ich aber leider nicht bestätigen - meine verfeuert im Schnitt über 8l/100km trotz ruckelfreien Fahren dry
Gruss Bushrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

versteh gar nicht was sanftere Gasannahme bzw. Ruckeln mit Verbrauch zu tun haben soll

auf 6L Verbrauch komm ich auch nicht,
wer net nudelt, dem stört auch das Ruckeln nicht und der hat natürlich auch höheren Verbrauch - in dem Sinne hätts dann vielleicht was miteinander zu tun dry

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

16er Ritzel, Teflonband und den Gasgriff nachgeschliffen Smile
Damit ist das ruckeln bei mir weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Phase4Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

16er und hochfestes Silikonfett.

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Phase4 @ Mi, 2. Apr 2008, 17:31 hat folgendes geschrieben:
16er und hochfestes Silikonfett.


und dann... Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mann geht das hier schnell mit euren Antworten Exclamation



An alle diejenigen die der Meinung sind, dass es mit der OBIGEIGAS-Variante besser funzt:

Leidet der Spaßfaktor darunter? D. h. geht das Teil, dann z. B. nicht mehr so leicht beim beschleunigen vorne hoch etc. Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

ron.rennfahrer @ Mi, 2. Apr 2008, 18:03 hat folgendes geschrieben:

Leidet der Spaßfaktor darunter? D. h. geht das Teil, dann z. B. nicht mehr so leicht beim beschleunigen vorne hoch etc. Question


Mit der Änderung beeinflusst du nur die erstem Millimeter der Rolle damits da etwas weicher ans Gas geht, wenn du aufreisst ändert sich nix.
Mein Griff ist aber auch nicht genau nach der Zeichnung bearbeitet Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 21:15    Titel: Probefahrt Antworten mit Zitat

Gibt es denn hier im Forum niemanden der aus dem Raum Hessen kommt, mit OBIGEIGAS oder CAM400 und mich sein Schätzchen mal fahren lässt Question

Es ist für mich natürlich selbstverständlich, dass ich äußerst behutsam mit der Käthe umgehe und einen Schrotthaufen daraus mache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 1:33    Titel: Re: Probefahrt Antworten mit Zitat

ron.rennfahrer @ Mi, 2. Apr 2008, 21:15 hat folgendes geschrieben:
Gibt es denn hier im Forum niemanden der aus dem Raum Hessen kommt, mit OBIGEIGAS oder CAM400 und mich sein Schätzchen mal fahren lässt Question

Es ist für mich natürlich selbstverständlich, dass ich äußerst behutsam mit der Käthe umgehe und einen Schrotthaufen daraus mache


Dann komm doch mal zum Rhein/Main Stammtisch. Vielleicht ergibt sich da ja die Gelegenheit eine 990 mit Cam400 und geänderter Endübersetzung zu fahren.

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12097

Cool

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 30 (0.0301s) ]