forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorgehäuse Riss
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 17:21    Titel: Motorgehäuse Riss Antworten mit Zitat

heul heul heul wacko

Durch einen Schlag auf den Seitenständer hat mir mein Mechaniker heute die Erfreuliche Nachricht gemacht, das ich einen Schaden von Fr. 4500.- Schweizer Franken habe.

Ich krieg einen Anfall wacko wacko

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wann ist das passiert? Garantie o. Kulanz?

Biste Freitag da?

Gruss Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

blink Vor allem. WIE ist das passiert?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Weisch jetz, warum i sie schone im Bachbett, das Glump isch eifach nöd
gmacht do dafür. Eis mol agstande, Killschalter weg, Wolfgang, eis mol
agstande, Kupligschorb kaputt, und und und

Wer mues schaffe fürs Geld, und das no teile, mues eifach besser luege

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 18:52    Titel: Re: Motorgehäuse Riss Antworten mit Zitat

Milan @ Di, 5. Feb 2008, 16:21 hat folgendes geschrieben:
heul heul heul wacko

Durch einen Schlag auf den Seitenständer hat mir mein Mechaniker heute die Erfreuliche Nachricht gemacht, das ich einen Schaden von Fr. 4500.- Schweizer Franken habe.

Ich krieg einen Anfall wacko wacko


Genau das hatte ich auch schon ...
Ein kräftiger Schlag von unten und - zack - ist ein Stück Gehäuse rausgerissen.
Gebrauchten Motor einbauen war günstiger als Reparatur ... Garantie und Kulanz gibts nicht. Ist selbstverschuldet.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Da dieser Scheiss Ständer am Block dran ist und ich auf der LGKS mal ne härteren Schlag hatte, entstand dieser Schaden.

War gerade bei KMS und Zürich Versicherung Help Point geht morgen schauen. und da ich ja Vollkasko drauf habe, ( sollte ) das ( kein ) problem ( hoffe ) ich sein.

Mal kucken: jedenfalls lasse ich jetzt meine Gabeln vorne bearbeiten.

Luftkammern vermindern damit die Federn Progressiver werden und wenn ich halt ins Gelände will, Schraub ich halt den Ständer ab.

Jeron wird noch so ein zwischen Stück einbauen damit ich den Ständer Problem los lösen kann, weil ja anscheinend bei der 990 er das nicht so einfach wäre wie bei der 950 er, mit diesem zwischenstuck habe ich halt den Sensor nicht mehr, das der Ständer noch unten wäre, aber scheiss drauf, bin ja kein Depp und fahre mit ausgefahrenem Ständer herum.

Ich hab ja gerade ne KTM gekauft, damit ich in den Fluss und ins Gelände kann.

Ja bin am Freitag in Bülach, aber ohne meine KTM Sad

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Griaß di, Milan

schöne Schei*e, was du da hast. Kannst mal bitte ein Photo reinstellen, wie und wo das ist??

Dank dir für die Mühe, und halt dir die Daumen das du das nicht selbst blechen mußt....

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ein bekanntes Problem bei der GS, solltest also gut wegkommen

Laughing

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ Grumpy Wenn ich Dich sehe

Der Riss ist wirklich gleich anschliessend wo der Seitenständer Montiert wird, man muss aber von unten schauen

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ Mi, 6. Feb 2008, 19:59 hat folgendes geschrieben:
@ Grumpy Wenn ich Dich sehe

Der Riss ist wirklich gleich anschliessend wo der Seitenständer Montiert wird, man muss aber von unten schauen


Praktisch: es läuft gleich alles Öl raus ... wacko

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. März 2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Man schreibt den 13. März 2008

Endlich hab ich nach mehr als vier Wochen meine KTM wieder.

Seitenständer demontiert und läuft wieder wie vorher Mr. Green

Bin heute schon mal 10 Kilometer gefahren Mr. Green Mr. Green Mr. Green

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. März 2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

> ... nach mehr als vier Wochen meine KTM wieder
freue mich mit Dir
> ... Seitenständer demontiert

> ... Bin heute schon mal 10 Kilometer gefahren
es liegt wohl noch Schnee?

Viel Spaß in der kommenden Zeit wünscht Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. März 2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

So fest wie ich mich gefreut habe, so fest kommt auch der Dämpfer.

Nach dem ich gestern meine 10 Kilometer und heute meine 10 Kilometer gefahren bin am morgen und heute abend wieder 10 Kilometer fahren wollte( habs auch) , habe ich alles Kontrolliert und siehe da:

2 Sachen.

Sache 1 : Wasser im Behälter wieder leer

Sache 2 : Hauptgrund wieso sie bei Mech war, war das ich nur im Neutral Starten konnte, also nicht im 1. gang Kupplung ziehen, Starten und Los, sonder Neutral Starten, Gang rein und Los.

Fazit: Bringe Sie am Montag wieder in die Garage



contra

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
stöffelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge insgesamt: 990
Yamaha Ténéré 700 World Raid
Harley Davidson Heritage Classic 1340
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. März 2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Milan

Ärgerlich. Mein Beileid. Morgen testen wir Dein neues Gehäuse Very Happy .

_________________
Grüsse vom Zürisee

Stöffel

www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. März 2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns beim Auslaufmodell bleibt, könnt Ihr die Ausfahrt ja in

BeÖl-Springride umtaufen!


Viel Spass dennoch (und möglichst immer vor Milan fahrn)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0546s ][ Queries: 37 (0.0241s) ]