forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950er ABE Schalldämpferoptik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier mal zum anschauen die Alternativ KTM Version der ABE Schalldämpfer aus Aluminium (auch günstiger als Akrapovic). Die Anlage wird mit eigenen Krümmern geliefert und baut optisch flach.

Die Baubreite ist also nicht geringer (für die Gepäckträgerschmalbauweiseselbstbauer....).

Wir wünschen allen Forumteilnehmern angenehme Weihnachtstage und eine abenteuerreiche und sturzfreie Saison 2004

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll



950_ABE_SEITEklein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  61.88 KB
 Angeschaut:  7844 mal

950_ABE_SEITEklein.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hier das zweite Bild


950_ALU_ABEklein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  50.08 KB
 Angeschaut:  7844 mal

950_ALU_ABEklein.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Seitlich gefallen sie mir prima aber von hinter ( Razz und das sehen die meisten Leute von mir, jedenfalls auf der Straße Razz )
iihhhbah. Sorry, kann ich mich nicht mit anfreunden. <_<

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer

Müssen den die Töpfe "liegen"? Was spricht gegen eine "stehende" Montage? Am kreisrunden Übergang zum Rohr liegt es doch nicht. Die Befestigungsschelle kann doch bestimmt gebogen werden wacko .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer

Gibts auch dafür schon Messdiagramme?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hab´ ich es gesehen: der hintere Krümmer und der Topf werden nicht verschraubt sondern mit Federn zusammengehalten. Das Anbrutzeln anderer Ösen ist doch kein Thema, oder sehe ich das falsch?
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich die Anlage zum ersten Mal im HEQ- Katalog gesehen habe,
habe ich mich schon gefragt, was in aller Welt KTM bewogen hat, die
Töpfe quer anzubauen. Sad
Wenn ich nun die Bilder von Rainer sehe, frage ich mich das noch mehr.

Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Dez 2003, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es mit dem Sound aus ?

Wie Original ? Sad
Wie Akrapovic mit db-eater ? Very Happy
Wie Akrapovic ohne db-eater ?

Danke für eine Info.


Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 25. Dez 2003, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

...liegende Montage -> mehr Platz UNTERM Auspuff. Also für mich persönlich gar nicht uninteressant (hab meine Köfferchen unter den Endtöpfen u. könnte sie dann vergrößern b.z.w. mehr Schräglagenfreiheit gewinnnen).

@Rainer Kroll

Folgende Fragen hätte ich auch: (der Priorität nach)

1. Was wiegt die Anlage im Vergleich zu den Akras?
2. Wie sieht das Leistungsdiagramm im Vergleich zu den Akras aus?
3. Was soll sie genau kosten?
4. Wie klingen sie?

Gehe davon aus, daß sie auch ohne KAT sind aber der DB-Eater nicht zu entfernen ist? Ist tatsächlich der komplette Krümmer (von den Zylindern bis zum Endtopf) im Paket, oder ist nur das Rohrstück vom Original-Krümmer zum Endtopf gemeint?

Fragen über Fragen...

Gruß u. frohe Weihnachten, Olly


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

XT-Olly hat folgendes geschrieben:
...liegende Montage -> mehr Platz UNTERM Auspuff. Also für mich persönlich gar nicht uninteressant (hab meine Köfferchen unter den Endtöpfen u. könnte sie dann vergrößern b.z.w. mehr Schräglagenfreiheit gewinnnen).

@Rainer Kroll

Folgende Fragen hätte ich auch: (der Priorität nach)

1. Was wiegt die Anlage im Vergleich zu den Akras?
2. Wie sieht das Leistungsdiagramm im Vergleich zu den Akras aus?
3. Was soll sie genau kosten?
4. Wie klingen sie?

Gehe davon aus, daß sie auch ohne KAT sind aber der DB-Eater nicht zu entfernen ist? Ist tatsächlich der komplette Krümmer (von den Zylindern bis zum Endtopf) im Paket, oder ist nur das Rohrstück vom Original-Krümmer zum Endtopf gemeint?

Fragen über Fragen...

Gruß u. frohe Weihnachten, Olly

Hallo,

hier die gewünschten Infos:

Gewicht eines Einzelschalldämpfers folgt (müssen wir noch'mal abbauen und wiegen)

2. Ist identisch zu Akrapovic mit ABE-Einsatz

3. Paar € 667

4. Dumpfer und etwas knackiger als Serie

Enthalten Sind dann Mittelschalldämpfer und Endstücke, der Zylinderanschluss wird vom Serienfahrzeug weiter eingesetzt.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

XT-Olly hat folgendes geschrieben:
...liegende Montage -> mehr Platz UNTERM Auspuff. Also für mich persönlich gar nicht uninteressant (hab meine Köfferchen unter den Endtöpfen u. könnte sie dann vergrößern b.z.w. mehr Schräglagenfreiheit gewinnnen).

@Rainer Kroll

Folgende Fragen hätte ich auch: (der Priorität nach)

1. Was wiegt die Anlage im Vergleich zu den Akras?
2. Wie sieht das Leistungsdiagramm im Vergleich zu den Akras aus?
3. Was soll sie genau kosten?
4. Wie klingen sie?

Gehe davon aus, daß sie auch ohne KAT sind aber der DB-Eater nicht zu entfernen ist? Ist tatsächlich der komplette Krümmer (von den Zylindern bis zum Endtopf) im Paket, oder ist nur das Rohrstück vom Original-Krümmer zum Endtopf gemeint?

Fragen über Fragen...

Gruß u. frohe Weihnachten, Olly

Hallo,
hier das Gewicht = pro Seite als Einzelschalldämpfer 2,7kg

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Noise DataOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge insgesamt: 27

BeitragVerfasst am : So, 28. Dez 2003, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM hat folgendes geschrieben:
Zitat:

2. Wie sieht das Leistungsdiagramm im Vergleich zu den


2. Ist identisch zu Akrapovic mit ABE-Einsatz

Konnten Sie bitte ein diagram hier posten?

_________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>[ Ssshhhh... The Beast is sleeping... ]
[ 2003 KTM LC8 950 Adventure silver ]</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Dez 2003, 2:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer Kroll

Danke für die Mühe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jan 2004, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

kateem hat folgendes geschrieben:
Als ich die Anlage zum ersten Mal im HEQ- Katalog gesehen habe,
habe ich mich schon gefragt, was in aller Welt KTM bewogen hat, die
Töpfe quer anzubauen. Sad
Wenn ich nun die Bilder von Rainer sehe, frage ich mich das noch mehr.

Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.....

@Rainer,

muß mich leider Herbert anschließen.
Sieht noch schlimmer aus, als im Katalog. wacko

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0359s ][ Queries: 41 (0.0047s) ]