| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| santo  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  6.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 14:33    Titel: Info über Drosselklappen 990 Adv. gesucht ( Ruckeln ) |   |  
				| 
 |  
				| Hallo miteinander, 
 suche Bilder oder auch Rep. Bild über die mechanische / elektrische Betätigung der Drosselklappen ! Möchte nicht meine Adv. dazu zerlegen,
 mag ja sein, das mir jemand weiterhelfen kann.
 
 Meine Überlegung ist : Werden die Drosselklappen mechanisch eventuell
 doch ungleich über die Seilzüge geöffnet, könnte man durch einstellung
 das Ruckeln bei wenig Gas vermindern ? ( Anschluss Unterdruckuhren )
 
 oder sind da 4 Drosselklappen eingebaut, 2 mech / 2 el. ?
 
 Gleicht die Elektronik ( Drosselklappen - Verstellmotor  ) eine ungleiche Öffnung der Klappen aus ?
 
 Wer hilft weider ?
   
 Santo
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 23:02    Titel: Re: Info über Drosselklappen 990 Adv. gesucht ( Ruckeln ) |   |  
				| 
 |  
				|  	  | santo @ So, 16. Sep 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo miteinander, 
 suche Bilder oder auch Rep. Bild über die mechanische / elektrische Betätigung der Drosselklappen ! Möchte nicht meine Adv. dazu zerlegen,
 mag ja sein, das mir jemand weiterhelfen kann.
 
 
 | 
 http://forum.lc8.info/album_showpage.php?pic_id=59 ....... mp;user_id=46#TopPic
 
 Habe leider nur ein Bild
   
 mech. Einstellung  ist nicht vorgesehen... bin mal gespannt was ist wenn die Mechanik schon ziemlich "ausgeleiert" ist 	  | santo @ So, 16. Sep 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Meine Überlegung ist : Werden die Drosselklappen mechanisch eventuell
 doch ungleich über die Seilzüge geöffnet, könnte man durch einstellung
 das Ruckeln bei wenig Gas vermindern ? ( Anschluss Unterdruckuhren )
 
 
 | 
 Ja 	  | santo @ So, 16. Sep 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 oder sind da 4 Drosselklappen eingebaut, 2 mech / 2 el. ?
 
 
 | 
   So soll es wohl sein wenn alles richtig funktioniert... ich nehme an das die "Synchronisation" über die Saugrohrunterdruckfühler realisiert wird. 	  | santo @ So, 16. Sep 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Gleicht die Elektronik ( Drosselklappen - Verstellmotor  ) eine ungleiche Öffnung der Klappen aus ?
 
 
 | 
  	  | santo @ So, 16. Sep 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Wer hilft weider ?
   
 Santo
 | 
 
 weiter
 _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  |  
			| Nach oben |  |  
	| SOMMER KTM  Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 11:17    Titel: Re: Info über Drosselklappen 990 Adv. gesucht ( Ruckeln ) |   |  
				| 
 |  
				|  	  | santo @ So, 16. Sep 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo miteinander, 
 ....... oder sind da 4 Drosselklappen eingebaut, 2 mech / 2 el. ?
 
 Gleicht die Elektronik ( Drosselklappen - Verstellmotor  ) eine ungleiche Öffnung der Klappen aus ?
 
 Wer hilft weider ?
  Santo | 
 
 Hallo,
 Ja - die DK holen Ihren "Nullbezug" beim jeweiligen Schlüssel umdrehen, also bei jedem Neustart.
 
 mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |