forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Freundliche Grüße
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 14:56    Titel: Freundliche Grüße Antworten mit Zitat

Hallo, ich lese schon ein paar Tage hier im Forum und habe mich nun registriert.

Ich stehe momentan vor der Entscheidung, ob ich eine 990 Adventure (die mit ABS) kaufe oder nicht.

Bevor ich Fragen stelle, die sowieso schon hundert mal beantwortet wurden, lese ich erstmal noch im Archiv.

Michael.
(F 650 GS Dakar, XT 600)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Hilfe, nimm ne 950er ohne den Quatsch wub macht die Entscheidung leichter.
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm ne Tiger und wech
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 17:54    Titel: Re: Freundliche Grüße Antworten mit Zitat

Ride @ Do, 23. Aug 2007, 14:56 hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich lese schon ein paar Tage hier im Forum und habe mich nun registriert.

Ich stehe momentan vor der Entscheidung, ob ich eine 990 Adventure (die mit ABS) kaufe oder nicht.

Bevor ich Fragen stelle, die sowieso schon hundert mal beantwortet wurden, lese ich erstmal noch im Archiv.

Michael.
(F 650 GS Dakar, XT 600)

Mach doch ne Probefahrt!

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die 950 und die 990 ADV unterscheiden sich m.E. durch die Motorcharakteristik und die Sitzhöhe. Da solltest Du wirklich mal ne Probefahrt mit beiden machen. Smile

Wenn für Dich ABS ein kaufentscheidendes Kriterium für ein Moped ist, rate ich dringend zur BMW R 1200 GS. Die hat ein gaaaanz tolles ABS und einen fantastisch gut funktionierenden Bremskraftverstärker. Sie ist auch sonst unglaublich vernünftig. Und man bedenke den Werterhalt, und dann erst der wartungsfreie Kardanantrieb, und die tollen Heizgriffe, und die markanten, seitlich abstehenden Zylinder, das ist ein Alleinstellungsmerkmal, das nun wirklich nicht jeder hat... Razz

Ich hör ja schon auf. Mach lieber ne Probefahrt. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hoffe ich mal,dass du schnell zu ner Entscheidung kommst und begrüße dich hier Rolling Eyes Exclamation Exclamation
_________________
Doli drives GO-CAT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WirbelwindOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Lotse @ Do, 23. Aug 2007, 18:11 hat folgendes geschrieben:
gaaaanz tolles ABS und einen fantastisch gut funktionierenden Bremskraftverstärker

Na ja, seit letztem September ist da gar kein BKV mehr drin, und das ABS ist (zumindest Onroad) einfach besser!

Zitat:
Ich hör ja schon auf. Mach lieber ne Probefahrt. Wink

Ich auch Rolling Eyes Probefahrt ist immer gut Mr. Green

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mach biiiiiiiitte keine Probefahrt!!!!!!!!!!!! Noch mehr LC8 Fahrer verträgt unsere kleine Gemeinde nicht!!!!

Ausserdem ist das Moped ein riesen Scheiss.

Man bekommt ein Dauergrinsen, welches nur Operativ entfernt werden kann. Dann noch die Sucht mehr Zeit auf dem Motorrad verbringen zu wollen, als sonst irgendwo! Du wirst den Virus nie mehr los!

Also, vergiss es wieder und kauf Dir eine GS! Cool

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:43    Titel: Danke. Antworten mit Zitat

Ich werde also eine Probefahrt machen!

SA den halben und SO den ganzen Tag. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NewkatistiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge insgesamt: 102
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Aug 2007, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ride

auch wenn die wirklich harten Burschen etwas anderes sagen, ich finden auf der Straße das ABS entspannend. Ich greife voll in die Hebel , halte den Horizont und das gute Stück steht. - sofern ich nicht Wert auf eine gute Hinterradbremse lege -.

Ein Kollege hatte bereits zweimal Probelme in Notsituationen das rechte Mass der Bremskraft zu finden. (andere Marke)

Was beim ABS überhaupt nicht geht ist die "Stotterbremse". Dann blockiert die Anlage.

Im Gelände und Schotter genügt ein längerer Knopfdruck und das ABS ist ausgeschaltet. Ich finde da Kozept gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : So, 26. Aug 2007, 10:23    Titel: Probefahrt Antworten mit Zitat

Kleiner Fahrbericht 990 Adventure mit ABS:

Mein Erster (!) und ich will gleich vorausschicken, dass dieser Bericht nur meine persönliche Erfahrung widerspiegelt und keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität erhebt.
Mein Erfahrungsschatz mit anderen Motorrädern ist bescheiden und beschränkt sich auf Piaggio Vespa ET 4 (ja, ich schäme mich), Yamaha so eine Enduro 125 ccm (genaue Bezeichnung weiß ich nimmer), Yamaha XT 600 E (für Weicheier, die zu doof sind ein Motorrad anzukicken), BMW F 650 GS Dakar, diese unsägliche Fahrschulmaschine Yamaha XJ 600 oder so ähnlich und eben die KTM.

Ich hole die Maschine beim KTM-Zentrum in Heilbronx.

Draufsitzen – und sich sofort wohlfühlen, wie daheim. So war das.
Klasse Sitzposition, so wie ich es gerne mag. Beste Übersicht, Sitzhöhe 860 mm.

Kurze Einweisung, Start, Motor springt sofort an und die Töpfe (hier: Akrapovic) blubbern ihr Lied. Wow. Losfahren, erstmal ganz verhalten …

Nach 1.2 km volltanken (Das Ding hat 2 Tanks!).

Weiterfahren. Noch in der Stadt. Das Motorrad fühlt sich unglaublich leichtfüßig an und lässt sich fast wie ein Einzylinder fahren. Alles easy. Sobald die Fuhre rollt, ist vom vermeintlich hohen Grundgewicht nichts mehr zu spüren. Obwohl die KTM schwerer ist als meine anderen Enduros, bewegt sie sich durchs Stadtgetümmel wie ein Leichtkraftrad – nur mit einem Leistungspotential, das mich beinahe vom gemütlichen Hocker haut.

Nach 10 Minuten Fahrt zur Eingewöhnung stellt sich absolutes Wohlfühlen ein und ich bin eins mit der KTM.

>>> Ab jetzt führe ich hier einfach nur noch meine weiteren Eindrücke auf (ungeordnet und ganz frisch nach 260 km Testen):

Kupplung geht etwas schwerer als ich es von der BMW gewöhnt bin. Macht nix.

Das Getriebe bzw. die Schaltung ist ein Traum. Der 1. macht noch “Klack“, die weiteren 5 rufen allerhöchstens ein leises “Klick“ auf. So eine exakte und leichtgängige Schaltung hatte ich noch nie.

Sehr direkte Gasannahme, der Gasgriff ist leichtgängig und die KTM reagiert spontan auf jede kleine Bewegung. Das hat natürlich auch starke Lastwechselreaktionen zur Folge. Stört mich persönlich nicht, von Einzylindern ist man das gewohnt.

Die Leistungsentfaltung ist gewaltig. Und das in allen Gängen und bei jeder Geschwindigkeit. Ab 5.000 UPM wird’s dann schon fast brachial.

Trotzdem lässt sich das Motorrad auch untertourig (< 3.000) prima bewegen.

Die Bremsen (vor allem vorne) sind höchst effektiv – in die Eisen steigen ist fast wie Ankern.

Man kann richtig Krach machen mit den Töpfen, leise durch die Ortschaften fahren funktioniert aber ebenso.

Kurvenfahren ist genial und der gesamte Fahrspass, den die Adventure bietet, ist für mich momentan nicht in Worte zu fassen und hat alle meine Vorstellungen bei weitem übertroffen.

Das Ding ist der Hammer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : So, 26. Aug 2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Micha,
Deine Beschreibung passt! Rolling Eyes Tja, jetzt hängst Du am Haken. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 26. Aug 2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Aug 2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Und wieder einer mehr ;-}}
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Aug 2007, 11:30    Titel: Re: Probefahrt Antworten mit Zitat

Ride @ So, 26. Aug 2007, 10:23 hat folgendes geschrieben:
Kleiner Fahrbericht 990 Adventure mit ABS:

Nach 10 Minuten Fahrt zur Eingewöhnung stellt sich absolutes Wohlfühlen ein und ich bin eins mit der KTM.

Das Ding ist der Hammer!


Tut mir leid! Cool Konnte ich je nicht ahnen! huh
wub wub wub wub wub

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0407s ][ Queries: 29 (0.0122s) ]