forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

15000 Service
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Sep 2005, 6:14    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
Ich habe bis jetzt über 1000€ an Inspektionskosten gehabt.

Dann rechne nochmal schnell aus was du an Spritkosten verballert hast und reche dann den FUN-Faktor nochmal gegen.
Ergebnis: LC8 Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thunderboltOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

@Perseus

Ich glaube Du brauchst Dir keine Sorgen wegen dem Haendler zu machen.
Ich bin auch bei dem, glaub ich zumindest an Hand der Rechnung, und ich bin mit ihm auch sehr zufrieden.

Michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Sep 2005, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

Dann rechne nochmal schnell aus was du an Spritkosten verballert hast und reche dann den FUN-Faktor nochmal gegen.
Ergebnis: LC8


Spritkosten sind selbst bei den heutigen Preisen und meiner Fahrweise unter 2000,-€
für 20000 KM, d.h. die Inspektionskosten betragen mehr als 33 %.

Dazu kommen Zeit und Ärger für die Wertkstattbesuche Zwischendurch und
technische Probleme, die noch nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst sind.

Sorry, aber das hebt den FUN-Faktor nicht auf.

Gruß
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Sep 2005, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

505,- für die 15.000er, als Extra nur hintere Bremsklötze, also keine neuen Reifen, Kette oä ... 320,- Arbeitslohn....185,- Material.. wacko .ab nächstes Jahr wird wieder alles selbst gemacht dry

Flensburger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Sep 2005, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

thunderbolt hat folgendes geschrieben:
@Perseus

Ich glaube Du brauchst Dir keine Sorgen wegen dem Haendler zu machen.
Ich bin auch bei dem, glaub ich zumindest an Hand der Rechnung, und ich bin mit ihm auch sehr zufrieden.

Michi


Dann fährst Du vermutlich in den Süden von München Smile

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Sep 2005, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

@perseus
Im Süden Münchens ? Kommt darauf an aus welcher Ecke Du in München kommst. Entweder Du meinst den im Süd-Westen sprich Forstenried oder im Osten sprich in Haar. Ansonsten gibt es noch einen südlich von München sprich in Rosenheim ( Die Dachau sowie Lenting nördlich von München und bei Erding im Nordosten Münchens sollen auch noch erwähnt sein )

@thunderbolt
Da Du aus Gauting kommst, gehe ich mal davon aus, daß höchstwahrscheinlich beim Hänsi in Forstenried bist, oder ?

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Sep 2005, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel hat folgendes geschrieben:
@perseus
...( Die Dachau sowie Lenting nördlich von München und bei Erding im Nordosten Münchens sollen auch noch erwähnt sein )


Wenn wir schon dabei sind,
hat jemand mit den erwähnten nördlich Münchens Erfahrung?
Ich habe da meinen ersten Kundendienst machen lassen... Eigentlich hat (fast) alles ganz gut geklappt - bis auf nicht korrekt angezogene Schrauben... Hab auf der Heimfahrt schon die erste verloren (Verkleidungsschraube) - kann ja mal vorkommen - wenn es ein Einzelfal ist und bleibt!
Hat jemand Erfahrung?

Danke schon mal!

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Sep 2005, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel hat folgendes geschrieben:
@thunderbolt
Da Du aus Gauting kommst, gehe ich mal davon aus, daß höchstwahrscheinlich beim Hänsi in Forstenried bist, oder ?

Genau da bin ich auch!

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Sep 2005, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Perseus
Zitat:
Genau da bin ich auch!

DITO, vielleicht trifft man sich dort.


@fenek70
Zitat:
Wenn wir schon dabei sind, hat jemand mit den erwähnten nördlich Münchens Erfahrung? Ich habe da meinen ersten Kundendienst machen lassen... Eigentlich hat (fast) alles ganz gut geklappt - bis auf nicht korrekt angezogene Schrauben... Hab auf der Heimfahrt schon die erste verloren (Verkleidungsschraube) - kann ja mal vorkommen - wenn es ein Einzelfal ist und bleibt! Hat jemand Erfahrung?

Frag mal Racer, ist m.W. dort und auch damit zufrieden.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thunderboltOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Okt 2005, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ Turbodiesel: Kann das sein, das Du ne blaue LC8 fährst?? Gauting ist klein.

Wusste gar nicht, das es hier im Umkreis doch so viele LC8 Fahrer gibt.
Vielleicht trifft man sich ja mal beim Hansi.

Schöne Herbstage noch. Laughing Rolling Eyes Cool

Michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Okt 2005, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ Turbodiesel: Kann das sein, das Du ne blaue LC8 fährst??
Yeap !!

Zitat:
Gauting ist klein
Yeap, stimmt auch is klein. Allerdings bin ich aus Sauerlach-Arget Wink

Zitat:
Vielleicht trifft man sich ja mal beim Hansi.

Null Problemo, nächstes Mal wenn ich hinfahre geb ich bescheid.

Zitat:
Schöne Herbstage noch

DITO

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Nov 2005, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

aha,
wer von Euch ist den das der sich mit ´ner Blauen in Gräfelfing morgens immer die Wurstsemmeln beim Metzger holt?

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thunderboltOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nicht.
Den meine KTM muss jetzt Ihren Winterschlaf halten Sad

wacko Saisonkennzeichen wacko

Michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, die Käthen in München werden irgendwie rar.
... aber wer war dann des im Sommer immer?

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : So, 12. Feb 2006, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich greife das alte Thema hier nochmal auf. Denn in den nächsten Tagen geht meine Adv (Bj 08/2003) zum 15000er Service. Neben den vorgeschriebenen KD-Arbeiten werde ich Folgendes einfordern:

- Flackern der Öldrucklampe / Rasseln Steuerkette (haben wir ja schon öfters ausführlich hier im Forum behandelt), wenn Motor heiß neu gestartet wird, bspw. nach dem Tanken usw.
- "wandernder" Druckpunkt der Kupplung
- Einbau Vergaserheizung
- Update Kopfschrauben (hatte bisher kein Problem, hat KTM aber wohl vorgeschrieben)

Nach Mitlesen im Forum sollen sie außerdem
- Ölmessstab der 2005er Modelle
- Alu-Kühlerschutz
zusätzlich einbauen.

Habe ich was Wichtiges vergessen, worauf ich meinen Händler noch aufmerksam machen / ich selber noch achten muss?

Gruß

panama53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0940s ][ Queries: 48 (0.0244s) ]