forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 SuMo oder 990 Adv
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2009, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mo, 2. Feb 2009, 13:44 hat folgendes geschrieben:
Einfallslosen oder Faulpelze Mr. Green


Oder für die mit Diskushernien und kaum mehr die Spraydose gehoben kriegen...

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2009, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, glbtrotter. Du hast sie bestellt noch ohne zu wissen ob sie dir taugt bzw. ohne Probefahrt?

Bist ja zuversichtlich. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens hab ich mir eine SM-T bestellt.
Werde mich melden wenn die ersten Fahreindrücke zu verkünden sind!!!
Ich hoffe sie gefällt mir so gut wie auf den Bildern die unter www.ktmforum.eu zu finden sind!! Rolling Eyes

Bin ich da eigentlich alleine auf weiter Flur oder gibt es noch andere die die SM-T ganz passend für sich finden?

Grüsse aus dem Münsterland
Dirk[/quote]

Mach dir keine Sorgen wegen der Optik, kommt in Natura besser als ich dachte. Wie ich schon sagte, es sollte zumindest möglich sein, einen Hauptständer zu montieren, kann ja jeder selbst entscheiden, ob gut oder nicht notwendig.... soll ja das "Tourenmotorrad" von KTM sein Wink !

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
glbtrotterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Marodeur @ Di, 10. Feb 2009, 21:02 hat folgendes geschrieben:
Ähm, glbtrotter. Du hast sie bestellt noch ohne zu wissen ob sie dir taugt bzw. ohne Probefahrt?

Bist ja zuversichtlich. Mr. Green


Tja da war nur noch eine Verfügbar und ich wollte auch nicht bis mitte des Jahres Warten. Mut zur Lücke Cool
Ich kenne nur die SM 950 habe ich mal eine gute Woche lang gefahren (gute 1000KM) und ich fand's toll. Da die SM-T einfach noch nen paar Prozent besser zum Touren gedacht ist, MÜSSTE es eigentlich das perfekte Möpp für mich/uns sein!!

Wir werden sehen wenn ich sie denn habe ..... aber ich bin zuversichtlich

Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alpenfreund Ich würde sie sofort bestellen,aber für meine bekomme ich ja nix mehr wacko Und ich habe letztes Jahr zuviel reingesteckt,die muß jetzt erst mal Kilometer bringen Mr. Green Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
glbtrotterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. März 2009, 10:37    Titel: SM-T eingetroffen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
die SM-T ist da .. so'n Mist das Wochenende auf (versuch da mal was anzumelden) ARG mir steht das wohl längste Wochenende bevor. Aber ab Montag gehts los :-)

Ich muss wrklich sagen das die SM-T in natura wirklich viel geiler aussieht wie auf den ersten Bildern!!
Ich werde mich kommende Woche mit den ersten Fahreindrücken zurückmeldn!!!

Gibt es hier noch weitere Mitleser die sich für die SM-T entschieden haben?
Ich weiß, ich weß bei der '0ffroadigen' KTM Gemeinde werde ich sicherlich nur belächelt (WAS? da hat sich einer tatsächlich die SMT gekauft ? )... aber damit kann ich ganz gut leben :-)

Grüsse aus dem verregneten Münsterland
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
meggyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. März 2009, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Servus, habe die SM-T auf der Messe gesehen, die hat sicher auch ihre Reize. Dein Fahrbericht würde mich schon interessieren, wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und unfallfreie Km mit Deiner kleinen! Wink Wobei mir die ADVI-R saumäßig gefallen würde. Rolling Eyes Und wegen On-oder Offroad, daß muß doch jeder für sich selber entscheiden, da gibts normalerweise nix drüber zu lachen! wacko
_________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Sa, 7. März 2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir auch eine SM T und eine Superduke R nach 3 Jahren Adventure bestellt.
warum: Adventure ist vom Handling der SM unterlegen (Radstand, Gewicht)
die hohe Scheibe harmoniert nicht mit meinem Helm, Windgeräusche.

das Einsatzsprektrum der Adv ist unschlagbar deswegen möchte ich sofern verfügbar eine 690 Adventure dazunehmen . denn im Gelände brauche ich keine 100PS und schon gar nicht 238kg.

wenn man alles machen möchte mit 1 bike ist die adv sicher das beste was es gibt.
da ich aber einmal mehr leistung wollte habe ich heuer eben mal was anderes bestellt.
hätte gerne eine 1200 adv mit mehr durchzug oder eine 690 mit weniger gewicht gehabt - so ist nun die SM-T der beste kompromiss.

achja in südtirol werden immer mehr geländestraßen gesperrt z.b. marckinkele
mein geländeanteil war 3-5% von Kilometer, oder 10-15% von der Zeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
glbtrotterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. März 2009, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Die ersten KM liegen hinter mir!!!
Tja von Test kann nicht die Rede sein!! Regen - Dunkel wacko

Handlich ist die SM-T wie von den anderen SM gewohnt, am Gas hängt sie auch recht ageressiv, aber damit komme ich ganz gut zurecht.

Durch die Sofaähnliche Sitzbank braucht man schon relativ lange Beine um den Bodenkontakt herzustellen, aber damit bin ich ja bestückt. Wenn die Fuhre aber dann in Bewegung ist sucht mal selbst auf einer geraden Strasse nach Kurven, Sitzposition ist super Langstreckentauglich!!!
Die Scheibe wirkt (im Moment noch) ziemlich wuchtig.

Alles in allem freue ich mich riesig auf die ersten richtigen KM.

Ich werde dann auch weiter berichten
Grüsse (aus dem immer noch verregneten) Münsterland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Di, 10. März 2009, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

hallo glbtortter!

wie groß bist du?
ich bin 172 und mit den schuhen 177 (Daytona) - das sollte klappen.

meine stehen noch beim händler, werden auf antihopping und akrapovic umgebaut.
morgen geh ich mal nachschauen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
glbtrotterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. März 2009, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ World Tube Audio
Groß? Größe?? ist immer relativ unsure

Aber hoch bin ich 193cm Laughing

Du hast Dir die SM-T UND eine SD R angeschafft?!? Die eine fürs Heizen und die andere als Touringersatz ?!?! hm ... interessant
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

ja genau!
in der krise muss man arbeitsplätze sichern, das geht halt nur mit konsum.
jammern bringt keine arbeitsplätze.

ich bin im jahre 2007 mit der ktm superduke auf 2 1000ps roadshows gefahren.
das ergebnis war überwältigend, vor allem im vergleich zu den 20 anderen die wir auf diesen beiden tagen gefahren sind.
da war von aprilia, bmw, honda, yamaha, harley, suzuki, benelli, ducati alles dabei.

KTM war im Vergleich das Beste was es gibt, und zwar überragendes fahrwerk und HANDLING.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
glbtrotterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe meinen ersten Fahrbericht von der SM-T in's SuMo Forum gepackt hier ist der Link dazu:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15308

Grüsse aus dem Münsterland
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
1200K6Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  22.000 km
BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200
 →  30.000 km
LC4 Military
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. März 2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="glbtrotter @ Di, 10. März 2009, 10:05"]Die ersten KM liegen hinter mir!!!
Tja von Test kann nicht die Rede sein!! Regen - Dunkel wacko

Handlich ist die SM-T wie von den anderen SM gewohnt, am Gas hängt sie auch recht ageressiv, aber damit komme ich ganz gut zurecht.


Hallo Leute

Habe auch recht ausgiebig die SMT getestet (über 100 km Landstraße), da ich sie mir zulegen wollte. Es gibt vom Grundsatz echt nix zu meckern,man ist damit sauschnell unterwegs und die Fahrwerksperformance ist klasse, extrem wendig das Möp.
Was mir nicht nicht so gut gefallen hat war der Durchzug von unten raus. Da geht meine Suzi doch deutlich besser. ich hab mich danach mal für eine kurze Runde auf die Adventure gesetzt (das 8er Modell) und muss für mich sagen thats it.
Obwohl nicht ganz so wendig und nominel 18 PS weniger hat sie offenbar die gelungenere Übersetzung und zumindest subjektiv mehr Druck aus dem Keller. Die Ergonomie ist für mich 1,86m wesentlich entspannter.
Es gibt zumindest bei meiner Größe wesentlich weniger Verwirbelungen auf den Helm die Sitzposition ist perfekt
Das ganze Paket ist zumindest für mich stimmiger. Habe mir dann direkt vor Ort ne Adv. dort zugelegt (ne schwarze 08er mit 0 Km und Komplettausstattung, Gepäckträger ABS und und und.) Musste dafür 11500 € auf die Theke legen (war das ok?). Ums kurz zu machen, die SMT ist ein echte Heizgerät aber längst nicht so Tourentauglich wie man meint is ne normale SM mit bissel mehr Verkleidung. Die Adv. mehr was für Leute dies nicht mehr unbedingt wissen müssen aber immernoch sauschnell und superwendig.
Mit anderen Worten, bin der Neue und komm jetzt öfters Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Do, 26. März 2009, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

1200K6 @ Do, 26. März 2009, 18:07 hat folgendes geschrieben:

Obwohl nicht ganz so wendig und nominel 18 PS weniger hat sie offenbar die gelungenere Übersetzung und zumindest subjektiv mehr Druck aus dem Keller. Die Ergonomie ist für mich 1,86m wesentlich entspannter.
Es gibt zumindest bei meiner Größe wesentlich weniger Verwirbelungen auf den Helm die Sitzposition ist perfekt
Das ganze Paket ist zumindest für mich stimmiger.


Mehr Bumms von unten, dafür halt weniger PS Spitzenleistung. Muss aber sagen das mir die SM vom Motor und vom Handling her einfach mehr zusagt im täglichen Landstraßenverkehr. Die ganzen Autos werden irgendwie zur Nebensache, noch mehr als auf der Adventure und das obwohl ich sogar insgesamt etwas langsamer unterwegs bin als vorher. Muss wohl am Handling und dieser gewissen "Freiheit" liegen die man nun hat da nix mehr vor einem ist.

Und das mit den Verwirbelungen kommt mir bekannt vor, allerdings bei mir halt auf der Adventure. Aber das Thema hat sich bei mir inzwischen ja komplett erledigt. Mr. Green

Achso:
Grats zur Entscheidung, wenn sie zu einem passen machen beide Spaß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0459s ][ Queries: 34 (0.0168s) ]