forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Orangemountain 2012
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Ausfahrten / Treffen Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Aug 2012, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

@franky01: und RECHTZEITIG Bescheid sagen.... Mr. Green
_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KantntreiberOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  18.000 km
BMW R25 Oldtimer

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Aug 2012, 7:37    Titel: Obertauern 2012 Antworten mit Zitat

Hallo KTM Fan - Gemeinde

War heuer das erste mal am Berg. Lustige Stimmung, nette Leute, gute Unterhaltung ( Benzingespräche ).Komme 2013 sicher wieder.
Besonderen Gruß an die 2 Käselöcherstopfenden Schweizer....

Rudolf der Kantntreiber
ps. an Kantnschleifer: KTM -Fahrer halten sich am Nachmittag nix am Straßenrand a la Harley Fahrer auf , sondern sind am Berg aufzuspühren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Aug 2012, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 21. Aug 2012, 21:45 hat folgendes geschrieben:
Da muss i a mal wüda hi.....

Je größer und kommerzieller die Treffs werden, desto weniger hab' ich darauf "Bock".

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Aug 2012, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

@binifada: unsure bist beleidigt?? wacko
_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1675
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km
Puch MV50S (vom Opa bekommen)
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Aug 2012, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Binifada @ Fr, 24. Aug 2012, 8:57 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Di, 21. Aug 2012, 21:45 hat folgendes geschrieben:
Da muss i a mal wüda hi.....

Je größer und kommerzieller die Treffs werden, desto weniger hab' ich darauf "Bock".


nicken
Aber gut das es auch noch kleine gibt in Ö Cool

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirkSOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge insgesamt: 265
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  110.000 km
KTM 1290 Super Adventure
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Aug 2012, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
war auch dort - und kommerziell finde ich wenn sich ca. 70 wie Kini schreibt - nicht gerade. Wir waren in kleinen Gruppen unterwegs. Niemand musste irgendwo mitfahren. Im Hotel gab es noch genug Roadbooks wenn man der "Masse" fernbleiben wollte. Schön waren die Gespräche, die orangenen, glücklichen Gesichter und wie immer das gute Gemeinschaftsgefühl. Ich bin froh, wenn sich jemand wie der Hotelier Christian die Mühe macht so was auf die Beine zu stellen - darauf wieder auf ein gutes Treffen in 2013 und noch mehr aus dem Forum hier. Mr. Green Mr. Green Mr. Green

_________________
DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving Rolling Eyes
----------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Aug 2012, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ganz DirkS Meinung.
Wenn man sich im kleinen Kreis treffen will, trifft eh nur immer die selben Nasen, alle kauen die gleiche Suppe durch die schon mal gerührt wurde.
Nee, das Orange-Mountain-Treffen ist schon geil, von der Gegend mal ganz abgesehen !
Die Rundumversorgung mit Roadbooks (incl. GPS-Daten) und hohem Offroad-Anteil, schon allein das hat die Reise gelohnt.
Das Sahnehäupchen war für mich der Vortrag von Joe Pichler.
Und das alles mit strahlend blauen Himmel - war nicht zu toppen.
Danke an die Orga !








Des nexte mal geht´s auch auf den Gipfelsturm II, scheiß Vergaser, damischer...

_________________
www.orange-point.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Aug 2012, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Kid..... nur mal so am rande ,ist ein LC8 treffen Cool
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1515
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 53
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Aug 2012, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
klar ist das ein komerzieles Treffen, der Christian muß ja auch leben, aber die Preise waren echt in Ordnung und es waren die richtigen Leute da, das ist das wichtigste.

Es ist kein LC 8 Treffen mehr, es nennt sich Adventure Bike Treffen, also nur was für tolerante Leute, die auch andere Mopeds dulden.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Aug 2012, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 25. Aug 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben:
@Kid..... nur mal so am rande ,ist ein LC8 treffen Cool

Genau das ist es eben nicht mehr...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Aug 2012, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 25. Aug 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben:
@Kid..... nur mal so am rande ,ist ein LC8 treffen Cool

O.k., o.k. hab halt der schweren Kiste abgeschworen - nicht aber dem Vergoser !!! ph34r
Aber besser noch mit ´ner KTM als mit einem Fremdfabrikat... Mr. Green

_________________
www.orange-point.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 30. Aug 2012, 10:18    Titel: Vielen Dank Antworten mit Zitat

Liebe Gemeinde

Über das Treffen möchte ich auch ein paar Worte verlieren. Dieses Jahr war für mich ein spezielles Jahr. Als einer der langjährigen Besucher der Veranstaltung habe ich etliche Stadien durchlebt! Es hat mit einem LC8 Forumstreffen begonnen, ist über das Orange Mounten via KTM bis hin zum „Adventure“ Treffen gekommen und immer hat sich Chris mächtig ins Zeug gelegt, vielen Dank für den Enthusiasmus. Ich wage zu behaupten, weil dieses Treffen für KTM zu wenig kommerziell ist, haben sie sich zurückgezogen. Die einen mögen sagen, dass das schade ist, ich hingegen finde das als eine Chance. Heuer hat Yamaha „spontan“ die beiden Ténérés zur Probefahrt gestellt. Die Möglichkeit Nudas zu quälen war auch gegeben. Und es hat den Leuten Spass gemacht! Natürlich sollte man die Maschinen nicht im direkten Vergleich zur KTM stellen, ist aber eine Möglichkeit den Mitbewerbt zu beleben. Daraus können noch bessere KTMs entstehen. Einige „Fremdmarken“ sind dabei gewesen! Überwiegend waren aber LC8 zu bestaunen. Rolling Eyes

Ich bedanke mich mit den Worten „Ich bedanke mich“ bei Chris und seiner Crew für ein weiteres, gelungenes, familiäres Orange Mounten!

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
babilonOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge insgesamt: 412
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
HONDA NC 700 X DCT
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Aug 2012, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

musste dieses Jahr leider kurzfristig absagen, aber für nächstes Jahr stehts schon in der Liste wub

Gibts dazu eigentlich schon ein Datum für 2013? unsure

_________________
KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Sep 2012, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich im Moment einen 4 Monate alten Zwerg zaus hab, war bei mir dieses Jahr leider nix, vielleicht nächstes Jahr wenn der kleine älter is und seine eigene MiniKTM hat Mr. Green

Wetter dürfte ja super gewesen sein !

lg Andrea und Minizwerg

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Sep 2012, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wie die Teilnehmer des OM 2012 wissen hatte es leider einen Unfall (Abflug in den Wald) gegeben.
Dem Günter (Gerstl) ist die Straße in einer Kurve ausgegangen und hat zum Glück keinen Baum im Wald erwischt.
Ich ( und ich bin sicher ich könnte auch Wir schreiben ) freuen uns sehr, dass es noch relativ glimpflich für ihn abgegangen ist und er heute schon wieder lachen kann.
Aber lest selbst seinen Bericht vom Unfall:

Zitat Günter:
---
Ich bin gestern aus dem Krankenhaus Spittal an der Drau entlassen worden und von einem Fahrzeug des ÖAMTC (Superschutzbrief) nach Wien gefahren worden.
Mir geht es jetzt ganz gut. Obwohl ich kein Sexattentäter bin, hab´ ich für die nächsten 4 Wochen Hausarrest mit Fußfesseln in Form von einer dicken Knieschiene und Krücken.
(Hausarrest mit Ausnahme von Arzt-Kontrollbesuchen). Innerhalb der Wohnung bin ich somit recht mobil.
Die Bilder, die Du (ihr) gesehen habt, sind wahrscheinlich von Christoph Gigele. Ich habe sie noch nicht gesehen ! (bin schon neugierig sie zu sehen)

Ja, der Unfall war wirklich saublöd, aber was soll´s. Nach über 80 000 km auf insgesamt drei Motorrädern (unter anderem war ich: England, Irland, Schottland, Frankreich, Spanien Pyrenäen und Sierra Nevada, Marokko – Atlasgebirge und Sahara, die Alpen kreuz und quer, Deutschland, Schweiz, Italien, Yugoslawien, Albanien und sonstiges.
(Die meisten dieser Reisen war ich aber solo unterwegs das heißt ich bin immer mein eigenes Tempo gefahren, was etwas weniger gefährlich ist – als in der Gruppe.)

Zum Unfall:
(Es ist, eh´ klar, alles fürchterlich schnell gegangen.)
Meine Erinnerung ist etwa so:
Ich hab´ etwa 2 km vor dem Unfall zwei aus unserer Gruppe nach vorne gewinkt, weil ich etwas langsamer fahren wollte.
Nach einer 2.Gang-Kurve leicht bergauf (aber keine richtige Kehre) ging`s auf einer ganz kurzen Geraden vom grellen Licht in den Schatten. Ich hatte gerade vom 2.Gang in den 3.Gang geschaltet (vielleicht ca. 45 km/h – also normal „kein Tempo“ – trotzdem zu schnell !) und (vielleicht) einen Tick zu viel Gas gegeben (gerade im Beschleunigungsvorgang) – denn ab Schattenbeginn (eh` klar, Wald) begann eine Linkskurve, die zunehmend enger geworden ist – was ich offensichtlich zu spät gesehen hatte.
… und jetzt ging´s natürlich ganz schnell !
Durch die etwas zu große Geschwindigkeit vor dieser Kurve und zu wenig Schräglage ist mir einfach die „Kurve ausgegangen“.
Ich hab´ den Radius nicht mehr halten können. (Blitzgedanke: Jetzt ist es so weit ! das geht sich nicht mehr aus !)
Ich hab´ instinktiv noch zwischen zwei Bäumen durchgezielt – dann war ich Passagier.
Gedankliche Rekonstruktion, was dann geschehen ist:
Ich bin offensichtlich normal auf der Maschine gesessen und linksseitig geneigt die Böschung (4-6 vielleicht auch etwas mehr) – wie Münchhausen auf der Kanonenkugel – bis zu einem kleinen Bach (Wassertiefe: 5-10 cm) hinunter geritten. Dort bin ich offensichtlich frontal mit der Front der Afrika-Twin eingeschlagen. Beim Anprall auf den Gegenhang hat somit das Motorrad-Front fast die gesamte Sturzenergie aufgefangen und dann das Drehmoment bekommen, wodurch ich vom Motorrad gestürzt bin und im Bachbett zu liegen gekommen bin. Das Motorrad ist dann ein paar Meter weiter zum Liegen gekommen.
Ich war bei vollem Bewusstsein. Überraschenderweise ganz ruhig. Subjektiv kaum ein Schockgefühl. Ich hab´ damit begonnen, mich systematisch nach Verletzungen abzusuchen.
Das mein rechtes Knie was gröberes abgekriegt hat, hab´ ich sofort realisiert, weil sich der rechten Unterschenkel im Knie bei leichter Belastung nach rechts „gebogen“ hat.
Erste Selbstdiagnose: Das innere Seitenband ist gerissen und vielleicht noch mehr.
Dann sind auch schon Patrick, Christoph und die anderen zu mir herunter gekommen. Dann kamen die normalen Vorgänge nach einem Unfall.
Tel. Notarzt u.s.w. Bergung und im Rot-Kreuzauto ins Krankenhaus Spittal an der Drau. Das Motorrad wurde von einem Abschleppdienst zum ÖAMTC-Stützpunkt Spittal gebracht.
Krankenhaus Spittal an der Drau:
Die Diagnose nach Röntgen und Computertomographie. Abbruch des rechten Teiles des Schienbeinkopfes (im Bereich wo das Wadenbeinköpfchen ansetzt)
Das rechte Innenband nicht gerissen – gezerrt, vielleicht ein kleiner Einriss.
Sonst keine Verletzungen !
Der Sturzhelm hatte nicht einmal einen Kratzer. Meine schwere Lederkombi, die hohen Motorcrossstiefel (super Sprunggelenk-Schutz !) und der Rückenpanzer haben ganze Arbeit geleistet. Die Ausrüstung hat viel aufgefangen und hat eigentlich auch nur „Gras-Schleifspuren“ und etwas Dreck. Mit Lederpflegemittel behandelt ist sie wieder neuwertig !
Konsequenz : Ich hab´ meinen für 06.09.2012 geplanten Galapagos-Tauchurlaub um ein Jahr verschieben müssen: Reisekostenversicherung trägt die Reisekosten, die ich refundiert bekomme und für das kommende Jahr wieder investiere.
Von 15.30 bis 17.30 wurde dann mein Knie operiert, wobei Der Schienbeinkopf mittels einer schmalen Titanplatte und Titanschrauben wieder re-positioniert wurde.
Am 23.08. wurde dann in einer 2. Operation das Kniegelenk funktionell optimiert.
Seit 25.08. liegt des Bein 2 mal 1 Stunde auf einer Motorschiene, wodurch das Kniegelenk schon passiv von gestreckt bis zuerst 0-30° dann 0-60° und in weiterer Folge 0-90° bewegt wird. Die alles schon ohne Schmerzen. Ich darf nun das rechte Bein bis mindestens Ende Oktober nicht belasten !
Beim Krückengehen darf ich es quasi ohne Belastung mitgehen lassen.
So das ist der aktuelle Stand nach meinem Ausflug ins Grüne.
Der Zeitwert meiner 12 Jahre alten Afrika-Twin ist kleiner, als etwaige Reparaturkosten. Es folgt daher die „Ausschlachtung“ aller brauchbaren Teile als zukünftiges Ersatzteillager – der Rest wird entsorgt.

Ich habe vor, mich ab Mai 2013 wieder auf´s Pferd zu setzen. Das Wechsel-Kennzeichen kommt auf meine BMW GS – und weiter geht´s.
Ich habe aber vor, mir trotzdem wieder eine Africa-Twin als Zweit-Motorrad zuzulegen. Ich mag diese Maschine einfach. … und „die Blaue“ hat mir ja vielleicht das Leben gerettet ?

Ich hab´ ja jetzt genug Zeit, mich nach einer Africa-Twin im Internet, Gebraucht-Motorradanzeigen …. umzuschauen, ob ich irgendwo ein passendes Schnäppchen finden kann.
Ich suche also ab jetzt, eine gut erhaltene Africa-Twin, XRV 750 ,Baujahr zwischen 2000 und 2003 (ab dann wurden, meines Wissens keine mehr gebaut)
Km-Stand egal – kann auch 80 000km+ sein, wenn gut erhalten. Farbe ist egal. Ich schätze der Preis sollte so ca. bis/um € 3000,00 sein.
Sollte Dir vielleicht zufällig was unterkommen, dann lass´ es mich bitte wissen.
Gibt es so was wie ein „Africa-Twin Forum“ oder der gleichen ? … oder sonstige web-sides, wo ich suchen kann ?

Ja, das war meine Story von Obertauern ins Spital in Spittal an der Drau.
Liebe Grüße
Günter
---
Zitat ENDE.

Wir wünschen Günter weitere gute Genesung und werden ihn beim nächsten OM2013 links und rechts flankieren, damit er in der Mitte nicht mehr solche Sachen machen kann ;-))



image001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.77 KB
 Angeschaut:  7666 mal

image001.jpg



image002.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  12.02 KB
 Angeschaut:  7666 mal

image002.jpg



image003.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  12.06 KB
 Angeschaut:  7666 mal

image003.jpg



image004.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  17.73 KB
 Angeschaut:  7666 mal

image004.jpg



_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Ausfahrten / Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0726s ][ Queries: 51 (0.0289s) ]