forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ausfall der Hinterrad Bremse nach dem Bremsen Update (ABS)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Bremsen und ABS Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Aug 2011, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Fr, 19. Aug 2011, 16:46 hat folgendes geschrieben:
Ich hof nur das die Membrane noch was is.
Werd berichten.


Ohne den Sack/Membrane zu tauschen, bringt das gar nichts.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Aug 2011, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

grad aufgemacht und ne neue bestellt blink
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Aug 2011, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehm an ihr sprechts von Bremsen auf Schotterpisten und Offroad wenn ihr die wirkung der Hinterradbremse beschreibt. Denn auf getteerten Strassen ist die Hintere Bremse ziemlich zu vernachlässigen. Ist zwar auch ein zweiziellinder aber eben kein Chopper wo die hintere Bremse über 50% der Bremsleistung hat. Bei unserer Kati ist die Wirkung bei 15-20 % und nur bei vollbremsungen geradeaus sinnvoll. Meine Erfahrung und Meinung dazu. Im Gelände sieht die Sache schon anders aus da ist die hintere Bremse manchmal Lebensnotwendig.
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Aug 2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher Lebensnotwendig, deshalb wäre is auch nich verkehrt wenn's funzen würd.
Auf der Straße nutz ich se allerdings zum driften Mr. Green
Außerdem is mir ne 20%ige Hinterradbremse lieber als gar keine, vor allem beim ABS, da man ja getrost drauflatschen kann wenn's brenzlig wird.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Aug 2011, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ So, 21. Aug 2011, 13:21 hat folgendes geschrieben:
vor allem beim ABS, da man ja getrost drauflatschen kann wenn's brenzlig wird.

Genau deshalb, sollte das verboten sein

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Aug 2011, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso?
Reifen mit Schlupf (ABS) hat bessere Haftwerte als wenn er blockiert.
Hatte vor zwei Jahren aufm Training aus 100km/h Bremsen geübt.
Nur vorne waren's um die 50m
Nur hinten, blockierend, glaub ich so 4km
Vorn und hinten (blockierend) so um die 40m
Vorn und hinten jeweils an der Blockiergrenze 38m
Das ganze zerrt natürlich an den Nerven wenn man sich auf beide Bremsen konzentrieren muss und geht auf der Strasse in einer Notsituation evtl. schief. Hab das mit der Adv. auch ausgetestet und komm definitiv mit ABS besser zum stehen als ohne.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Aug 2011, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht böse sein, meine Antworten zu dem Thema sind erschöpft
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Aug 2011, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh ja die Leute. Bevormundung, mehr Gewicht, mehr Sachen die kaputt gehen können und der fehlende Druckpunkt sind ja nur ein paar Argumente dagegen und ich hab ja auch lange überlegt und gezögert. Zumal ich ja eh so ein Bremsenfetischist war Mr. Green
Aber hab mich jetzt daran gewöhnt und versuche halt die Vorteile in den Vordergrund zu stellen.
Is nur immer blöd wenn man Sie abwürgt und dann vergisst wieder abzuschalten Laughing
Aber is ja jetzt

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

ABS gehört nicht an Moppeds. Fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Geht's wieder los? Laughing
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 22. Aug 2011, 10:01 hat folgendes geschrieben:
Geht's wieder los? Laughing


Falls ja, dann doch bitte da weitermachen:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14903
und nicht wieder jeden Threat, der irgendwie was mit ´ner Bremse zu tun hat, zerreden Mad

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 19. Aug 2011, 17:04 hat folgendes geschrieben:
Ohne den Sack/Membrane zu tauschen, bringt das gar nichts.


Kann ich nur bestätigen, erst danach war das Problem dauerhaft beseitigt.

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll an dem Sack den kaputt gehen????Wenn keiner ein Loch reinsticht Wink
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

gibts den sack nur mit dem deckel als set und nicht einzeln, oder hab ich die falsche teilenummer ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Mo, 22. Aug 2011, 18:36 hat folgendes geschrieben:
Was soll an dem Sack den kaputt gehen????Wenn keiner ein Loch reinsticht Wink


...durch die Hitze total verzogen Mad !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Bremsen und ABS Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0621s ][ Queries: 41 (0.0327s) ]