|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| PeterLE   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 27. Jun 2006, 7:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, Moin; gestern hab ich mal nachgesehen:
 
 Von dem 9-poligen Stecker hinter dem Kombiinstrument (rechts neben dem Stecker fürs große Licht - in Fahrtrichtung gesehen) entschwinden sieben Kabel in Ri rechter Schaltereinheit.
 Dort kommen nur vier Kabel an, weil ca. 10 cm vor dem Schalter die drei für den Lichtschalter bestimmten eiskalt abgeschnitten und miteinander verbunden wurden.
 Der interessierte 990-er Fahrer bräuchte nur einen Teil des Innenlebens von der rechten Schaltereinheit (nämlich den dritten Schalter), könnte die drei relevanten Kabel verlängern (sicher gleich nach dem Stecker ansetzen, nicht unterwegs im Isolierschlauch und im separaten Schlauch zum Schalter führen) -> die große Latuchte wäre bei Bedarf auszuschalten.
 Nur wird er keinen Teil des Schaltereinheitinnenlebens bekommen, es sei denn von einer nicht mehr Gebrauchsfähigen. Beim freundlichen Hersteller wird er vermutlich nur die komplette Schaltereinheit der 950-er kaufen können.
   Da bliebe das Zubehörangebot mit einem Schalter neben dem Schalter
  -> wenn dann noch dies und das am Lenker geschaltet  wird -> verflixt, welcher Schalter ist denn nun wofür ?   Mal sehen, was mir einfällt ...
 
 Einen schönen Tag wünsche ich
 
 Peter
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| elninja13  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820     KTM LC8 Adv 1290 R  →  30.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 6. Feb 2007, 22:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kostenpunkt und Einbautermin? _________________
 better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| elninja13  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820     KTM LC8 Adv 1290 R  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 6. Feb 2007, 22:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   
 kostet 54 eus und bau ich dann so mitte februar um.
 _________________
 Don`t touch a running system!
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 6. Feb 2007, 22:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   _________________
 better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rolf  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 6:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin. Jupp, der Schalter der 950er passt. Hab ich gleich beim Kauf kostenl. tauschen lassen.
 
 Das Argument war, daß es ja immer noch öffentliche Wege gibt auf denen
 man ohne Licht fahren muß (alter Elbtunnel in HH). Und es ist nicht einzusehen,
 warum ich einen Umweg von knapp 10Km fahren soll, damit KTM ein paar €
 spart.
 
 Gruß
 Rolf
 _________________
 Rolf
 Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
   ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| elninja13  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820     KTM LC8 Adv 1290 R  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 6:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und das sagst du jetzt erst?!   es wird wohl irgendwelche zulassungsrichtlinien für neufahrzeuge geben, in denen steht das am neutöff das licht immer an sein muss.
 über sinn oder unsinn kann man sich streiten (wurde hier, glaube ich, schon gemacht).
 _________________
 Don`t touch a running system!
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rolf  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 8:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | elninja13 @ Mi, 7. Feb 2007, 6:19 hat folgendes geschrieben: |  	  | und das sagst du jetzt erst?!   es wird wohl irgendwelche zulassungsrichtlinien für neufahrzeuge geben, in denen steht das am neutöff das licht immer an sein muss.
 über sinn oder unsinn kann man sich streiten (wurde hier, glaube ich, schon gemacht).
 | 
 
 Moin,
 man muß schon seine kleinen Geheimnisse haben.
   
 Zu den Zulassungsrichtlinien, da steht nix von "immer Licht an"
 
 Guggst Du hier: Zwei Seiten zurück
 
 Das mit dem Tagfahrlicht steht in der StVO.
 
 Ich finds ehrlich gesagt sinnvoll, mach ich schon seit knapp 20Jahren.
 
 Hat mir aber einmal auch nicht geholfen, da hat mir Nachts trotzdem einer
 die Vorfahrt genommen.
   Der einzige Trost war, sein neuer Benz war auch ein Totalschaden.
   
 Gruß
 Rolf
 _________________
 Rolf
 Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
   ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| jakob   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 8:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| schalter passt perfekt, nur ich habe ihn auch bezahlt   
 die idee mit dem alten elbtunnel wäre perfekt gewesen, nur das der freundliche in münchen bestimmt nicht auf dieses argument reagiert hätte
  . _________________
 
  servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| olli70  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge insgesamt: 29     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 11:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 da ich ja vorher GS gefahren bin
  weis ich, dass es für Wartungsarbeiten eine bestimmte Blinkertastenkombi gab, damit das Licht aus geht. Nützt natürlich zum fahren nichts, da beim starten alles wieder auf Reaset geht. Gibt es sowas auch für die 990er. _________________
 Gruß Olli
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| jakob   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 11:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | olli70 @ Mi, 7. Feb 2007, 11:49 hat folgendes geschrieben: |  	  | Gibt es sowas auch für die 990er. | 
 
 nein, mußt dir einen echten "hardcore"schalter einbauen.
 _________________
 
  servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| olli70  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge insgesamt: 29     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 13:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Jakob, 
 heist also, wenn die Werkstatt irgend eine Reparatur macht( was weis ich ), wo die Zündung bei an sein muß, leuchtet die ganze Zeit das Licht.
 _________________
 Gruß Olli
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 14:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nein, dann wird vorher die Battreie ausgebaut       |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| varabär  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge insgesamt: 44 KTM LC8 Adv 990, 2007   MXC 525 Desert Racing 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. März 2008, 17:59    Titel: Lichtschalter 950 in 990 Mod. 2007 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen! 
 Bin ebenfalls sehr an einer "Licht aus" Lösung interessiert und habe nun das Forum durchstöbert. Die Variante mit dem 950er Lichtschalter klingt sehr vielversprechend. Habt ihr den bisher nur in 2006er Modelle eingebaut oder kann mir hier jemand bestätigen, daß das auch in einer LC 8 Adv. 990 ABS Modelljahr 2007 paßt??
 
 Muss man die Schaltereinheit wirklich nur anstecken und das funktioniert, oder muss da im Kabelbaum herumgepfuscht werden??
 
 
 Besten Dank vorab, lg Varabär
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Tomcat  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge insgesamt: 18 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  8.000 km KTM LC8 SE 950, 2007  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. März 2008, 19:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja, es funktioniert! Habe eine 07er und den Schalter einfach getauscht. 
 Gruss Tomcat
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |