forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Nov 2013, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Do, 28. Nov 2013, 21:01 hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Laut Spiegel überlegt die Bahn gar, die Autozüge ganz einzustellen. Mad

unbestätigte Grüchte besagen, das Reisezüge nur noch für EXC-Fahrer erlaubt sind, alle Anderen können selber fahren Wink


Mr. Green

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Dez 2013, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 28. Nov 2013, 20:43 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Do, 28. Nov 2013, 12:59 hat folgendes geschrieben:

http://www.verkehrsmittelvergleich.de/autozug/narbonne

Nix im Winter mehr,erst ab April fahren sie wieder. Angeblich wegen mangelnder Auslastung. Laut Spiegel überlegt die Bahn gar, die Autozüge ganz einzustellen. Mad


http://www.tourenfahrer.de/artikel/artikel/detail/ ....... ald-auf-der-strasse/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Dez 2013, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Stöfu @ Mi, 27. Nov 2013, 15:13 hat folgendes geschrieben:
DANKE so lässt sich der Winter aushalten.
Top Bericht und super Film
Grosses Lob und grosser Dank
Gruss Stöfu


..das freut mich sehr, gleich gehts dann auch weiter.


Zitat:
Die im Film zu sehenden Strecken sind sicher auch mit der 1190 (ohne R) machbar, spätestens wenn man einen TKC80 aufzieht.
Du hast es geschafft, dass ich mir ernsthafte Gedanken über das nächste Urlaubsziel mache. Mal sehen, was mein Sohn dazu meint.
Wieder klasse Bilder und tolle Filmaufnahmen.
Danke dafür Michael - ich kann mir ungefähr denken, was das für eine Arbeit macht.


..auf jeden Fall auch mit den "dicken" Bikes, das gilt zumindest für die Hauptrouten und für den nur "gelegentlichen" Offraod Fahrer wie wir. Letztes Jahr die >Alpen Tour< haben wir ja mit, ich mit der 990er und Andre mit seiner 1200GS Adv. gefahren und das war stellenweise deutlich schlimmer als in den Pyrenäen. Was dort fasziniert sind die wirklich langen Offroadstrecken ohne auch nur einen Menschen zu entdecken. Danke!


Zitat:
Super Tour!!! Für mich immer wieder ein Genuss!
Spitzen Fotos und Videos... auch beim zweiten mal ansehen...
Die Landschaft haut mich einfach um!
Pyrenäen sind jetzt endgültig im engsten Kreis der Urlaubsziele, wenn nur nicht die weite Anreise wäre...


...2 Tage über schöne Strecken durch Frankreich und 2 wieder zurück, also wenn ich an die Anfahrt von Andalusien denke sind die Pyrenäen eigentlich ein klacks. Danke!


Zitat:
Very Happy @ Michael
die Aufnahmen um Espot sind genial! Erinnerungen werden wach…ich muss da wieder hin.
Danke für die wundervollen Aufnahmen.
Gruß aus der Pfalz in die Pfalz
Michel


..ich auch Michl. Very Happy

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Dez 2013, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Trans Pyrenäa Teil 10 - der 4. Tag!

Nach einem wunderbaren Abend, besser konnte man den 3. Tag nicht beenden, sind
wir nun am Morgen des 4. Tags angelangt. Wir waren gespannt was er uns zeigen
wird.


All morgendliche Rituale, packen.


Nicht alle Wege können wir fahren, was uns aber nicht von einem Versuch abhält.


Auf den Spuren alter Wege entlang.


Straße ist schön, abseits ist schöner.


Hier gehts zum Film Teil 10 >>Märchenwald <<

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Dez 2013, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Trans Pyrenäa Teil 11

Ein paar Kilometer geht es einer gut ausgebaute Straße entlang. Es sind diese Momente wo einem die Bilder der
vergangenen Tage durch den Kopf gehen, Erinnerungen, Szenen die diese Reise bisher prägen und ihr ihren
Wert geben, dem Wissen was ganz besonders zu unternehmen, dabei zu sein, mitten drin, wunderbar.

Was nun kommt schlägt alles bisherige.

>>Teil 11 - der Film<<











_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StöfuOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2011
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  105.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Dez 2013, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Besten dank für Deine Reiseberichte
Besser kann es keine Fernsehanstalt mit grossem Aufwand.

Absolut Top

vielen Dank

_________________
ich geniesse jede Minute auf meiner LC8 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dank Dir Stöfu! Very Happy


..............................



Trans Pyrenäa Teil 12

Horrorgeschichten kennt man von Wanderern, Mountenbikern oder Enduristen die von Hirtenhunden in den Bergen
angefallen wurden, diese Geschichten sind es dann die einem im Hinterkopf sind wenn man in solch abgelegenen
Landschaften unterwegs ist. Was an den Geschichten stimmt ist das es wirklich Schutzhunde sind und sich auch
mit Bären und Wölfen anlegen wenn es denn sein muss. Im Apennin / Italien gibt es dass tatsächlich noch und in
den Pyrenäen soll es wohl auch noch den ein oder anderen Bären geben.

Als wir durch die kleine Fuhrt am Wasserfall durch sind sehen wir ihn dann schon mit erhobenem buschigen
Schwanz an einer Hütte entlang traben. Groß, wirklich groß, größer als wie es im Film mit dem weitwinkligen
Objektiv der goPro erscheint ist er, und leider sieht man es nicht, seine Augen sind Blut rot unterlaufen, ich
war schon etwas irritiert, liess es André aber nicht spüren, der hatte nämlich die Hosen voll, kann aber auch
sein das der Hund so streng roch. Mr. Green


Die letzten Meter.... tolle Landschaft, Eindrücke einfach nur herrlich besonders für Leute die die Einsamkeit mögen,
ein Traum.

(Insgesamt war der Stich 14km hin und zurück und ziemlich exakt brauchten wir dafür 1,5 Stunden.)

>>Teil 12 - der Film<<












Viele Grüsse

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Jan 2014, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ALL Vielen Dank & ein frohes neues Jahr 2014 wünsche ich!

--------------------------------------------------------------------


Trans Pyrenäen 2013 - Teil 13

Der Tag neigt sich dem Ende, nachdem wir dem roten Riu Unhòla (Teil 11 und 12) entlang fasst bis zur Quelle gefolgt sind und wieder entgegen ins Tal gefahren waren, um so unserer eigentliche Reiseroute zu folgen, sind wir nun auf dem letzten Stück der Tagesetappe nach Castejon de Sos. Den Ort haben wir im Auge gehabt je nachdem wie der Tag verläuft um dort unser Nachlager aufzuschlagen, ohne zu wissen ob es da überhaupt ein Hotel geben wird. Es ist kurz vor 18 Uhr als wir die letzten Kilometer in Angriff nehmen....








>>hier gehts zu den Fotos, Film und Reisebericht Teil 13<<



Viel Spass beim Film und dem Reisebericht auf meiner Homepage.

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LC8-BastardOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.11.2012
Beiträge insgesamt: 47
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  14.000 km
1090 R
 →  7.000 km
Kawasaki ZRX 1100 R
 →  47.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Michael, hallo Andre!
Vielen Dank! Mal wieder toll.
Schön zu lesen und zu sehen.
Klasse!

_________________
Gruß vom Harzrand
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dem kann man sich nur anschliessen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

...... .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StöfuOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2011
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  105.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jan 2014, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Draussen fällt Schnee und ich schaue mir den Film an, nicht die beste Idee.
Habe sofort Fernweh und mein Bike steht noch in der Werkhalle mit abgefahrenen Reifen.
Muss sofort neu besorgen und hoffen das der Schnee schnell vergeht.

Besten Dank das Du uns immer wieder so toll auf Deine Reisen mitnimmst.

Gruss Stöfu
P.S wenn Du mal in der Schweiz bist melde Dich, offeriere gerne ein Bier


_________________
ich geniesse jede Minute auf meiner LC8 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jan 2014, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stöfu,

da komme ich vielleicht mal drauf zurück, danke - Euch allen! Very Happy


--------------------


Trans Pyrenäa Teil 14

Cañón de Añisclo



Der Abend in Castellion de Sos war dann leider nicht so des vergangen Tages würdig, schon garnicht dem wirklich netten Hotel angemessen. Irgendwie ist das SOS im Namen des Ortes wohl dem Umstand geschuldet das es kulinarisch nicht wirklich auf Gäste eingerichtet ist, ausser den „Rafting“ Abenteurer die wohl in der Natur Würmer und rohe Frösche futtern, der Rafting Werbung in SOS für diese Sportart nach lässt darauf schliessen das jene mit einfachstem Ambiente zufrieden sein müssen, im ganzen Ort scheint es nur einfachste Futtergrippen zu geben, wenigstens gab es Stühle, den Namen Restaurant verdient hier leider keines der Anbieter.....[size=85]weiter im Reisebericht[/size].


...erster Rast.


...auch wenn wir mal wieder nur geiles Wetter haben, der Tiefdruckwirbel über Frankreich ist doch immer sehr nah.


...anstelle eines Trampelpfades war die Hälfte der Strecke betoniert.


...immer wieder sich änderte Ansichten, diese Weite fasziniert.


...Pyrenäen, bestens erschlossen wenn man Schotterwege mag.


...während André die Michelin Karten kritisiert..


...mache ich ein paar Blümchenfotos, oder sind es Gräser.


..Der Canyon, haut einen immer wieder um.

>> Hier gehts zum Reisebericht Film Teil 14 und einer eigenen Fotoseite des Canon's <<

Viel Spass :L

Michael /mimoto

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Jan 2014, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Teil 16. Monte Perdido


Dem Cañón de Añisclo haben wir nun verlassen und sind auf dem Weg zum Dorf Nerin, dort laut Karte befindet sich der Abzweig zu einer Straße die entlang eines Bergkamms zum Monte Perdido führt, mir sagte der Monte erstmal nix, nur halt die Region, der Nationalpark Ordesa welchen auch den Añisclo beherbergt, sagt den meisten wohl etwas. Jedenfalls beim Planen der Reise ist André und mir bei Google Earth halt dieser Bergrücken aufgefallen und das sah schon recht spektakulär aus und unabhängig von einander kamen wir auf die Idee wir wollen wir diese Route fahren.



Nerin


Anfangs noch auf Teer dann bald auf Schotter schlängelt es sich schnell nach oben


Die Ansichten sind durchweg spektakulär


Mittlerweile Routine, André gibt wider was er so empfindet


Abwechselnd bleiben wir hier und da stehen, machen Fotos und warten auf den Anderen


Dann tut sich unvermittelt rechts des Weges diese famose Schlucht auf, unglaublich
beeindruckend dieser Anblick, dort zu stehen und das zu erfassen was man sieht,
die Dimensionen sind gewaltig. Weitere Fotos im Reisebericht.


Zwei Fotografen, sie haben ihr Auto hinter einer Klippe versteckt, auch sie dürften damit
hier eigentlich nicht sein. Ich denk mir, der Herr hat's für alle erschaffen, rutscht mir doch den
Buckel herunter.


Kein Foto kann das liefern was dort die Sinne aufnehmen.


..dem Tal nach links folgende, dort ist Torla und wir werden dort diese Nacht verbringen.


Weitere Fotos, der Reisebericht und der Film Monte Perdido gibts: >HIER<

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
vikingsprideOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2011
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jan 2014, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat


Vielen Dank, Michael und Andre. Super, teilweise schwarzhumorige Kommentare von Andre! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.2236s ][ Queries: 81 (0.1869s) ]